Dein Warenkorb ist gerade leer!
Autor: Sebastian Kraus
-
Gedenkshirt für Lothar Buttkus
Der Gewinn wird vollständig für seine Beerdigungskosten und die Unterstützung einer karitativen Einrichtung in seinem Namen verwandt!
-
Neuer ASC-Vorstand gewählt
Gewählt wurde auch, der neue Abteilungsvorstand bedankt sich für euer Vertrauen und ist unter vorstand@arminia-supporters-club.de erreichbar. Konkret besteht der Vorstand aus:
Sebastian Kraus, Abteilungsleiter
Detlef Schmidt, stellvertretender Abteilungsleiter
Thomas Uellendahl, Kassenwart
Carmen Kuhlmann, Beisitzerin
Simone Niermann, Beisitzerin -
Neues Damen-Shirt „12. Frau“
Wenn am Sonntag um 14 Uhr das Pokal-Derby der Frauen gegen Gütersloh startet, können alle Supporterinnen am ASC-Infostand „Pavillon“ für schmale 11 Euro das passende Damen-Shirt „12. Frau“ erwerben – unsere Abwehrspielerin Sandra Hausberger hat es schon!
-
Jahreshauptversammlung des ASC
Ab 19.30 Uhr könnt Ihr mit uns auf das letzte Jahr in der Abteilung zurückblicken und gemeinsam die Zukunft planen! Nachfolgend findet Ihr die Tagesordnung und die organisatorischen Details.
-
ASC trauert um Lothar Buttkus
Lothar war über Jahrzehnte die Stimme des Stadions. Unsere Gedanken und unser Mitgefühl sind bei seiner Familie und allen Hinterbliebenen und wir wünschen allen für diese schwere Zeit viel Kraft.
Vor vielen Jahren hatten wir die Gelegenheit, mit Lothar „Hinter den Kulissen“ ein spannendes Interview zu führen. Ein kleiner Einblick in das Lebens eines ganz feinen Menschens!
-
ASC trauert um Conrad Schormann
Auch der ASC trauert um Conrad Schormann, der Arminia während fast zwei Jahrzehnten im Vorstand mitgeprägt hat und als tadelloser Armine bekannt war. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie, der wir viel Kraft wünschen!
https://www.arminia-bielefeld.de/2018/08/04/arminia-trauert-um-conrad-schormann/?fbclid=IwAR1Mx4mj0A6vKwLSexrzhfbeE2gm3wsuq4VByWZQ_yetsUyVq84Y-szP2OA
-
Demo gegen die Verschärfung des Polizeigesetzes
Die im neuen Polizeigesetz vorgesehenen zusätzlichen Befugnisse bedeuten jedoch bedenkliche, unverhältnismäßige Eingriffe in die Rechte aller Bürger. Wir meinen, dass Freiheit und Sicherheit nur gemeinsam, in einem ausgewogenen Verhältnis bestehen können und es Augenmaß zu wahren gilt.
Es findet daher am 30.06. ab 11 Uhr eine Demonstration statt, an der auch Teile von Arminias Fanszene teilnehmen werden:
Als im September 2017 die Kennzeichnungspflicht für Polizeibeamte von der neuen Landesregierung abgeschafft wurde, begründete dies Innenminister Reul mit den Worten: „Anstatt unsere Polizisten unter Generalverdacht zu stellen, müssen wir als Gesellschaft wieder zu mehr Respekt und Vertrauen für die Polizei kommen.“
Es wäre schön, wenn dieser Maßstab auch für uns Bürger gelten würde.
Weitere Informationen findet Ihr unter: https://bit.ly/2M4j38I
-
Eine Ära endet!
Mehr als 350
Auswärtsspiele hat Benno begleitet, seit es am 16. Oktober 2004 am Volksparkstadion in Hamburg knapp ein Jahr nach der Gründung des Arminia Supporters Club (ASC) losging. Egal ob in der Bundesliga in München oder im Westfalenpokal in Rischenau, immer brachte er das Fanmobil sicher und zügig an das Ziel und opferte für die Auswärtstouren einen Großteil seines Urlaubs. Für viele Auswärtsfahrer ist das Fanmobil eine feste Institution am Spielort, sei es als Sammelpunkt, als Gepäcklager oder um sich noch mit Fanartikeln einzudecken und den allseits beliebten ASC-Lutscher abzuholen. Manchmal dient das Fahrzeug auch als Transportmittel für “gestrandete” Auswärtsfahrer, die ihre Rückfahrgelegenheit verpasst haben.
Seit Anfang 2016 ist das inzwischen dritte Fanmobil im Einsatz, zusammen mit den Vorgänger-Fahrzeugen sind mehr als 300.000 unfallfreie Kilometer zusammengekommen. Punkte gab es dabei nur für Arminia in der Ligatabelle, in Flensburg kann Benno bis heute eine blütenweiße Bilanz vorweisen. Und egal wie weit die Fahrt oder wie kritisch Arminias Situation war, die Stimmung an Bord war immer familiär und Benno für fast jeden Spaß zu haben. Legendär dabei unter anderem auch die Rastaufenthalte im hessischen Kirchheim mit (je nach Tageszeit) Rührei-Teller oder dem obligatorischen Schnitzel “Waldschrat”.
Nach all den Jahren möchte Benno nun auswärts kürzer treten, die Begegnung am Millerntor ist daher seine (vorerst) letzte Auswärtstour mit dem Fanmobil. Zugleich wird er daher auch nicht mehr als Sehbehindertenreporter im ASC-Livestream im Einsatz sein. Bei den Heimspielen ist er aber natürlich weiterhin als Behindertenfanbeauftragter aktiv!
Zudem möchte er die gewonnene Zeit nutzen, sich verstärkt bundesweit für die Belange behinderter Fußballsfans einzusetzen. Die Leitung des Fanmobil-Teams übernimmt Wolfgang Breuer, der ebenfalls schon seit einigen Jahren an Bord ist. Auch ihm wünschen alle Arminen eine stets gute und unfallfreie Fahrt, auf das immer genug Diesel im Tank ist und viele Punkte mit nach Hause gebracht werden!
Wer Interesse hat, ebenfalls an Bord des Fanmobils oder Kommentator im ASC-Livestream aktiv und ehrenamtlicher Teil der Arminia-Familie zu werden, kann sich jederzeit gerne an den ASC wenden: vorstand@arminia-supporters-club.de.
-
Interview mit Herrn Rejek und Herrn Laufer zu 50+1
Die Fan-AG – bestehend aus DSC-Fanbeauftragte, Arminia Supporters Club, Fan-Projekt Bielefeld und schwarz-weiß-blauem Dach e.V. – befragte Hans-Jürgen Laufer (Präsident e.V.) und Markus Rejek (Geschäftsführer GmbH & Co. kGaA) zur Position des DSC Arminia Bielefeld.
-
Interview mit dem Behindertenfanbeauftragten Benno
Aber lest selbst: