Dein Warenkorb ist gerade leer!
Autor: Sebastian Kraus
-
ASC im Radio Bielefeld-Sporttalk
Im Live-Interview mit Tim Linnenbrügger konnten die beiden den Zuhörerinnen und Zuhörern (hoffentlich) Einblicke in die vielfältigen Angebote des ASC, seine Geschichte und die Motivation der Aktiven bieten. Dank der sorgfältigen Recherche des Gastgebers entwickelte sich ein intensives Gespräch, das wie im Flug verging.
Leider konnten die beiden aufgrund des Termins nicht vor Ort den grandiosen Sieg der Fußball-Frauen im DFB-Pokal bejubeln. Da andere ASCler natürlich vor Ort waren und auf unserer Facebook-Seite live tickerten, konnten dennoch im Studio parallel mitgefiebert werden.
-
3-Tages-Tour nach Nürnberg inkl. Auswärtsspiel
Wir fahren im komfortablen Reisebus des Reisedienstes Neumann, haben zwei Übernachtungen incl. Frühstück im zentral gelegenen IBIS Hotel und Bustransfer zum Spiel vom Club gegen unsere Blauen.
Geplant ist neben dem Spielbesuch eine Stadtführung / Stadtrundfahrt und ein gemütliches, gemeinsames Abendessen. Zeit für individuelle Aktivitäten ist ebenfalls eingeplant. Nähere Einzelheiten zum endgültigen Programmablauf können erst nach der genauen Spielansetzung bekannt gegeben werden.
Der Reisepreis gestaltet sich wie folgt:
ASC-Mitglieder: Doppelzimmer 160,00 Euro; Einzelzimmer 200,00 Euro pro Person Gäste: Doppelzimmer 200,00 Euro; Einzelzimmer 240,00 Euro pro Person Die Tickets für das Auswärtsspiel können über den ASC bequem mitbestellt werden, bitte gebt also bei der Anmeldung eure Ticketwünsche (Steh- oder Sitzplatz) an. Die Eintrittspreise sind aktuell noch nicht bekannt.
Anmeldungen bei den Heimspielen am ASC-Pavillon oder per E-Mail an ue50@arminia-supporters.de
Um eine zeitnahe Anmeldung wird gebeten, da die Teilnehmerzahl auf 25 Personen begrenzt ist.
-
ASC-Weihnachtsfeier 2019
Wenn es abends früher dunkel wird, Mütze und Schal immer häufiger zum Einsatz kommen und uns in den Supermärkten Spekulatius und Printen anlachen, dann steht auch die traditionelle Weihnachtsfeier des Arminia Supporters Club an, die wir mit Euch im 16er begehen möchten. Eingeladen sind, wie in jedem Jahr, unsere Mitglieder sowie alle anderen Vereinsmitglieder, die mit uns feiern möchten und natürlich auch Nichtmitglieder in deren Begleitung.
Wie gewohnt öffnen wir die Türen für Euch um 18:30 Uhr, die Feier selbst beginnt um 19:05 Uhr.
Traditionell erwarten Euch ein Buffet mit leckerem Essen, frisch gezapftes Krombacher, köstliche Cocktails und die schon legendäre Tombola mit ihren attraktiven Preisen. Dazu wird wie gewohnt ein DJ auflegen, damit wir die frisch gewonnenen Kalorien im Verlauf des Abends auch wieder abtanzen können. The same procedure as every year halt.Die Tickets können ab dem 27. September bei jedem der Heimspiele am Info-Stand des ASC im Stadion erworben werden. Die Karten kosten für Mitglieder des ASC 5,- Euro pro Person, für alle anderen werden 15,- Euro fällig. Im Kartenpreis sind das Essen, sowie Getränke im Wert von 5 € enthalten.
Für die, die es bis zum 14. Dezember nicht mehr ins Stadion schaffen, aber trotzdem gerne mitfeiern möchten, bieten wir die Möglichkeit an, die Tickets gegen Vorkasse (Überweisung) bis zum 02.12.2019 per E-Mail an events@arminia-supporters.de unter Nennung der Namen & Anzahl der Personen (inkl. Mitgliedsnummer) vorzubestellen.
Wir freuen uns auf eine tolle gemeinsame Weihnachtsfeier!
-
Im Sparrenexpress unterwegs
Von 19:00 Uhr bis 23:00 Uhr wollen wir nach der Rückkehr vom Auswärtsspiel gegen Hannover 96 unseren Sieg bei einem guten Buffet und reichlich Getränken gebührend im Sparrenexpress feiern.
Und das Beste: Unsere Preise bleiben stabil!
Für ASC-Mitglieder beträgt der Fahrpreis 30,00 Euro und für Gäste 39,00 Euro. Essen und Getränke sind wie jedes Jahr weiterhin inklusive.
Bitte meldet euch bis spätestens 08.09.2019 entweder per E-Mail an ue50@arminia-supporters-club.de oder an den Spieltagen im Pavillon an.
Da wir nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung haben, ist eine zeitnahe Anmeldung empfehlenswert.
-
Meet & Greet mit Amos Pieper
Unser Innenverteidiger Amos Pieper wird sich euren Fragen stellen. Wir freuen uns, wenn Ihr die Gelegenheit nutzt, Amos fernab vom Fußballplatz erleben zu können und ihn besser kennenzulernen. Wie war der Weg zum Profisport, welche Erlebnisse und frühere Stationen waren besonders prägend, wie war die bisherige Zeit bei Arminia? Was wird für die zweite Hälfte der Hinrunde erwartet? Euch fallen bestimmt noch viele weitere spannende und interessante Fragen, auf die wir mit Sicherheit ebenso interessante Antworten erwarten dürfen. Daher bringt alles mit, was ihr schon immer mal fragen wolltet und habt einen schönen Abend bei diesem Meet & Greet!
Zu einem echten Meet & Greet gehören natürlich auch Fotos und Autogramme – diese beschließen dann einen hoffentlich vergnüglichen Abend!
Ihr seid alle herzlich eingeladen, diesen Abend mit uns zu verbringen. Gäste sind wie immer beim Meet & Greet herzlich willkommen, der Eintritt ist frei! Anmelden könnt Ihr Euch über events@arminia-supporters-club.de , wir freuen uns auf Euch – und darüber, dass solche Abende in Bielefeld möglich sind, bei denen Spieler und Fans direkt zusammenkommen!
-
Spieleabend für Groß und Klein
Wir treffen uns am Dienstag, den 17. September um 19 Uhr im Begegnungszentrum, Johanniskirchplatz 5
Bring‘ Dein Lieblingsspiel mit und sei bei einem lustigen Abend dabei.
Eine kleine Auswahl an (Karten)Spielen stellen wir, freuen uns aber auch über die Spiele, die Ihr mitbringt. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt: Getränke und kleine Snacks werden gestellt.
Wir freuen uns auf viele neue Mitspieler*innen und neue oder unbekannte Spiele!
-
Einladung zur Jahreshauptversammlung des ASC
Einladung zur 17. ordentlichen Jahreshauptversammlung
Zur Jahreshauptversammlung des ASC laden wir alle Mitglieder am 10. September 2019 herzlich in die Osttribüne („Krombacher Stammtisch“) ein.
Die Tagesordnung sieht folgende Punkte vor:
TOP 1: Eröffnung und Begrüßung der anwesenden Mitglieder
TOP 2: Feststellung der Beschlussfähigkeit, Genehmigung des Protokolls der JHV 2018 und Wahl des Protokollführers / der Protokollführerin
TOP 3: Ergänzungen / Anträge zur Tagesordnung
TOP 4: Totengedenken
TOP 5: Bericht des Abteilungsleiters
TOP 6: Bericht des Kassenwartes
TOP 7: Bericht der Rechnungsprüferin und des Rechnungsprüfers
TOP 8: Gelegenheit zur Aussprache zu den vorherigen Berichten
TOP 9: Entlastung des Abteilungsvorstandes
TOP 10: Antrag des Abteilungsvorstandes auf Änderung der Abteilungsordnung
TOP 11: Verschiedenes
TOP 12: SchlusswortIn Bezug auf Einberufung und Durchführung der Versammlung, das Wahlrecht, die Wählbarkeit sowie einzuhaltende Fristen gelten diejenigen Bestimmungen entsprechend, die in der aktuellen Satzung des DSC Arminia Bielefeld e.V. aufgeführt sind, soweit die Abteilungsordnung nichts abweichendes regelt.
Mitglieder können insbesondere Anträge (z.B. Ergänzungen der Tagesordnung, Sachanträge, Änderungen der Abteilungsordnung) fristgemäß bis spätestens 14 Tage vor der Versammlung per Einschreibebrief bei der Geschäftsstelle des DSC Arminia Bielefeld e.V., Abteilung ASC, Melanchthonstraße 31a, 33615 Bielefeld einreichen. Der Stichtag für fristgerecht eingereichte Anträge ist somit der 26. August 2019.
Da eine Beschlussfassung über nicht fristgerechte Sachanträge erst nach zwei Abstimmungen mit jeweils ¾- Mehrheit möglich wird, wäre die Einhaltung der Frist sehr wünschenswert.
Stimmberechtigt ist laut Satzung und Abteilungsordnung jedes anwesende Mitglied nach Vollendung des 18. Lebensjahres, das sich durch Vorlage eines gültigen Vereinsausweises ausgewiesen hat, mit der Beitragszahlung nicht in Rückstand ist und mindestens 3 Monate der Abteilung angehört.
Für alle Fragen stehen wir selbstverständlich zur Verfügung. Solltet Ihr Fragen direkt an den Abteilungsvorstand haben, z.B. zum Aufgaben- und Arbeitsbereich des Abteilungsvorstands, der Rechnungsprüfer oder zu Abläufen im ASC, könnt Ihr Euch auch jederzeit direkt an vorstand@arminia-supporters-club.de wenden.
-
Neuer Arbeitsbereich „Fußballkultur & Soziales“
Die vollständige Mitteilung findet Ihr hier. Ziel sei es,
„essentielle Grundwerte wie Zugänglichkeit, Teilhabe, Solidarität und Respekt zu fördern“ und „der spürbaren Entfremdung zwischen den Menschen und dem Profifußball entgegenzuwirken“.
Für den ASC ist es eine seiner wesentlichen Aufgaben, in Zeiten der stetigen Kommerzialisierung des Fußballs für die Interessen der Fans und Mitglieder des DSC Arminia Bielefeld konstruktiv einzustehen: Fußball lebt von der Leidenschaft der Fans, sie sind die Basis jedes Vereins. Die Mitglieder sind nicht nur Kunden, sondern nehmen als oberstes Organ des Vereins eine zentrale Rolle bei allen Entscheidungen und der Ausrichtung des Vereins ein. Zugleich tragen Sie mit viel Herzblut dazu bei, dass der Verein seine gesellschaftliche Verantwortung wahrnehmen kann.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem neu strukturierten Arbeitsbereich und die Unterstützung unserer Aktivitäten.
-
Änderung der Abteilungsordnung
Einen erläuterten Überblick über die Änderungsvorschläge findet Ihr in der folgenden Übersicht: Änderung der Abteilungsordnung mit Erläuterungen
Die vorgeschlagenen Änderungen beinhalten insbesondere eine klarere Darstellung des Ablaufs der Wahl der Abteilungsleitung:
Bereits seit vielen Jahren werden die Mitglieder der Abteilungsleitung nicht mehr von der Jahreshauptversammlung in ein konkretes Amt gewählt (z.B. zur Abteilungsleiterin oder zum Kassenwart), sondern die Verteilung der einzelnen Ämter erfolgt nach der Jahreshauptversammlung innerhalb des Kreises der neu gewählten Abteilungsleitung. Dadurch soll sichergestellt werden, dass eine optimale, den Fähigkeiten und Wünschen der einzelnen Personen entsprechende Verteilung der Aufgaben/Funktionen erfolgt. Außerdem wird so ermöglicht, dass die Ämter zu einem späteren Zeitpunkt ohne die Notwendigkeit einer neuen Abteilungsversammlung neu zugeordnet werden können (bsp. wenn der Kassenwart aufgrund einer Erkrankung o.ä. seine Tätigkeit nicht mehr wahrnehmen kann).
Die vorgeschlagene Anpassung der Abteilungsordnung soll dazu führen, dass dieser bislang nicht geregelte Prozess transparenter wird und eine formelle Basis erhält. Eine Änderung gegenüber der bereits gelebten Praxis ergibt sich durch die beantragte Änderung aber nicht.
Im weiteren sollen weitere kleinere Anpassungen erfolgen, die der klareren Strukturierung und besseren Lesbarkeit der Abteilungsordnung dienen, aber keine inhaltliche Änderung beinhalten.
Für Rückfragen zu den vorgeschlagenen Änderungen steht die Abteilungsleitung gerne zur Verfügung.
-
Livestream-Archiv aktualisiert
Die Dateien findet Ihr in unserem Audioarchiv.
Bedingt durch einen Defekt in der Netzwerktechnik auf der Pressetribüne hatten wir in der Rückrunde leider auch zu Hause mit Verbindungsproblemen zu kämpfen. In der Sommerpause wird die Installation aber nun erneuert. Ab der kommenden Saison hoffen wir entsprechend, euch wieder zuverlässiger informieren zu können