Arminia tritt beim MSV Duisburg an. Der Meidericher Spielverein lief lange Zeit im Gleichtakt mit dem DSC – oft sind wir zusammen mit den Zebras aufgestiegen. Und nicht nur in die Bundesliga. In den letzten 20 Jahren hat die Paarung MSV gegen Arminia in drei unterschiedlichen Spielklassen stattgefunden.
Jetzt ist es mal wieder die Dritte Liga – und Ihr seid, wenn Ihr wollt, mit dabei! Der ASC bietet eine Busfahrt an die Wedau an. Am Samstag, den 21.Oktober 2023 geht es um 12:00 Uhr vom Almparkplatz los. Anmelden könnt Ihr Euch hier.
Der Preis liegt bei 35 Euro, ASC-Mitglieder zahlen 25 Euro.
Eintrittskarten zum Spiel können optional zusammen mit dem Busticket erworben werden.
Bitte beachtet, dass die Fahrt erst ab einer Teilnehmerzahl von 40 Personen stattfinden kann!
Anmeldeschluss ist Sonntag, der 15. Oktober 2023
// Meet & Greet mit Gerrit Gohlke
Das erste Meet & Greet des Arminia Supporters Club in 2023/2024 steht an! Am Dienstag, den 26. September 2023 laden wir ab 18 Uhr ein ins MAFA in der Westtribüne.
Innenverteidiger Gerrit Gohlke kommt uns besuchen. Der gebürtige Darmstädter wird uns von sich und Arminia erzählen und Eure Fragen beantworten. Brötchen und Kuchen stehen als Snacks bereit.
Wir freuen uns auf einen tollen Abend mit Gerrit und Euch! Bitte meldet Euch hier an, damit wir sicher planen können.
// 21. ordentliche Jahreshauptversammlung
Zur Jahreshauptversammlung des ASC laden wir alle Mitglieder am 13. September 2023 ab 19.05 Uhr in den Presseraum des Stadions Alm (Westtribüne) ein.
Die Tagesordnung sieht folgende Punkte vor:
TOP 1: Eröffnung und Begrüßung der anwesenden Mitglieder TOP 2: Feststellung der Beschlussfähigkeit und Wahl der*des Protokollführenden TOP 3: Ergänzungen/Anträge zur Tagesordnung TOP 4: Totengedenken TOP 5: Bericht des Abteilungsleiters TOP 6: Bericht des Kassenwartes TOP 7: Bericht der Rechnungsprüfer*innen TOP 8: Gelegenheit zur Aussprache zu den vorherigen Berichten TOP 9: Entlastung des Abteilungsvorstandes
TOP 10: Wahl einer/s zweiten Rechnungsprüfer*in TOP 11: Verschiedenes TOP 12: Schlusswort
Für alle Fragen stehen wir selbstverständlich zur Verfügung. Solltet Ihr Fragen direkt an den Abteilungsvorstand haben, z.B. zum Aufgaben- und Arbeitsbereich des Abteilungsvorstands, der Rechnungsprüfer*innen oder zu Abläufen im ASC, bei der Versammlung oder zu Kandidaturen, könnt Ihr Euch auch jederzeit direkt an vorstand@arminia-supporters-club.de wenden.
Der Abteilungsvorstand
// #20JahreASC: Wo kommen die Lollis her?
Im idyllischen Lipper Bergland ist das Küfa-Werk gelegen, das sich auf die Produktion von Lutschern in allerlei Größen, Formen und Geschmacksrichtungen sowie von Jahrmarktsbonbons spezialisiert hat. Im Jahr 1930 von Paul Küstermann gegründet, hat das Unternehmen heute ca. 60 Mitarbeiter, die über das reguläre Sortiment hinaus auch Sonderanfertigungen wie zum Beispiel unseren ASC-Lolli herstellen.
Dazu werden zunächst Zucker und Glukosesirup unter Wasserzusatz in automatisch arbeitenden Hochdruckanlagen gelöst, sodass ein flüssiger Zuckerbrei entsteht, der anschließend bei ca. 150° C gekocht wird. Da dies in einem Vakuum passiert, kann der Wassergehalt besonders stark auf nur ca. 1 – 2 % reduziert werden. So ist es möglich, Lutscher und Bonbons zu produzieren, die später besonders wenig kleben.
Die fertig gekochte Masse wird auf Kühltischen auf ca. 70 bis 80° C abgekühlt und verfestigt sich dadurch etwas, ehe sie gesäuert, mit Kirschgeschmack versehen und in drei Einzelportionen aufgeteilt wird. Jeweils ein Teil wird nun schwarz bzw. blau eingefärbt. Der dritte, ungefärbte Teil der Zuckermasse wird stattdessen auf eine spezielle Maschine gezogen, durch die Luft in die Masse gelangen kann, was den Zucker weiß werden lässt. In diesem Arbeitsschritt wird gleichzeitig auch Brausepulver zugesetzt, damit es später beim Lutschen schön auf der Zunge prickelt. Erfahrene Süßwarentechniker setzen dann die verschiedenen Zuckermassen zu einem großen dreifarbigen Block zusammen (siehe Foto), der dann in einen sogenannten Strangformer eingelegt wird.
Im Strangformer wird die zusammengesetzte Masse zu einem dünnen Strang gerollt (siehe Foto), aus dem dann in der Fertigungsanlage die Lutscher geprägt werden. Bei diesem Arbeitsgang wird auch der Stiel eingestoßen.
Nach dem Abkühlen und der Qualitätskontrolle werden die ausgehärteten Lollis in die Wickelmaschine gefüllt und mit einer Geschwindigkeit von 200 Lollis pro Minute in eine speziellen Arminia-Folie gewickelt und verpackt.
Nun ist es nur noch eine kurze LKW-Fahrt, bis die Lollis in Bielefeld auf der Alm angekommen sind. Also schaut doch mal am ASC-Pavillon vorbei, wir wünschen guten Appetit!
(zuerst erschienen in Supporter #41)
// ASC-Busfahrt: Alle nach Köln!
Am Sonntag, den 3.September geht es für unsere Arminia zu Viktoria Köln. Fast drei Jahrzehnte ist es her, dass die Blauen in einem Pflichtspiel bei Viktoria antraten – damals war es noch der BSC Preußen Köln und Fritz Walter hat für den DSC getroffen.
Wer trifft diesmal? Ihr könnt es live erleben, wenn Ihr mit dem ASC-Bus mitfahrt!
Abfahrt ist um 14:00 Uhr vom Almparkplatz.
Der Preis liegt bei 35 Euro, ASC-Mitglieder zahlen 25 Euro.
Eintrittskarten zum Spiel können optional zusammen mit dem Busticket erworben werden.
Bitte beachtet, dass die Fahrt erst ab einer Teilnehmerzahl von 40 Personen stattfinden kann!
Lange war der SSV Ulm von der etwas größeren Bildfläche verschwunden, nun ist er wieder in der Dritten Liga und empfängt in der ersten englischen Woche der Saison unsere Blauen.
Ihr wollt das Spiel beim Mit-Bundesliga-Aufsteiger von 1999 im Stadion sehen? Dann meldet Euch hier für die ASC-Busfahrt an.
Der Preis liegt bei 55 Euro, ASC-Mitglieder zahlen 45 Euro.
Eintrittskarten zum Spiel können optional zusammen mit dem Busticket erworben werden.
Bitte beachtet, dass die Fahrt erst ab einer Teilnehmerzahl von 30 Personen stattfinden kann!
Um etwa 5:00 Uhr sind wir zurück in Bielefeld.
// Wir feiern 20 Jahre ASC
Im Dezember 2003 wurde der Arminia Supporters Club als eigenständige Abteilung des DSC Arminia Bielefeld e.V. gegründet. Seitdem heißt es „Einer für Alle, Alle für Dich!“. Rund um die Blauen sind wir für Euch da, für Euch unterwegs, setzen uns für Euch und Eure Belange ein und haben immer ein offenes Ohr und eine helfende Hand für alle Armininnen und Arminen.
Wir werden Euch hier und auf unseren Social Media-Kanälen aus unseren bisherigen zwei Jahrzehnten erzählen – und natürlich auch weiter unsere aktuellen Angebote präsentieren.
Ihr seid der Wahnsinn! Unsere Fahrt nach Dresden ist ausgebucht! Wir freuen uns jetzt schon auf den Trip mit Euch!
// ASC-Busfahrt: Alle nach Dresden
Die gemeinsame Geschichte von Dynamo Dresden und Arminia Bielefeld ist noch recht jung, aber schon voller Meilensteine in der schwarz-weiß-blauen Clubgeschichte. Beim letzten Gastspiel der Sachsen auf der Alm machten den Blauen den Aufstieg in die Bundesliga klar. Und auswärts im Elbflorenz haben wir den Zweitliga-Klassenerhalt gefeiert und uns in einem dramatischen Spiel in die Relegation gerettet.
Nun tritt unser neuer Kader zum Saisonauftakt bei der SGD an- und Ihr seid mit uns dabei! Am Samstag, den 05.August 2023 bietet der Arminia Supporters Club eine Busfahrt zum Spiel im Rudolf-Harbig-Stadion an. Abfahrt ist um 7:45 Uhr vom Almparkplatz.
Der Preis liegt bei 45 Euro, ASC-Mitglieder zahlen 35 Euro.
Eintrittskarten können ebenfalls bestellt werden (nur, solange der Vorrat reicht): Stehplatz 16,50 Euro
// Einladung zur 21. ordentlichen Jahreshauptversammlung
Zur Jahreshauptversammlung des ASC laden wir alle Mitglieder am 13. September 2023 ab 19.05 Uhr in die Westtribüne („Presseraum“) ein.
Die vorläufige Tagesordnung sieht folgende TO-Punkte vor:
TOP 1: Eröffnung und Begrüßung der anwesenden Mitglieder TOP 2: Feststellung der Beschlussfähigkeit, Genehmigung des Protokolls der JHV 2022
und Wahl der*des Protokollführenden TOP 3: Ergänzungen/Anträge zur Tagesordnung TOP 4: Totengedenken TOP 5: Bericht des Abteilungsleiters TOP 6: Bericht des Kassenwartes TOP 7: Bericht der Rechnungsprüfer*innen TOP 8: Gelegenheit zur Aussprache zu den vorherigen Berichten TOP 9: Entlastung des Abteilungsvorstandes TOP 10: Verschiedenes TOP 11: Schlusswort
In Bezug auf Einberufung und Durchführung der Versammlung, das Wahlrecht, die Wählbarkeit sowie einzuhaltende Fristen gelten diejenigen Bestimmungen entsprechend, die in der aktuellen Satzung des DSC Arminia Bielefeld e.V. aufgeführt sind, soweit die Abteilungsordnung nichts Abweichendes regelt.
Mitglieder können insbesondere Anträge (z.B. Ergänzungen der Tagesordnung, Sachanträge, Änderungen der Abteilungsordnung) fristgemäß bis spätestens 14 Tage vor der Versammlung per Einschreibebrief bei der Geschäftsstelle des DSC Arminia Bielefeld e.V., Abteilung ASC, Melanchthonstraße 31a, 33615 Bielefeld einreichen. Der Stichtag für fristgerecht eingereichte Anträge ist somit der 29. August 2023. Da eine Beschlussfassung über nicht fristgerechte Sachanträge erst nach zwei Abstimmungen mit jeweils ¾- Mehrheit möglich wird, wäre die Einhaltung der Frist sehr wünschenswert.
Stimmberechtigt ist laut Satzung und Abteilungsordnung jedes anwesende Mitglied nach Vollendung des 18. Lebensjahres, das sich durch Vorlage eines gültigen Vereinsausweises ausgewiesen hat, mit der Beitragszahlung nicht in Rückstand ist und mindestens 3 Monate der Abteilung angehört.
Für alle Fragen stehen wir selbstverständlich zur Verfügung. Solltet Ihr Fragen direkt an den Abteilungsvorstand haben, könnt Ihr Euch auch jederzeit direkt an vorstand@arminia-supporters-club.de wenden.