Mit der Tagesordnung hatte der neue Vorstand des ASC sein Konzept fĂźr die kommende Amtsperiode auf der JHV des Arminia Supporters Club vom 29.04.2008 vorgestellt. FĂźr alle diejenigen, die an dem Abend nicht teilnehmen konnten, gibt es das komplette Konzept hier noch mal zum nachlesen:
Folgende Aufgaben sollen vom neuen Vorstand in den kommenden zwei Jahren wahrgenommen werden:
1. Transparenz
â˘Â Eigene Veranstaltungen mit Verantwortlichen des DSC (z.B. âHinter den Kulissenâ) erweitern, um den Mitgliedern die MĂśglichkeit zu bieten, mehr Ăźber ihren Verein zu erfahren, insbesondere um Einblicke in Abläufe und Entscheidungsprozesse zu bekommen
â˘Â RegelmäĂige Treffen mit dem Vereinsvorstand des DSC. Sichern der direkten Kommunikation zwischen Abteilung / den WĂźnschen der Mitglieder und dem Gesamtverein
â˘Â Genaue Benennung von Zielen und Aufgaben des ASC in Printmedien (HALBVIER, ASC AKTUELL) und auf den entsprechenden Internetseiten zur Gewinnung eines eigenen Profils in der AuĂendarstellung
2. FÜrdern
â˘Â Alle Abteilungen des DSC Arminia Bielefeld e.V. auch weiterhin finanziell und personell unterstĂźtzen
â˘Â Dadurch auch zukĂźnftig weiterhin ein verlässlicher Partner der Abteilungen sein â die bereits bestehenden Kontakte ausbauen
â˘Â Aktive Teilnahme an den Sitzungen der Abteilungsleiter mit dem e.V.-Vorstand
â˘Â Veranstaltungen und Projekte unterstĂźtzen, die vielleicht aus dem Etat der einzelnen e.V.-Abteilungen nicht mĂśglich sind (Bspl.: Drucker fĂźr JugendfuĂballabteilung oder Busfahrt zum Schaulaufen fĂźr die Eislaufabteilung etc.)
â˘Â GemeinnĂźtzig tätig sein (z.B. UnterstĂźtzung der Alm-Rollis, des Fanrechtefonds, Kinderkrankenhaus Bethel usw.)
3. Basisarbeit
â˘Â RegelmäĂige Teilnahme und Mitarbeit in der Fan-AG (Dachverband, Fanprojekt, Fanbeauftragter und ASC)
â˘Â Auf die Umsetzung von nachvollziehbaren WĂźnschen der Fans, Fanclubs und Mitglieder gezielt hinwirken (z.B. dem Wunsch der letzten Fanclubtagung nach Schutz des Vereinswappens in der Satzung des DSC Arminia Bielefeld e.V. etc.)
â˘Â RegelmäĂige Sprechstunden, offene Abteilungssitzungen, Wahrnehmung von KontaktmĂśglichkeiten (bei Veranstaltungen, am ASC-Pavillon oder auswärts am Fanmobil)
â˘Â Jederzeit gezielt per Email bzw. Ăźber die Geschäftsstelle erreichbar sein
â˘Â Aufbau eines bundesweiten Netzwerkes aller Arminen
â˘Â Betreuung von Jugendlichen durch entsprechende Angebote des AS Youth Clubs
â˘Â Mittler zwischen Verein und Fans sein
4. Ăberregional
â˘Â Mitarbeit in der bundesweiten Fanorganisation âUnsere Kurveâ der Fanabteilungen und Supporter Clubs
â˘Â Engagement in der âBundesbehindertenarbeitsgemeinschaft aller FuĂballligenâ um fĂźr behinderte Stadionbesucher entsprechende LĂśsungen zu erarbeiten bzw. um vorhandenes Wissen auszutauschen
â˘Â UnterstĂźtzung des Fanrechtefonds zur juristischen Klärung von Grundsatzfragen des FuĂballalltages
Â
Dieses Konzept beruht zum Teil bereits aus Aufzeichnungen und Schriftstßcken, die bei der Grßndung der Abteilung vor ßber 5 Jahren festgelegt wurden und stellt daher fßr den neuen Vorstand auch einen Anspruch an die eigene Arbeit dar. Fßr weitere Anregungen stehen wir selbstverständlich jederzeit zur Verfßgung.
Â
Bielefeld im April 2008
Hans-JĂźrgen Laufer, JĂźrgen Siemering, Alexander Friebel. Elke Albrecht und JĂśrg Winkelmann
Â