Arminia Supporters Club

EINER FÜR ALLE! ALLE FÜR DICH!


Besuch der PrÀsidiumssitzung

Das neue PrĂ€sidium unseres Vereins, in das im Juni Wolfgang Brinkmann, Andreas Mamerow, Wilfried LĂŒtkemeier, Hans- JĂŒrgen Laufer und Detlef Echternkamp berufen wurden, hat derzeit eine Vielzahl von Aufgaben zu bewĂ€ltigen, um den DSC Arminia Bielefeld e.V. wieder auf eine langfristig gesunde Basis zu stellen. Neben den tagesaktuellen Entscheidungen und TĂ€tigkeiten wird derzeit zu jeder PrĂ€sidiumssitzung eine Abteilung des Vereines eingeladen, um die eigene Arbeit vorzustellen und eventuell vorhandene Probleme direkt ansprechen zu können.

Nachdem die Nachwuchsabteilung fĂŒr den 29. Juni kurzfristig absagen musste, war der ASC bereits frĂŒher als geplant in der GeschĂ€ftsstelle zu Besuch. Neben dem PrĂ€sidium waren auch Wolfgang Lohmeier fĂŒr den Verwaltungsrat sowie Ralf Schnitzmeier und Markus Uhlig fĂŒr die KGaA vertreten, sodass die weitergegebenen Informationen allen wesentlichen Bereichen des DSC zugĂ€nglich sind.

In einer gut halbstĂŒndigen PowerPoint- PrĂ€sentation wurden vom ASC- Vorstand alle Arbeitsbereiche von Behindertenbetreuung, Heim- und AuswĂ€rtsspielen ĂŒber Youth Club, Ü50 und Video bis hin zu Fanpolitik, HP und Supporter vorgestellt. Hierbei ging es zum einen um die innere Struktur des ASC und seiner Teams, zum anderen aber auch um grundsĂ€tzliche Zielsetzungen bei der tĂ€glichen Arbeit.

Beeindruckend waren dabei einige Zahlen: So leisten 50 Aktive in 12 Teams jedes Jahr ĂŒber 20.000 ehrenamtliche Stunden fĂŒr den DSC, seine Fans und Mitglieder. Durch frĂŒhzeitige RĂŒcklagenbildung konnte das schwierige erste Halbjahr 2010 nicht nur im ASC finanziell sicher ĂŒberbrĂŒckt werden, auch anderen Abteilungen konnte in finanziellen EngpĂ€ssen ausgeholfen werden und so die Vereinskasse entlastet werden. Das breit gefĂ€cherte Angebot, das insbesondere den ASC- Mitgliedern zugute kommt, beeindruckte den ein oder anderen Anwesenden sichtlich – zumal all dies auch dem Gesamtverein von großem Nutzen ist.

Ein kleiner Teil der PowerPoint- PrĂ€sentation, die als Grundlage fĂŒr die ausfĂŒhrenden ErlĂ€uterungen diente, ist hier bereits in Bildern zu sehen: