Nach gut sieben Stunden Jahreshauptversammlung steht der neue Verwaltungsrat des DSC fest. Mit Friedrich Straetmanns und Thomas Lauritzen wurden zwei Bewerber schon im ersten Wahlgang gewählt, Andreas Erdmann erreichte die absolute Mehrheit im zweiten Wahlgang. Theoretisch hätten diese drei ein satzungsgemäß handlungsfähiges Gremium bilden können, Arminias Mitglieder entschieden sich jedoch für einen dritten Wahlgang, in dem Alexander Geilhaupt und Olaf Köster in die beiden noch freien Verwaltungsratspositionen gewählt wurden.
Der ASC gratuliert allen gewählten Kandidaten und wünscht ihnen für ihre Arbeit im Verwaltungsrat viel Kraft, Zeit und Geschick, die anstehenden Aufgaben gemeinsam mit den weiteren Gremien im Sinne und zum Wohle des Vereins anzugehen.
Darüber hinaus freuen wir uns über die Zustimmung der Mitgliederversammlung zu den beantragten Satzungsänderungen und hoffen, dass auch diese einen Teil dazu beitragen, intern mehr Transparenz und Zusammenarbeit zu etablieren.
Die diesjährige Jahreshauptversammlung hat dabei eindrucksvoll bewiesen, dass Demokratie und Wahlen auch innerhalb eines Profivereines funktionieren. Von der bisherigen Blockwahl direkt in eine Listenwahl mit 20 Kandidaten zu wechseln, stellte eine nicht unerhebliche Veränderung dar, die sowohl von organisatorischer Seite als auch von Mitgliederseite viel Disziplin erforderte. Ein großes Lob gilt daher auch allen Mitgliedern, die zum positiven Verlauf der Jahreshauptversammlung beigetragen haben.
In den jetzigen Gremien sind als ASC Mitglieder:
Präsidium: Wilfried Lütkemeier, Andreas Mamerow, Hans-Jürgen Laufer sowie Detlef Echternkamp Im Verwaltungsrat: Alexander Geilhaupt, Olaf Köster sowie Friedrich Straetmanns
Dadurch bekommt diese Abteilung einen besonderen Stellenwert.