Am Mittwoch, den 7. November 2012, lud die Fanorganisation Supporters Direct Europe (SDE) zur Vorstellung ihres Positionspapiers âThe Heart of the Game: Why Supporters are Vital to Improving Governance in Footballâ zusammen mit Gastgeber Ivo Belet (MEP) ins EuropĂ€ische Parlament nach BrĂŒssel ein. Neben der Vorstellung wurden in einer hochkarĂ€tig besetzten Podiumsdiskussion die Möglichkeiten zur Verbesserung im europĂ€ischen FuĂball erörtert.
Die Veranstaltung in BrĂŒssel sowie das Positionspapier wird unterstĂŒtzt von der UEFA sowie den im europĂ€ischen Projekt âImproving Football Governanceâ beteiligten nationalen Fanorganisationen, die ebenfalls bei der Vorstellung im EuropĂ€ischen Parlament vertreten waren. Zudem waren Vertreter der nationalen VerbĂ€nde und Ligen vor Ort, ebenso wie Mitglieder des EuropĂ€ischen Parlaments, des Rates und der Kommission.
Auch Unsere Kurve unterstĂŒtzt das Positionspapier als Partner von SDE im europĂ€ischen Projekt und nahm mit drei Vertretern an der PrĂ€sentation in BrĂŒssel teil.
Das Positionspapier stellt ĂŒbersichtlich heraus, wie die Einbeziehung von Fans positiv auf unterschiedliche Themen des FuĂballs einwirkt, besonders im Focus sind dabei:
–         Verbesserung der VereinsfĂŒhrung (Governance) im europĂ€ischen FuĂball
–Â Â Â Â Â Â Â Â Â Verbesserung der finanziellen Nachhaltigkeit im FuĂball
–Â Â Â Â Â Â Â Â Â Verbesserung der sozialen Funktion des Sports in Europa
–         Verbesserung bei TransfertĂ€tigkeiten
–Â Â Â Â Â Â Â Â Â Verbesserung im Kampf gegen Spielmanipulationen
–Â Â Â Â Â Â Â Â Â Reduzierung von Diskriminierung und Gewalt
DarĂŒber hinaus sind konkrete Empfehlungen an Behörden und FĂŒhrungsgremien des FuĂballs enthalten: RĂŒckkehr zum âMitgliedervereinâ in LĂ€ndern mit âKlubbesitzer-Modellâ, Ausbau der bestehenden nationalen Netzwerke organisierter FuĂballfans sowie Umsetzung der Vereinslizenzierung besonders im Hinblick auf das Financial FairPlay in allen europĂ€ischen Ligen.
Supporters Direct Europe hat die wichtigsten fan- wie fuĂballpolitischen Positionen im neuen Papier herausgestellt, sowohl im Hinblick auf bestehende Probleme als auch das Verbesserungspotential durch mehr Einbeziehung der jeweiligen Fanbasis und strukturelle Einbindung von Fanvertretern in die Gremien von Vereinen und VerbĂ€nden.
Das Positionspapier steht hier bereits in der englischen Version zur VerfĂŒgung, genauso wie die englische Zusammenfassung. Die deutsche Ăbersetzung wird in KĂŒrze folgen, auf deren Veröffentlichung werden wir auch nochmal gesondert hinweisen.
In der Podiumsdiskussion haben David Lampitt (Chief Executive, Supporters Direct), William Gaillard (Senior Adviser to Michel Platini, UEFA), Emanuel Medeiros (Chief Excutive Officer, Professional Football Leagues) und Christian MĂŒller (GeschĂ€ftsfĂŒhrer, SG Dynamo Dresden) diskutiert, wie die finanzielle Nachhaltigkeit und die FĂŒhrungsstrukturen der Vereine im europĂ€ischen FuĂball verbessert werden können und weshalb die stĂ€rkere Einbindung engagierter Fans auf allen Ebenen fĂŒr die gemeinsamen Ziele notwendig ist. Moderiert wurde die Diskussion von Raphael Honigstein (SĂŒddeutsche Zeitung, The Guardian).
Sowohl die RedebeitrĂ€ge auf dem Podium als auch die daran anschlieĂenden Diskussionen stieĂen bei Parlamentariern wie Vereins- und Ligavertretern auf groĂes Interesse, sodass noch weit ĂŒber das offizielle Ende hinaus ein reger Austausch ĂŒber Inhalte des Positionspapiers und die Möglichkeiten jedes Beteiligten, einen positiven Einfluss auf die weiteren Entwicklungen zu nehmen, stattfand.
Supporters Direct Europe hatte hier einen hervorragenden Rahmen geschaffen, um in sachlicher und ausgewogener AtmosphĂ€re diskutieren zu können, wie engagierte Fans stĂ€rker einbezogen werden können und damit einen reellen Beitrag zu Verbesserungen im FuĂball leisten können. Besonders erfreulich war dabei zu sehen, welch groĂes Interess an den Meinungen aus der Basis heraus vorhanden war und dass sich viele Europaabgeordnete deutlich mehr Zeit als ursprĂŒnglich eingeplant nahmen.
In Deutschland sehen wir die bestehenden Strukturen auf Vereinsebene insbesondere aufgrund der sogenannten â50+1-Regelâ als vorbildlich fĂŒr Europa an. Gerade deshalb gilt es, diese mitgliederfreundlichen Strukturen zu stĂ€rken und fĂŒr ihren Erhalt einzutreten. Dies wurde – genauso wie die Bedeutung des Financial FairPlay – von allen Unsere Kurve- Vertretern in den GesprĂ€chen besonders hervorgehoben.
Das Positionspapier kann dabei anschaulich verdeutlichen, welche positiven Auswirkungen von der Einbeziehung engagierter Fans fĂŒr Vereine und den gesamten FuĂball in Europa ausgehen. Doch nicht nur im Parlament gilt es mit allen Beteiligten gemeinsam wirksame Strategien zu entwickeln, vielmehr sind wir davon ĂŒberzeugt, dass das Positionspapier auch fĂŒr die Arbeit an Verbesserungen in Deutschland einen wichtigen Beitrag bieten wird.
Unsere Kurve unterstĂŒtzt das von Supporters Direct Europe entwickelte Positionspapier und wird mit drei Vertretern bei der PrĂ€sentation vertreten sein.
Als Mitglied bei Unsere Kurve unterstĂŒtzen wir das Positionspapier im ASC ebenfalls und werden die darin verankerte Philosophie auch in unserer Arbeit verstĂ€rkt einbringen. FĂŒr weitere Infos oder Nachfragen zum Projekt stehen wir unter fans@arminia-supporters.de gern zur VerfĂŒgung.