JHV: Beisitzer- Kandidat Ralph stellt sich vor

Auf der JHV 2025 stellt sich Ralph Blome als Kandidat für den Beisitzer im Vorstand zur Wahl und beantwortet vorab ein paar Fragen:

Seit wann bist du Armine und was ist deine schönste Erinnerung im Zusammenhang mit Arminia?

Seit meiner Jugend, Mitglied seit 2014

Was machst du beruflich?

Fernwärme Monteur

Bist du bei Arminia schon ehrenamtlich aktiv (gewesen)? Was machst du ggf. konkret?

Ich engagiere mich seit 2023 aktiv im ASC, aktuell im Team Veranstaltung sowie als Springer für viele andere Aktivitäten (z.B. Arminis Sommerfest, Weihnachtsmarkt, Mitgliederwerbung).

Welche Aufgaben hat der ASC deiner Meinung nach? Was ist der Zweck der Abteilung?

  • Der ASC ist die Fan- und Förderabteilung des Vereins.
  • Als ASC ist es unsere Aufgabe, die Interessen unserer Mitglieder zu vertreten, sowohl innerhalb des Vereins, als auch darüber hinaus (z.B. durch Mitarbeit in übergreifenden Fanorganisationen).
  • Der ASC ist Bindeglied zwischen den verschiedenen Abteilungen von Arminia, aber auch darüber hinaus außerhalb des e.V..

Was sind aus deiner Sicht die Hauptaufgaben des Abteilungsvorstands (und wofür ist er ggf. nicht zuständig)?

  • Der Vorstand repräsentiert den ASC innerhalb und außerhalb des Vereins.
  • Der Vorstand ist Ansprechpartner für alle Aktiven bei Fragen und Problemen.

Der Abteilungsvorstand besteht im Regelfall aus 5 Personen (Abteilungsleiter*in, stellvertretende*r Abteilungsleiter*in, Kassenwart*in und zwei Beisitzer*innen), die nach der Versammlung innerhalb des Abteilungsvorstands auf die gewählten Personen zugeordnet werden. Strebst du hierbei ein bestimmtes Amt an?

  • Ich würde gerne als Beisitzer im Vorstand dabei sein.

Wie stellst du dir die Aufgaben- und Arbeitsteilung im Abteilungsvorstand vor? Wie viel Zeit könntest du für das Amt wöchentlich ungefähr aufwenden?

  • Vorstandsarbeit ist Teamarbeit, mir ist es wichtig, dass unterschiedliche Meinungen zu verschiedenen Themen offen ausgetauscht werden können und andere Meinungen gehört werden.
  • Die Aufgaben im Abteilungsvorstand „Vertretung der Abteilung, Umsetzung von Entscheidungen, Koordination von Aktivitäten“.
  • Eine genaue Aussage zu treffen, wie viel Zeit ich aufwenden kann, fällt mir eher schwer. Bislang konnte ich immer die Zeit einbringen, die notwendig war.

Welche Themen würdest du im Falle der Wahl angehen wollen? Welche konkreten Ziele, Projekte und Maßnahmen möchtest du in den kommenden zwei Jahren einbringen und umsetzen?

  • Ich möchte gerne Veranstaltungen mit anderen Mitwirkenden (Abteilung Fußballkultur und Soziales, Fanprojekt, aktive Fanszene, etc.) organisieren.
  • Mir geht es darum, Arminen aus allen Bereichen des Stadions zusammenzubringen und gemeinsam mit und für Arminia interessante Angebote zu gestalten.

Neben dem Profi-Fußball werden bei Arminia auch noch andere Sportarten mit viel Herzblut und Erfolg betrieben. Sollte der ASC diese Abteilungen weiterhin finanziell und anderweitig unterstützen? Hast du selbst schon Einblicke in diese Abteilungen gewinnen können?

  • Der ASC soll sich weiterhin für seine weiteren Abteilungen engagieren und diese unterstützen.
  • Mir sind die Abteilungen bekannt und ich konnte schon einige Einblicke gewinnen.

Die Abteilung lebt maßgeblich von dem ehrenamtlichen Einsatz seiner aktiven Mitglieder. Wie würdest du dieses Engagement stärken/unterstützen wollen?

  • Mit wertschätzendem Verhalten und einem offenen Ohr für alle.
  • Regelmäßige Veranstaltungen für die Aktiven.
  • Neue Aktive aufnehmen und einführen.

Welche gesellschaftliche Verantwortung hat der ASC als Abteilung eines Sportvereins? Welche Werte soll der ASC innerhalb und außerhalb des Vereins vertreten?

  • Der ASC hat eine gesellschaftliche Verantwortung, die sich aus der Satzung des Gesamtvereins, dem DSC Arminia Bielefeld, ableitet.
  • Der ASC steht für eine positive Fankultur und setzt sich für ein respektvolles und tolerantes Miteinander ein.

Die Mitglieder sind das oberste Organ des Vereins, ihre Interessen sollen durch die gewählten Gremien vertreten werden. Wie würdest du die ASC-Mitglieder in die Entscheidungsprozesse einbinden?

  • Wichtig ist, dass wir die Mitglieder regelmäßig über unsere Aktivitäten Informieren.
  • Derzeit erfolgt dies über unsere Social-Media-Kanäle z. B. „WhatsApp, Instagram, Facebook und Homepage“.

Diesen Beitrag teilen:

IMPRESSUM