Eine dicke Party in Schwarz-weiß-blau war auch dieses Jahr leider pandemiebedingt nicht drin, Arminia hat seinen 116. Geburtstag aber mit einer schönen Show gefeiert! Als ASC durften wir im im Fanduell gegen den Fanbeirat dabei sein, es war sehr lustig und wir gratulieren müz und Berengar zum wohlverdienten Sieg.
„Für uns gibt es kein Zurück zum Status Quo. Ihr habt gesehen, was für ein Erdbeben eure Entscheidungen auslösen. Macht euch auf ein weiteres gefasst, wenn ihr nicht endlich die notwendigen Schritte ergreift.“
Arminia Bielefeld folgt der Empfehlung des Fanbeirats und kehrt zu einem dunklen Blau zurück. Grundlage für die Empfehlung war eine öffentliche Abstimmung des Arminia Supporter Clubs, die zeigte, dass ein Großteil der Arminen ein dunkles Blau bevorzugt.
In den Gesprächen mit dem Fanbeirat ist ein gemeinsames „Arminia-Blau“ ermittelt worden. Blau ist eben nicht gleich Blau und so galt es, einen Ton zu definieren, der unabhängig seines Auftretens auf Bildschirmen, Druckerzeugnissen oder Textilien nahezu einheitlich anmutet. Das war in der Vergangenheit nicht der Fall.
Bei der Jahreshauptversammlung wird es keine Wahl zwischen Cyan-Blau oder Dunkel-Blau geben, sondern ob der mit dem Fanbeirat gemeinsam abgestimmte „Arminia-Blauton“ von der Mehrheit getragen und verbindlich geschützt wird.
DSC Arminia Bielefeld e.V.
Wir freuen uns sehr, dass es im Austausch zwischen dem Verein und dem Fanbeirat auf Basis eurer Rückmeldungen – mehr als 2.000 Fans haben an unserer Umfrage teilgenommen – gelungen ist, zu einer guten Lösung zu kommen und die Mitglieder auf der nächsten JHV abstimmen zu lassen.
Wir begrüßen es sehr, dass auf der nächsten Jahreshauptversammlung eine Entscheidung zum „Arminia-Blau“ durch die Mitglieder erfolgen soll. Zusammen mit Arminias Fanbeirat möchten wir schon im Vorfeld möglichst viele Fans und Mitglieder einbeziehen. Über eine Teilnahme an der folgenden Umfrage würden wir uns daher sehr freuen.
Datenschutzerklärung *
Ich bin einverstanden, dass die nachfolgend von mir gemachten persönlichen Angaben vom DSC Arminia Bielefeld e.V. gespeichert und verarbeitet werden. Die Angaben werden ausschließlich zu dem Zweck verwandt, durch einen Abgleich mit den in der Mitgliederdatenbank gespeicherten Informationen Mehr- und Falschabstimmungen identifizieren zu können. Anschließend werden die personenbezogenen Daten gelöscht, eine Weitergabe dieser erfolgt weder an Stellen innerhalb noch außerhalb von Arminia. Eine Verwendung für andere Zwecke erfolgt nicht. Die Kontaktdaten der für den Datenschutz zuständigen Stelle des DSC Arminia Bielefeld finden Sie unter: https://www.arminia-bielefeld.de/startseite/impressum/datenschutzerklarung
Soll das "Arminia-Blau" in der Satzung eindeutig festgelegt werden? *
Welcher von den drei folgenden Blautönen sollte am ehesten als "Arminia-Blau" und insbesondere im Vereinswappen verwandt werden? *
Wichtig: Die Darstellung von Farben auf Bildschirmen (Smartphone, Monitor) ist von den jeweiligen Geräte-Einstellungen abhängig, Farben erscheinen tendentiell aber heller als in gedruckter Form.
B – Bis Mitte 2020 vom Verein primär genutzt.
C – Alternativer, "mitteldunkler" Blauton.
Soll der Club für Kampagnen, Fanartikel oder ähnliches wie in der Vergangenheit auch andere Blautöne verwenden dürfen? *
Ja.Nein.Mir egal.
Sind Sie Vereinsmitglied im DSC Arminia Bielefeld e.V.? *
Ja.Nein.
Falls ja, geben Sie Ihre Mitgliedsnummer ein. Falls nein, tragen Sie "Nichtmitglied" ein. *
1000 / 1000
Geben Sie Ihre Postleitzahl ein. *
Dient dazu, um zusammen mit der Mitgliedsnummer Mehrfach- oder Falschabstimmungen identifizieren zu können.