Autor: asc2018admin

  • Saisonauftakt – wir für Euch

    Wie in der Presse zu lesen war, lud der ASC seine Mitglieder zur Saisonauftaktparty ein. Vorweg möchte ich all jenen dnaken, die unserer Einladung gefolgt sind.
    Diejenigen, die am Freitag leider ein anderes Programm für sich hatten, wünsche ich, sie hatten ebenso viel Spaß und gutes Essen wie wir!
    Ja, eigentlich wäre damit schon alles gesagt, aber so ist es nicht.
    Ich möchte Euch erzählen, wie es ist im ASC aktiv zu sein.
    Ein Teil unserer Aufgaben sehen wir darin, unseren Mitgliedern etwas für ihren Beitrag zu bieten. Dies tun wir in unterschiedlichster Form, also auch Veranstaltungen für unsere Mitglieder zu planen, organisieren und durchzuführen.
    Daran hängt viel Zeit und Arbeit, die von jedem Aktiven ehrenamtlich geleistet wird.
    Diesmal haben wir uns gedacht, wir möchten die Feier nicht einfach organisieren, was an sich schon viel Arbeit ist und eine Reieh von Aktiven einbindet, nein, wir wollten auch kulinarisch einen eigenen Beitrag leisten.
    Kaum war die Idee geboren, war4en wir auch schon in der Planung. Unserem Vorstand sei Dank, hatten wir das Vertrauen, dies auch bewältigen zu können. Natürlich war auch Skepsis dabei, doch wir bekamen alle Unterstützung, die wir brauchten.
    Somit waren also am Freitag ca. 20 Aktive voll und ganz mit der Party beschäftigt.
    Angefangen vom Einkauf, über die Vorbereitung des VIP Raums, übers Gemüse schnippeln, Desserts vorkosten … nein … Desserts machen war es, Platten bestücken, Geschirr spülen, durstige Kehlen versorgen, Aschenbecher leeren, die Gäste empfangen, aufräumen, putzen, singen tanzen und 1000 andere Kleinigkeiten mehr in der Mitte und am Ende.
    Wir für Euch ist keine hohle Phrase, sondern wurde wiedereinmal unter Beweis gestellt.
    Dieses schöne Fest ließ mich meine schmerzenden Füße und meine Müdigkeit vergessen.
    Meine Definition von Ehrenamt? Es ist mir eine Ehre für die Fans und den Verein tätig zu sein.

    Eure
    Moni

  • Alle Plätze für die Fahrt nach Wolfsburg belegt

    Das Youth Club Team des Arminia Supporters Club begleitet zum Auswärtsspiel nach Wolfsburg eine Gruppe von 14-18 jährigen Jugendlichen. Für diese Fahrt sind bereits alle Plätze vergeben. Die Planungen für kommende Auswärtsfahrten laufen aber auf Hochtouren. Anfragen bzw. Anmeldungen können per E-mail an youthclub@arminia-supporters.degerichtet werden.

     

  • Seligenporten – kleines Dorf, ganz groß!

    Für das ASC Fanmobilteam und ca. 300 Arminen begann am Sonntag die Saison am Sonntag mit dem Poklaspiel gegen Seligenporten.
    Wir vom Fanmobil und drei weitere ASC’ler reisten schon am Samstag ins verschlafene 1400 Seelendorf Seligenporten.
    Der Aufbau der Arena, ja im Ernst, so nennt sich der dortige Sportplatz, war noch im vollen Gange, als wir dort ankamen.
    Sehr freundlich sind wir dort von Walter Eisl und seinen Helfern empfangen worden. Alle freuten sich auf das große Ereignis am folgenden Tag.
    Nachdem wir unsere Zimmer im ehemaligen Kloster bezogen hatten, machten wir erst mal einen Spaziergang durchs Dorf, der ziemlich schnell erledigt war. Egal wo wir Menschen dort trafen, alle waren liebenswürdig und zu einem kleinen Schwätzchen mit uns bereit. Natürlich wurden wir gefragt, wie denn unser Tipp zum Spiel wäre, aber wir hielten uns da mit Spekulationen sehr zurück, denn jeder weiß ja, der Pokal hat seine eigenen Gesetze und nichts ist schlimmer als überheblich zu wirken.
    Irgendwann stellte sich bei uns allen dann auch der Hunger ein und wir kehrten zurück in unser gemütliches Hotel. Wer weiß ob es an der frischen Landluft oder an der langen Fahrt lag, aber irgendwie wurden zwei von uns nicht satt, so das sie gleich noch eine Portion Hauptgang bestellten.
    Dies vergrößerte natürlich das Interesse an uns noch um einiges und so führten wir an diesem Abend tolle Gespräche über Essen, Bier und Fußball mit Dragan, dem Juniorchef des Hotels und Harry dem Kellner.
    Nach einer kurzen Nacht und einem reichhaltigen Frühstück, nutzten wir das tolle Wetter für die seelisch / moralische Vorbereitung am schönen Rothsee. Ab 13:00 Uhr befanden wir uns dann mit unserem Fanmobil am Sportplatz und bereiteten uns auf die Ankunft der Arminen vor. Wir waren begeistert und beeindruckt vom Engagement der Klosterer, wie der SV Seligenporten genannt wird. Es war alles absolut einwandfrei organisiert und vorbereitet. Etwas irritiert waren wir über das große Polizeiaufgebot, was sich aber als vollkommen unproblematisch rausstellte, was sicherlich auch an der Friedfertigkeit der Arminenfans lag. Aus Sicht der Arminen war das Spiel sicherlich keine Glanzleistung unserer Elf, doch gewonnen ist gewonnen und Dank des gesamten Umfeldes waren wir zufrieden.
    Unseren Aufenthalt in Seligenporten schlossen wir mit einem letzten Essen im Kloster ab, wobei unsere beiden hungrigen Jungs nun die Arminiaspezialportionen erhielten, die sie auch dringend nötig hatten!
    Ich bin fest davon überzeugt, dass diese in die Analen Seligenportens eingehen, denn es schien, als wäre das gesamte Dorf über den immensen Hunger der Bielefelder informiert. Nach einem letzten Weizen und der Reservierung für unseren nächsten Aufenthalt zum Auswärtsspiel gegen Nürnberg, luden wir Dragan und Harry ein, sich bei uns zu melden, wenn sie Gäste in Bielefeld sind.
    Dies war eines der schönsten Fußballwochenenden, welches ich je erlebt habe und solltet Ihr je einmal in die Nordbyrische Gegend reisen, dann empfehle ich Euch wärmstens einen Besuch in Seligenporten und dem Gasthof Kloster, es lohnt sich!
    Endlich kann ich sagen, Bayern ist nicht gleich Bayern, denn dort ist es einfach unglaublich schön und der FC Bayern München ganz weit weg.

    Wir sehen uns in Wolfsburg

    Eure
    Moni

  • Mit dem AS Youth Club im Bus nach Wolfsburg – noch 10 Plätze für 14-18 jährige frei

    Wollt Ihr das erste Saisonspiel der Arminen live erleben? Der AS Youth Club hat für die Busfahrt am 11.8.2007 zum Auswärtsspiel gegen den VFL Wolfsburg noch zehn Plätze frei. Das Angebot richtet sich an ASC-Mitglieder im Alter von 14 – 18 Jahren. Selbstverständlich findet diese Fahrt alkohol- und rauchfrei statt. Die Kosten für die Busfahrt inkl. Sitzplatzkarte betragen 28,70 Euro. Hier gilt das Motto: Wer zuerst kommt malt zuerst. Eure Anmeldung könnt ihr per E-mail an kirschberger@arminia-bielefeld.de richten. Anmeldeschluß ist der 9.8.2007. Sollten bei Eurer Anmeldung alle Plätze bereits belegt sein, werdet Ihr bei einer anderen Fahrt des AS Youth Clubs bevorzugt berücksichtigt.

  • Sparrenburgparty am 7. September 2007 – exclusiv für ASC Mitglieder

    Am 7. September 2007, ab 19 Uhr, veranstaltet der Arminia Supporters Club für seine Mitglieder einen besonderen Abend. Euch erwartet ein exclusives Menu im historischen Gewölbe, Musik und ein Überraschungsgast. Anmeldungen beim nächsten Heimspiel am ASC Info-Stand am Haupteingang der SchücoArena oder per E-mail: events@arminia-supporters.de. Die Teilnahme ist kostenlos und auf 100 Personen begrenzt.

  • Der AS Youth Club stellt sich vor

    Ihr seid zwischen 15 und 20 Jahre alt, Mitglied beim DSC Arminia Bielefeld und möchtet Euren Verein noch besser kennen lernen?
    Dann zeigen wir Euch, wie es mit Euch und dem DSC weitergehen kann. Wir bieten ein besonderes Programm, zugeschnitten auf Eure Wünsche. Der AS Youth Club ist speziell für Euch da und bietet die Chance, aktiver Teil des Vereinslebens zu werden!

    Wer ist der AS Youth Club?
    Der AS Youth Club ist ein Team im Arminia Supporters Club.
    Wir kümmern uns um die Belange und Wünsche der Jugendlichen   (15-20 jährigen) Vereinsmitglieder. Neben den vier Veranstaltungen, die wir pro Jahr speziell für diese Gruppe anbieten, stehen wir Euch auch mit Rat und Tat zur Seite (z.B. bei der Anmeldung zu den U16 Auswärtsfahrten des Fanprojektes).

    Was will der AS Youth Club?
    Wir wollen den jugendlichen Vereinsmitgliedern die Möglichkeit bieten, den Verein und sich gegenseitig besser kennen zu lernen.
    Fußball ist –aus Fansicht- ein Gemeinschaftssport und in der Gruppe allemal interessanter.

    Was will der AS Youth Club nicht?
    Wir tolerieren weder Drogen noch Gewalt und erst Recht keinen politischen Extremismus. Unsere Veranstaltungen sind Nikotin- und Alkoholfrei! Im Vordergrund stehen der Sport und die Gemeinschaft!

    Wird für den AS Youth Club ein zusätzlicher Mitgliedsbeitag erhoben?
    Nein, alle Mitglieder des Arminia Supporters Club leisten ja bereits Ihren Mitgliedsbeirag an den Verein, ein sep. Mitgliedsbeitrag wird nicht erhoben!

    Weitere Informationen:

    Ansprechpartner: Sandra Braun
    E-mail: youthclub@arminia-supporters.de
    www.arminia-supporters-club.de

    DSC Arminia Bielefeld e.V. – AS Youth Club
    Melanchthonstr. 31 a
    33615 Bielefeld

  • Erste Veranstaltung des AS Youth Club


    Unsere erste Veranstaltung:

    Grillfest des AS Youth Club mit Fahrradtour zum Obersee
    für ASC-Mitglieder im Alter von 14 bis 17 Jahren

    Samstag, 21. Juli 2007
    14.00 Uhr – 19.00 Uhr

    Die Teilnahme ist kostenlos und auf 50 Personen begrenzt.

    Anmeldeschluss ist der 30. Juni 2007. Die Anmeldung ist auch direkt in der Geschäftsstelle des DSC Arminia Bielefeld möglich oder per E-mail an youthclub@arminia-supporters.de

    Alle Teilnehmer bekommen von uns eine schriftliche Bestätigung.

     

  • Pokalfinale der Damenmannschaft

    Am Donnerstag möchte unsere Damenmannschaft ihre erfolgreiche Pokalsaison krönen. Nach Siegen bei FC Donop/ Voßheide (0:1), gegen SV Spexard (6:1), SV Oesbern (5:1) und schließlich beim BSV Ostbevern (1:2) steht dem Westfalenmeistertitel lediglich noch der vom FC Schalke 04 gesponserte 1. FFC Recklinghausen im Wege. Dieser erwies sich bereits in der vergangenen Saison als hartnäckiger Widersacher und (zu) starker Rivale im Aufstiegsrennen.

    Das Spiel an Christi Himmelfahrt gibt somit eine Chance zur Revanche, Unterstützung von den Rängen kann unseren Damen dabei den nötigen Rückhalt geben, um in diesem Jahr den Recklinghausenern den Schneid abzukaufen. Gönnt Eurem Bollerwagen doch eine kleine Verschnaufpause und schaut um 15 Uhr mal in Eurem altehrwürdigen Stadion vorbei!

    Nachwuchsmannschaften ebenfalls weiterhin im Wettbewerb aktiv

    Neben Arminias Damen spielen auch unsere B- Junioren einen guten Ball im Pokal: Am Mittwoch, den 19. Mai, stehen sie im Halbfinale des Westfalenpokals. Dieses wird gegen den SC Paderborn bestritten und um 18 Uhr auf dem Sportplatz am Goerdeler-Gymnasium (in Paderborn) ausgetragen.

    Weiterhin sind im Westfalenpokal noch Arminias C- Junioren vertreten: ihr Viertelfinale wird ebenfalls am Mittwoch, den 19.05., ausgetragen und um 19 Uhr beim SV Kutenhausen/ Todtenhausen angepfiffen.

    Arminias Amateurmannschaften haben auf eine Pokalteilnahme in dieser Saison verzichtet, da eine Qualifikation zum DFB- Pokal für Zweitvertretungen nicht mehr möglich ist und sie sich ganz auf die Liga konzentrieren wollten. In den Vorjahren bot der Westfalenpokal auch für zweite Mannschaften die Chance auf Zusatzeinnahmen durch das Erreichen des DFB- Pokals, im Zuge der Einführung der 3. Liga wurde allerdings vereinbart, dass am DFB- Pokal ausschließlich erste Mannschaften eines Vereines teilnehmen dürfen.
    Die Spiele unserer „1. Amas“ im Saisonfinale der NRW- Liga:
    Do, 13.05., 15.00h: Hammer Spvg. – DSC Arminia Bielefeld II [Evora-Arena, Hamm]
    So, 16.05., 15.00h: DSC Arminia Bielefeld II – SV Schermbeck [SchücoArena, Melanchthonstraße]
    Mo, 24.05., 18.00h: DSC Arminia Bielefeld II – SV Bergisch Gladbach [Rußheide, Mühlenstraße]
    So, 30.05., 15.00h: TSG Sprockhövel – DSC Arminia Bielefeld II [Stadion Im Baumhof, Sprockhövel]

    Alle noch stattfindenden Spiele von Arminias Mannschaften findet ihr unter folgendem Link:
    http://ergebnisdienst.fussball.de/vereinsspielplan/dsc-arminia-bielefeld/M21V21050002

     

  • Die Gewinner der Schalkekarten stehen fest

    Die Verlosung unter unseren Neumitgliedern ist nun abgeschlossen. Freuen dürfen sich die Gewinner, welche von uns schriftlich benachrichtigt werden, über je eine Stehplatzkarte für das Saisonfinale auf Schalke am 19.5.2007.  

    Der ASC sagt „Herzlichen Glückwunsch“ und wünscht viel Spaß beim letzten Spiel der Saison.

  • Monika´s Emotionsbericht zum Leverkusenspiel

    Ja, wir bleiben zu 99 % erstklassig und gehen hocherhobenen Hauptes in das nächste Spiel!
    Ihr wisst ja, für Spielberichte sind andere zuständig, ich bleib lieber bei meinem Bericht über Emotionen. Vor dem Spiel waren ziemlich alle mitgereisten Arminenfans durchaus entspannt und wohlgemut. Kaum eine Stimme, die nicht wenigstens ein Unentschieden getippt hat. Doch ganz viele haben uns am Ende eben doch als die Siegreichen gesehen! Schön war, dass vier polnische Mitbürger extra aus Polen angereist waren um Artur zu sehen und sie wurden mit einem tollen Tor von ihm belohnt.
    Auf dem Block herrschte eine tolle Stimmung und wieder ein fast ununterbrochener Support! So gehört sich das! Alle wurden wir dann wieder einmal von unserem Joker Jonas Kamper erfreut, noch so ein herrliches Ding in den Kasten gesemmelt und der Jubel war ohne Grenzen.

    Wie gegen Bremen mussten wir noch drei Minuten Nachspielzeit ertragen und danach hieß es nur noch: „Nie mehr zweite Liga … nie mehr … nie mehr!“
    Zumindest die Leverkusener Polizei dürfte sich sehr über unseren Sieg gefreut haben, hatten sie doch nach dem Spiel keine Arbeit mehr mit uns. Die Leverkusener waren schon alle auf dem Heimweg und wir sangen uns noch immer die Seele aus dem Hals!

    Wir feierten mit der Mannschaft und einer anständigen Humba mit Jonas auf dem Zaun! Bestimmt zehn Minuten hat Ernst uns dann zappeln lassen, bis er dann endlich in unsere Ecke kam und sich von uns hochleben ließ! Sein strahlendes Gesicht konnte man bis oben im Block sehen.
    Für mich ist Ernst DER Mann der Stunde, er hat genau das getan, was ich und sicher alle Fans von ihm erhofft haben, er hat unsere Jungs wachgerüttelt und ihnen wieder die Leidenschaft eingehaucht, falls Ernst so was wie hauchen überhaupt kann.
    Wie verrückt sind Arminen? So verrückt, dass sie sich das schönste Logo der Welt auf die Hauswand pinseln lassen oder das frischgeborene Töchterchen mit zweitem Namen „Arminia“ nennen!

    Wie verrückt sind Arminen wirklich? So verrückt, dass sie an die Jungs glauben, dass sie glauben, alles ist möglich auch wenn es noch so schlecht aussieht! So sind Arminen und so gehen Arminen!