Autor: Sebastian Kraus

  • 3-Tagesfahrt nach München 26.11. – 28.11.

    Wir bieten vom ASC eine 3-Tagesfahrt zu den Bayern an. Los geht es am 26.11.2021 am Almparkplatz mit dem Bus nach München. Hoffentlich gut gelaunt wird im Hotel eingecheckt und der Abend bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen. In den Samstag starten wir dann mit einer Überraschung und haben nach etwas individueller Freizeit dann mit dem Spiel unserer Arminia das Highlight des Wochenendes. Sonntag treten wir nach dem stärkenden Frühstück wieder die Heimfahrt an.

    Kosten:
    180 Euro für ASC-Mitglieder
    220 Euro für Nichtmitglieder und Gäste

    Im Preis enthalten sind die Busfahrt, das Hotel, das gemeinsame Abendessen und die Eintrittskarte für das Stadion (Sitzplatz). Zum Hotel sei gesagt, dass es Einzel- und Doppelzimmer gibt.

    Zwecks besserer Planung und größtmöglicher Wahrscheinlichkeit der Durchführung haben wir uns dazu entschlossen, die Fahrt als 2G-Veranstaltung durchzuführen.

    Anmeldung ab sofort in unserem Pavillon unter der Südtribüne oder unter events@arminia-supporters-club.de. Sollten noch Fragen rund um die Fahrt offen sein, schickt sie bitte ebenfalls an diese Mailadresse.

    Anmeldeschluss ist der 20.11.2021!

  • Satzungsänderungsantrag zum Arminia-Blau

    Die Tagesordnung findet Ihr hier, den Satzungsänderungsantrag hier.

    Seit dem Frühjahr 2020 verwendete Arminia in der Außendarstellung einen deutlich helleren Blauton, was zu regen Diskussionen unter den Fans und Mitgliedern führte. Der Fanbeirat hatte sich daraufhin dem Thema angenommen und der Verein auch eine plausible Begründung für den neuen, alten Blauton veröffentlicht. Da sich dennoch die meisten Arminen nicht mit dem helleren Blauton anfreunden konnten, hatten wir zusammen mit dem Fanbeirat eine Umfrage unter den Fans durchgeführt.

    Auf Basis der Ergebnisse hatten der Verein und der Fanbeirat anschließend gemeinsam einen Blauton definiert, der unabhängig seines Auftretens auf Bildschirmen, Druckerzeugnissen oder Textilien nahezu einheitlich anmutet und daher deutlich besser als bisher nutzbar ist.

    „Ich freue mich, dass Verein und Fanbeirat ein gemeinsames Arminia-Blau vorschlagen und habe daher gerne stellvertretend den Satzungsänderungsantrag gestellt.“

    Sebastian Kraus, Abteilungsleiter des ASC
  • Profifußballfan

    Ein Themenschwerpunkt unseres nächsten Supporter-Heftes wird das Thema „Profifußballfan“ sein. Wir möchten dieses spannende Thema aus allen Blickwinkeln beleuchten und dazu wieder einmal einen interaktiven Text mit Euch zusammen machen. Wie erlebt Ihr Profifußball? Den Merch, den Medienhype, das Pay-TV, die Debatten um TV-Gelder, um Sitzplatz-Stadion, Super League, Kommerz und (trotzdem) Herzensangelegenheit?

    Schreibt uns Eure Ansichten per E-Mail an vorstand@arminia-supporters-club.de.

  • DSC Arminia weiht „Julius-Hesse-Platz“ ein

    Am 12. Mai 1943 wurde Julius Hesse, der ehemalige jüdische Vereinspräsident des DSC Arminia Bielefeld, vom Bielefelder Güterbahnhof in das Konzentrationslager Theresienstadt verschleppt, wo der damals 68-Jährige am 6. März 1944 ermordet wurde. Ohne Julius Hesse würde es Arminia Bielefeld heute so nicht geben. Während seiner Amtszeit von 1909-1914 rettete er den Verein vor der Insolvenz.

    Der DSC Arminia Bielefeld erinnert an den ersten Retter des Vereins und weiht den „Julius-Hesse-Platz“ hinter der Westtribüne ein. Damit wird ein Gedenkort geschaffen, der fortan in verschiedene nachhaltige Projekte wie in die Präventionsarbeit des DSC, die Stadionschule oder den Stadtrundrundgang „Spurensuche Nationalsozialismus“ eingebunden wird.

    Als ASC freuen wir uns sehr, dass Arminia sich in diesem wichtigen Themenfeld weiterhin engagiert und wir an der Einrichtung des Gedenkortes mitwirken konnten.

  • Klassenerhalt allez!

    Erstklassig gepaddelt, wohl wahr! Und nächste Saison sind wir hoffentlich alle wieder dabei!

  • Do-it-yourself-Projekt von Unsere Kurve

    Do it yourself! Unsere Kurve plant ein Projekt zur Förderung der Selbstorganisation von aktiven Fans! Doch was interessiert euch überhaupt? Welche Themen sind relevant? Macht mit bei der Umfrage: https://bit.ly/33njsOq

  • 116 Jahre

    Eine dicke Party in Schwarz-weiß-blau war auch dieses Jahr leider pandemiebedingt nicht drin, Arminia hat seinen 116. Geburtstag aber mit einer schönen Show gefeiert! Als ASC durften wir im im Fanduell gegen den Fanbeirat dabei sein, es war sehr lustig und wir gratulieren müz und Berengar zum wohlverdienten Sieg.

    Auf die nächsten 116 Jahre!

  • Gemeinsame Stellungnahme der deutschen Fan-Orgas: Genug ist genug!

    „Für uns gibt es kein Zurück zum Status Quo. Ihr habt gesehen, was für ein Erdbeben eure Entscheidungen auslösen. Macht euch auf ein weiteres gefasst, wenn ihr nicht endlich die notwendigen Schritte ergreift.“

    Gemeinsame Stellungnahme der deutschen Fanorganisationen.

  • Abstimmung zum Arminia-Blau auf JHV

    1️⃣ Arminia Bielefeld folgt der Empfehlung des Fanbeirats und kehrt zu einem dunklen Blau zurück. Grundlage für die Empfehlung war eine öffentliche Abstimmung des Arminia Supporter Clubs, die zeigte, dass ein Großteil der Arminen ein dunkles Blau bevorzugt.

    2️⃣ In den Gesprächen mit dem Fanbeirat ist ein gemeinsames „Arminia-Blau“ ermittelt worden. Blau ist eben nicht gleich Blau und so galt es, einen Ton zu definieren, der unabhängig seines Auftretens auf Bildschirmen, Druckerzeugnissen oder Textilien nahezu einheitlich anmutet. Das war in der Vergangenheit nicht der Fall.

    3️⃣ Bei der Jahreshauptversammlung wird es keine Wahl zwischen Cyan-Blau oder Dunkel-Blau geben, sondern ob der mit dem Fanbeirat gemeinsam abgestimmte „Arminia-Blauton“ von der Mehrheit getragen und verbindlich geschützt wird.

    DSC Arminia Bielefeld e.V.

    Wir freuen uns sehr, dass es im Austausch zwischen dem Verein und dem Fanbeirat auf Basis eurer Rückmeldungen – mehr als 2.000 Fans haben an unserer Umfrage teilgenommen – gelungen ist, zu einer guten Lösung zu kommen und die Mitglieder auf der nächsten JHV abstimmen zu lassen.