Autor: asc2018admin

  • Auswärtsfahrt nach Braunschweig

    Zum 1. Auswärtsspiel im Jahr 2016 bieten wir eine gemeinsame Auswärtsfahrt des YouthClubs und der AlmRollis an, um unsere Mannschaft auch auswärts mit vielen ASC`lern zu unterstützen. Besonders laden wir alle jugendlichen Mitglieder ein mitzufahren, aber auch Erwachsene und Gäste sind herzlich willkommen!

    Die Fahrt findet am Sonntag, den 14.02.2016 statt, Abfahrt ist am Almparkplatz. Über die genaue Abfahrtszeit wird noch informiert.
    Wer Lust hat, mit uns zu Eintracht Braunschweig zu fahren und Arminia dort zu unterstützen, kann sich unter youthclub@arminia-supporters.de anmelden. Sollten noch Fragen rund um die Fahrt offen sein, schickt sie bitte ebenfalls an diese Mailadresse.

    Wir freuen uns auf Euch!

    Hier sind die Fahrtkosten in der Übersicht:
    Für ASC-Mitglieder U 18 Jahre kostet die Fahrt inkl. Eintrittskarte 15 €
    Für ASC-Mitglieder über 18 Jahre kostet die Fahrt 10 € + Eintrittskarte (die Eintrittskarten müssen selbst besorgt werden)

  • ASC Fanmobil auf neuen Rädern

    Nach nunmehr 8 Jahren und 160.000 unfallfreien Kilometern, abgesehen von der Karambolage verursacht durch einen Heulader, nehmen wir Abschied von unserem alten Fanmobil. Dieses Fahrzeug hat uns stets sicher zu den Auswärtsstadien und auch wieder zurück gebracht, von der 1. Liga bis hin zur 3. Liga und nun aktuell in der 2. Liga.

    Vielen Auswärtsfahrern ist das Fanmobil gut in Erinnerung, sei es als Sammelpunkt, als Gepäcklager, oder aber um bei Auswärtsspielen sich noch mit Fanartikeln einzudecken und den allseits beliebten ASC-Lutscher abzuholen. Oftmals diente das Fahrzeug auch als Transportmittel für „gestrandete“ Auswärtsfahrer die ihre Bahntickets verloren haben, oder aber erst noch ärztlich versorgt werden mussten und so ihre Rückfahrgelegenheit verpasst haben.

    Nach nunmehr 8 Jahren geht unser geliebter T 5 allerdings nicht in den Ruhestand, sondern wird seine Dienste nun in der Damenfußballabteilung als Mannschaftswagen weiter verrichten, da der ASC das alte Fanmobil der Frauenfußballabteilung gespendet hat. Wir wünschen hierzu der Damenabteilung stets eine gute und unfallfreie Fahrt, auf das stets genug Diesel im Tank ist und viele Punkte mit nach Hause gebracht werden.

    Damit wir den Service eines Fanmobils aber auch weiterhin anbieten können, haben wir nunmehr seit dem 27.12.2015 ein neues Fanmobil im Einsatz. Da Mercedes der einzige Anbieter ist, der ein Fahrzeug mit einem größeren Hubraum als 2 Litern anbietet, haben wir uns also für eine V-Klasse mit 2,5 Liter Doppelturbodiesel entschieden.

    Das neue Fanmobil hat die gleiche Beklebung wie das alte Fanmobil, so dass der Wiedererkennungswert auch gegeben ist für alle Arminenfans im Gaststadion. Wir hoffen, dass uns das neue Fanmobil ebenso sicher durch das Bundesgebiet bringen wird, wie es das alte Fanmobil auch getan hatte. Auf die nächsten 160.000 km und viele erfolgreiche Auswärtsspiele!

  • Zug um Zug

    Wer philosophiert nicht gern über die richtige Taktik, ob die Viererkette nicht zu weit vorn oder hinten stand und ob es mit einem zweiten Stürmer nicht viel besser wäre?

    Wir tauschen am Samstag, den 23. Januar 2016, zwar nicht das Mittelfeld, dafür aber den Untergrund der Taktiktafel: Statt auf Rasen wird auf dem Schachbrett gespielt und vom absoluten Anfänger über Gelegenheitsspieler bis hin zum Ligaspieler ist jeder herzlich willkommen, sein Können auf dem Brett zu testen.

    Es erwartet Euch ein kleines Turnier, zusammen werden wir eine Schachpartie analysieren und mehr über die Taktik in einer ganz bestimmten Konstellation („Ecke“) erfahren. Selbstverständlich kann das neue Wissen anschließend sofort getestet werden!
    Wir starten mit den ersten Spielen um 14 Uhr, das Ende der Veranstaltung ist gegen 18 Uhr vorgesehen.

    Für Verpflegung ist gesorgt, der Eintritt ist kostenlos.

    Gerne können auch schachbegeisterte Freunde und Verwandte jeden Alters mitgebracht werden – wir freuen uns auf Euch!

  • Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

    Manche Orte laden uns ein, still zu werden, tief einzuatmen und den Augenblick in seiner ganzen Schönheit zu genießen. (Unbekannt)

    Newsbild

    Unser Stadion gehört zumindest an den Spieltagen wohl nicht zu diesen Orten. Trotzdem bot es gerade in dem nun zu Ende gehenden Jahr viele Augenblicke, die wir alle wohl nie vergessen werden und die jeder von uns in ihrer ganzen Schönheit, mit all ihren Emotionen in sich aufgesogen hat. Augenblicke, an die wir gerne zurückdenken.

    In diesen Weihnachtstagen sind es andere Emotionen, die uns nachdenken lassen, die eine ganz andere Stimmung als im Stadion mit sich bringen und die oftmals einen zur Stille einladenden Ort brauchen, um sie in ihrer ganzen Schönheit entfalten zu lassen.
    Wir wünschen allen Mitgliedern, Fans, Mitarbeitern und Unterstützern, dass Ihr diese Orte findet, wenn Ihr kurz innehalten möchtet. Dass Ihr im Kreise von Freunden und Verwandten ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest verbringen könnt und einen guten Start in ein hoffentlich erfolgreiches und glückliches Jahr 2016 habt!

  • Ein Leben lang Arminia

    Zum Heimspiel gegen St. Pauli am kommenden Montag bringt der ASC ein neues Aktionsshirt heraus mit dem Slogan „Arminia till I die“ und einem Totenschädel so prachtvoll, dass der Jolly Roger unserer Gästefans vor Neid erblassen wird. Das will man nicht nur selber haben, das ist auch das ideale Weihnachtsgeschenk für jeden Arminiafan.

    Newsbild

    Das T-Shirt gibt es für alle Arminen ausschließlich am Infostand des Arminia Supporters Club im Stadion selbst für schlanke 10,- Euro pro Shirt. Wie immer haben wir uns Mühe gegeben um das volle Größenspektrum von S bis 5XL anbieten zu können. Diesmal gibt es aber auch eine kleine Auflage von Kindershirts, wobei die kleinste mögliche Größe bei dem Motiv leider die 140 war.

  • „ASC entdeckt Elbflorenz“

    Auch für diese Tour hat das Ü50-Team wieder ein besonderes Ziel gewählt: Die Landeshauptstadt Dresden – Elbflorenz.

    3 tolle Tage in Sachsen mit Frauenkirche, Zwinger und, und, und….

    Das alles und noch viel mehr wollen wir gemeinsam mit Euch entdecken. Gut gelaunt und voller Tatendrang machen wir uns am Freitag, den 08. April 2016, um 07.00 Uhr vom Alm-Parkplatz in Richtung Sachsen auf die Reise.

    Mit guter Laune und Musik stimmen wir uns während der Fahrt in einem modernen Reisebus auf unseren Zielort ein. Nach dem Einchecken im Hotel steht der Abend zur freien Verfü-gung.

    Ausgeschlafen erkunden wir bei einer Stadtführung das schöne Dresden.
    Einzelheiten werden an dieser Stelle noch nicht verraten.
    Den Tag beschließen wir dann bei einem gemeinsamen Abendessen.

    Der nächste Vormittag steht wieder zur freien Verfügung, ehe wir dann gegen 15.00 Uhr wieder Richtung Heimat reisen.

    Dieser Kurzurlaub kostet inklusive 2 Übernachtungen, 2 x reichhaltigem Frühstücksbuffet,
    1  x Abendessen und einem weiteren Höhepunkt

    für Vereinsmitglieder 149,00 € und für Gäste 169,00 € ( EZ plus 20 €.)

    Die Tour findet nur statt, wenn der Tourbus mit mindestens 30 Personen gefüllt ist. Es ist deshalb für die Organisatoren wichtig, dass jeder Elbflorentiner seine Teilnahme verbindlich bis spätestens zum 15.02.2016 reserviert hat und umgehend bezahlt.

    Unsere Bankverbindung: Kontoinhaber: DSC Arminia Bielefeld e.V. – ASC,
    IBAN: DE06 4805 0161 0000 0326 72, BIC: SPBIDE3BXXX,
    Verwendungszweck: „ASC entdeckt Elbflorenz“

    Anmeldungen nehmen wir gern unter ue50@arminia-supporters.de oder am ASC-Infostand entgegen.
    Noch Fragen? Dann wendet Euch an unsere Tourguides.

    Wir freuen uns auf einen schwarz-weiß-blauen Trip mit Euch.

    Euer Ü50-Team

  • Michael Görlitz & Wolfgang Hesl beim Meet & Greet

    Zu unserem Meet & Greet freuen wir uns, mit Michael Görlitz & Wolfgang Hesl zwei neue Spieler aus dem Kader der Saison 2015/16 begrüßen zu dürfen! Wir werden am 04.11.2015 um 18 Uhr im Presseraum beginnen und freuen uns, wenn Ihr die Gelegenheit nutzt, Michael Görlitz & Wolfgang Hesl an diesem Abend von einer ganz anderen Seite zu erleben und sie besser kennenzulernen. Wie sind die beiden zum Profisport gekommen, welche Erlebnisse früherer Stationen waren besonders prägend, wie war der Einstieg bei einem neuen Verein und wie haben sie ihre bisherige Zeit bei Arminia erlebt? Was erwarten die beiden für die kommenden Spieltage? Es gibt massig spannende und interessante Fragen, auf die die Antworten noch viel interessanter sind! Bringt alles mit, was Ihr schon immer mal fragen wolltet und habt einen schönen Abend bei diesem Meet & Greet! Anschließend besteht, wie bei jedem Meet & Greet, die Möglichkeit, Fotos zu machen und Autogramme zu bekommen.

    Ihr seid alle herzlich eingeladen, diesen Abend mit uns zu verbringen. Gäste sind wie immer beim Meet & Greet herzlich willkommen, der Eintritt ist frei! Anmelden könnt Ihr Euch über youthclub@arminia-supporters.de, wir freuen uns auf Euch und Michael Görlitz & Wolfgang Hesl – und darüber, dass solche Abende in Bielefeld möglich sind, bei denen Spieler und Fans direkt zusammenkommen!

  • Süßer die Gläser nie klingen…

    Am Abend des 28. Novembers 2015 nach unserem Auswärtsspiel bei Union Berlin wollen wir uns mit Euch wie in den Jahren zuvor im 16er im Stadion auf unserer Weihnachtsfeier amüsieren und laden dazu alle Mitglieder des ASC und ihre Freunde herzlich ein.

    Newsbild

    Der Einlass wird in wie in den vergangenen Jahren ab 18:30 Uhr losgehen, die Feier selbst um 19 Uhr beginnen. Doch auch wenn Ihr erst später aus Berlin zurück sein werdet, wird sich ein Besuch lohnen.

    Traditionell erwarten Euch leckeres Essen, frisch gezapftes Krombacher und eine Tombola. Dazu wird auch wieder DJ Casi auflegen, damit alle im Verlauf des Abends tüchtig das Tanzbein schwingen können. So ist es Tradition, so lieben wir es.

    Die Tickets gibt es ab dem 2. Oktober (Heimspiel gegen 1860 München) immer zu den Heimspielen am Info-Stand des ASC im Stadion. Sie kosten für ASC Mitglieder 5 Euro, Nichtmitglieder in Begleitung eines ASC Mitglieds zahlen 15 Euro.
    Natürlich ist eine Anmeldung auch jederzeit per E-Mail an events@arminia-supporters.de möglich.

  • #BILDnotwelcome

    Seit vielen Wochen, Monaten und Jahren engagieren sich Bundesligavereine für Integration sowie Hilfe für Flüchtlinge. Sowohl in Deutschland als auch durch Spendenaktionen ins Ausland, Benefizspiele und ähnliches. Dieses gute und wichtige Engagement ist absolut zu begrüßen. Ebenso wichtig ist es, immer wieder als gutes Vorbild voranzugehen. Die Bundesligen genießen hierbei das Privileg, eine sehr große öffentliche Strahlkraft zu besitzen, durch die ihre Aktionen eine große Reichweite entwickeln. Aus diesem Hintergrund ist es für uns unverständlich, weshalb für die an diesem Wochenende durchgeführte Aktion mit BILD ein Partner hinzugezogen werden musste, der bisher nicht beteiligt war. Der zudem einen zweifelhaften Ruf genießt und oftmals mehr am Skandal als der Nachricht interessiert scheint.

    Der FC St. Pauli hat daher auch folgerichtig den Anschluss an diese Aktion verweigert, woraufhin die BILD-Reaktion nochmals verdeutlichte, wie wenig das eigentliche Ziel interessiert oder verstanden wurde. Weitere Vereine haben sich dem Zweitligisten angeschlossen, was wir als ASC sehr begrüßen. Namentlich sind dies (bisher) Union Berlin, 1. FC Nürnberg, VfL Bochum, SC Freiburg sowie der MSV Duisburg.

    Alle Vereine werden auch in Zukunft ihr Engagement fortsetzen, insbesondere auch diejenigen, die sich jetzt nicht beteiligen. Sie benötigen hierfür keine zweifelhaften Partner noch irgendeine PR-Kampagne, sondern machen dies aus eigener Überzeugung. Als ASC sehen wir es als den richtigen Weg an, die eigenen Aktionen als eigene erkennbar zu halten. Die aktuelle Aktion wurde inzwischen von anderen instrumentalisiert, was leicht hätte vermieden werden können.

    Als Mitglied der Interessengemeinschaft Unsere Kurve unterstützen und teilen wir zudem die von Unsere Kurve veröffentlichte Stellungnahme:

    Unsere Kurve fordert BILD-Verzicht aller Bundesliga-Vereine

    Fußball ist die schönste Nebensache der Welt. Nicht nebensächlich, sondern das Thema der aktuellen Nachrichten, ist die Flüchtlingswelle und die daraus folgenden Herausforderungen für die europäische Union und die Gesellschaft in unserem Land. Die 36 Vereine der Bundesliga und 2. Bundesliga möchten am Wochenende mit einem „Refugees Welcome“ auf ihrem Trikot ein deutliches Zeichen gegen Fremdenhass und Diskriminierung setzen.

    „Diese Aktion ist absolut zu begrüßen“, sagt Robert Pohl, Sprecher der IG Unsere Kurve. Weniger schön ist die Tatsache, dass die BILD-Zeitung als Unterstützer dieser Aktion auftritt. Zum einen hat das Boulevard-Blatt in den letzten Wochen schlagzeilenträchtig mit seiner Berichterstattung das Thema vor allem für Freunde des Populismus intensiv angefeuert, zum anderen stellt sich die Frage, welchen Sinn eine solche Unterstützung für den Fußball hat? Sind die Vereine der Bundesliga mit ihrer Strahlkraft und gesellschaftlichen Verantwortung nicht eigenständig in der Lage, diese tolle Aktion ohne Vereinnahmung und Vorgaben von Verbandsfunktionären und Marketing-Experten durchzuführen? Weil es im Millionengeschäft des Fußballs untypisch ist, einfach aus dem Bauch heraus zu sagen, „Komm, wir machen das jetzt so, weil wir es richtig finden?“

    Einzig der FC. St Pauli hat sofort erklärt, die Aktion zu boykottieren, weil man sich nicht vor den Karren einer Sache spannen lassen möchte, die man ohnehin seit Jahren eindrucksvoll, beständig und ohne werbeträchtige Absicht mit Überzeugung durchführt. Die Reaktion des Chefredakteurs Kai Dieckmann, der bei Twitter dem Hamburger Klub in diesem Zusammenhang andichten will, am Millerntor wären keine Flüchtlinge willkommen, setzt der ganzen Sache die Krone auf und verdeutlicht, wie BILD-Verantwortliche ticken.

    „Der FC St. Pauli hat richtig reagiert, die Rückmeldungen der Fans bestätigen diesen Schritt. Die erbärmliche Antwort des BILD-Chefredakteurs auf den Boykott der Kiezkicker lässt deshalb nur einen Schluss zu: Alle anderen 35 Proficlubs sind aufgerufen, sich dem Weg von St. Pauli anzuschließen und der BILD-Zeitung keine Plattform zu bieten, die ihr nicht zusteht“, fordert Robert Pohl für die IG Unsere Kurve. „Die Vereine können jetzt unter Beweis stellen, dass ihnen die Meinungen der Fans wichtig sind und deren Interessen in der täglichen Arbeit eine wichtige Rolle einnehmen und berücksichtigt werden müssen“, so Pohl weiter. Andernfalls wäre liegt der Verdacht nahe, dass moralische Werte in der kommerzialisierten Welt des Fußballs, auch in Deutschland, an Bedeutung verloren haben.

  • ASC-Weinprobe

    Es gibt viele Weinliebhaber und jetzt könnt Ihr auch dazugehören. Das  ü50-Team bietet allen interessierten Wein-Fans, ein Date mit Weinen und entspannter Atomsphäre an. In unserer  Bodega „Presseraum“ möchten wir mit allen interessierten Rebläusen einen schönen Abend verbringen.  

    Die Flaschen werden am Samstag, 14.11.2015, im Presseraum der Schüco-Arena um 18.30 Uhr entkorkt.
     
    Bei guter Laune und kleinen Speisen probieren wir bis ca. 21.30 Uhr.

    Die Weinprobe kostet inklusive Essen und Wein für Vereinsmitglieder 12,00 € und für Gäste 15,00 €. Die Weinprobe findet statt, wenn mindestens 10 Personen den Weinberg erklimmen. Es ist deshalb für das Winzerteam wichtig, dass sich jeder Teilnehmer bis spätestens zum 30.10.2015 ein Glas reserviert hat und umgehend bezahlt.

    Anmeldungen nehmen wir gern unter ue50@arminia-supporters.de oder am ASC-Infostand entgegen. Auf der Homepage des ASC (www.arminia-supporters-club.de) steht auch ein Anmeldeformular zur Verfügung.

    Noch Fragen? Dann wendet Euch an unser Bodegateam, Email: ue50@arminia-supporters-club.de

    Unsere Bankverbindung: Kontoinhaber: DSC Arminia Bielefeld e.V. – ASC, IBAN: DE06 4805 0161 0000 0326 72, BIC: SPBIDE3BXXX, Verwendungszweck : „ASC Weinprobe“

    .Wir freuen uns auf einen schwarz-weiß-blauen Abend mit Euch.

    Eure ü50 Winzer