Autor: Sebastian Kraus

  • Kandidaturen für ASC-Gremien

    Nach Ablauf der Bewerbungsfrist liegen folgende Bewerbungen vor

    Abteilungsvorstand

    Thomas Uellendahl
    Kristina Schröder
    Jürgen Lettmann
    Sebastian Kraus
    Jan-Hendrik Grotevent


    Es haben sich somit sämtliche aktuellen Vorstandsmitglieder für eine weitere Amtszeit beworben, weitere Bewerbungen liegen nicht vor.

    Rechnungsprüfer*innen

    Jörg Winkelmann
    Simone Niermann

    Jörg Winkelmann ist bereits seit 2021 als Rechnungsprüfer aktiv, Simone Niermann hatte dieses Amt bereits zwischen 2014 und 2018 wahrgenommen. Alf Kontermann kann gemäß der Abteilungsordnung nicht erneut gewählt werden und hat daher auch nicht kandidiert. Wir danken ihm für sein Engagement und wünschen alles Gute!

  • Einladung zur JHV am 14.09.2022

    Die endgültige Tagesordnung sieht folgende TO-Punkte vor:

    TOP 1: Eröffnung und Begrüßung der anwesenden Mitglieder
    TOP 2: Feststellung der Beschlussfähigkeit, Genehmigung des Protokolls der JHV 2021 und Wahl der*des Protokollführenden
    TOP 3:   Ergänzungen/Anträge zur Tagesordnung
    TOP 4:   Totengedenken
    TOP 5:   Bericht des Abteilungsleiters
    TOP 6:   Bericht des Kassenwartes
    TOP 7:   Bericht der Rechnungsprüfer*innen
    TOP 8:   Gelegenheit zur Aussprache zu den vorherigen Berichten
    TOP 9:   Entlastung des Abteilungsvorstandes
    TOP 10: Wahl des Abteilungsvorstandes
    TOP 11: Wahl der Rechnungsprüfer*innen
    TOP 12: Verschiedenes
    TOP 13: Schlusswort

    In Bezug auf Einberufung und Durchführung der Versammlung, das Wahlrecht, die Wählbarkeit sowie einzuhaltende Fristen gelten diejenigen Bestimmungen entsprechend, die in der aktuellen Satzung des DSC Arminia Bielefeld e.V. aufgeführt sind. Da innerhalb des ASC kein Nominierungsausschuss eingerichtet wird, finden die Wahlen für den Abteilungsvorstand in direkter Wahl durch alle anwesenden und stimmberechtigten Mitglieder statt. Es stehen dabei alle Kandidat*innen zur Wahl, die ihre Kandidatur fristgerecht bis zum 30. August 2022 eingereicht haben und die satzungsgemäßen Kriterien erfüllen. Dabei werden die Wahlvorschläge im Vorlauf der Versammlung in Rücksprache mit dem Ehrenrat und gegebenenfalls den Kandidat*innen auf die satzungsgemäßen Kriterien überprüft.

    Für Wahlvorschläge ist darüber hinaus zu beachten, dass sie neben dem einreichenden Mitglied von weiteren 4 Mitgliedern unterstützt und unterschrieben werden müssen; Kandidat*innen müssen mindestens ein Jahr Mitglied der Abteilung sein und dürfen nicht innerhalb der letzten fünf Jahre rechtskräftig wegen einer Insolvenzstraftat, wegen Untreue oder Betrugs verurteilt worden sein.

    Wahlvorschläge können alle Mitglieder ebenso wie Anträge (z.B. Ergänzungen der Tagesordnung, Sachanträge, Änderungen der Abteilungsordnung) fristgemäß bis spätestens 14 Tage vor der Versammlung per Einschreibebrief bei der Geschäftsstelle des DSC Arminia Bielefeld e.V., Abteilung ASC, Melanchthonstraße 31a, 33615 Bielefeld einreichen. Der Stichtag für fristgerecht eingereichte Anträge ist somit der 30. August 2022.

    Da eine Beschlussfassung über nicht fristgerechte Sachanträge erst nach zwei Abstimmungen mit jeweils ¾- Mehrheit möglich wird, wäre die Einhaltung der Frist sehr wünschenswert.

    Stimmberechtigt ist laut Satzung und Abteilungsordnung jedes anwesende Mitglied nach Vollendung des 18. Lebensjahres, das sich durch Vorlage eines gültigen Vereinsausweises ausgewiesen hat, mit der Beitragszahlung nicht in Rückstand ist und mindestens 3 Monate der Abteilung angehört.

    Für alle Fragen stehen wir selbstverständlich zur Verfügung. Solltet Ihr Fragen direkt an den Abteilungsvorstand haben, z.B. zum Aufgaben- und Arbeitsbereich des Abteilungsvorstands, der Rechnungsprüfer oder zu Abläufen im ASC, könnt Ihr Euch auch jederzeit direkt an vorstand@arminia-supporters-club.de wenden.

    Der Abteilungsvorstand

  • Facebook-Seite nicht verfügbar

    Als Begründung wurde lediglich angegeben, dass die Seite verbotenerweise „andere Unternehmen nachahme“ (mutmaßlich ist hier wohl die Facebook-Seite des Gesamtvereins gemeint).

    Der Sperre wurde von uns natürlich unmittelbar widersprochen, zudem wurde Kontakt mit dem Kundenservice von Facebook aufgenommen. Der Fall wird nun dort geprüft, was aber dauern könne.

    Das Vorgehen „Erst ohne Vorankündigung sperren, dann Widersprüche mit der Geschwindigkeit einer Schildkröte bearbeiten“ finden wir kurz gesagt zum Kotzen und bedauern es sehr, für Euch aktuell auf Facebook nicht präsent sein zu können.

  • Einladung zur JHV des ASC am 13.10.2021

    Die pandemische Situation und die damit verbundenen staatlichen Maßnahmen machen die Planung einer solchen Veranstaltung im Detail nach wie vor leider schwierig. Zur besseren Planung möchten wir Sie/Euch daher um namentliche Anmeldung unter vorstand@arminia-supporters-club.de bis zum 11.10.2021 bitten.

    Es gelten die 3G-Regelungen: Die 3G-Kontrolle erfordert, dass ein Nachweis zum Immunstatus (geimpft oder genesen) oder ein negativer Corona-Schnelltest-Nachweis für den Zutritt zu einer Veranstaltung vorgelegt werden muss. Zusätzlich muss bei der Kontrolle ein offizielles Ausweisdokument mit Lichtbild vorhanden sein. Im Raum gilt Maskenpflicht, am Platz kann die Maske abgenommen werden.

    Die Tagesordnung sieht folgende TO-Punkte vor:

    TOP 1: Eröffnung und Begrüßung der anwesenden Mitglieder
    TOP 2: Feststellung der Beschlussfähigkeit, Genehmigung des Protokolls der JHV 2020 und Wahl des Protokollführers / der Protokollführerin
    TOP 3: Ergänzungen / Anträge zur Tagesordnung
    TOP 4: Totengedenken
    TOP 5: Bericht des Abteilungsleiters
    TOP 6: Bericht des Kassenwartes
    TOP 7: Bericht der Rechnungsprüferin und des Rechnungsprüfers
    TOP 8: Gelegenheit zur Aussprache zu den vorherigen Berichten
    TOP 9: Entlastung des Abteilungsvorstandes
    TOP 10: Nachwahl einer Rechnungsprüferin / eines Rechnungsprüfers
    TOP 11: Verschiedenes
    TOP 12: Schlusswort

    In Bezug auf Einberufung und Durchführung der Versammlung, das Wahlrecht, die Wählbarkeit sowie einzuhaltende Fristen gelten diejenigen Bestimmungen entsprechend, die in der aktuellen Satzung des DSC Arminia Bielefeld e.V. aufgeführt sind, soweit die Abteilungsordnung nichts Abweichendes regelt.

    Mitglieder können insbesondere Anträge (z.B. Ergänzungen der Tagesordnung, Sachanträge, Änderungen der Abteilungsordnung) fristgemäß bis spätestens 14 Tage vor der Versammlung per Einschreibebrief bei der Geschäftsstelle des DSC Arminia Bielefeld e.V., Abteilung ASC, Melanchthonstraße 31a, 33615 Bielefeld einreichen. Der Stichtag für fristgerecht eingereichte Anträge ist somit der 28. September 2021.

    Da eine Beschlussfassung über nicht fristgerechte Sachanträge erst nach zwei Abstimmungen mit jeweils ¾- Mehrheit möglich wird, wäre die Einhaltung der Frist sehr wünschenswert.

    Stimmberechtigt ist laut Satzung und Abteilungsordnung jedes anwesende Mitglied nach Vollendung des 18. Lebensjahres, das sich durch Vorlage eines gültigen Vereinsausweises ausgewiesen hat, mit der Beitragszahlung nicht in Rückstand ist und mindestens 3 Monate der Abteilung angehört.

    Für alle Fragen stehen wir selbstverständlich zur Verfügung. Solltet Ihr Fragen direkt an den Abteilungsvorstand haben, z.B. zum Aufgaben- und Arbeitsbereich des Abteilungsvorstands, der Rechnungsprüfer oder zu Abläufen im ASC, könnt Ihr Euch auch jederzeit direkt an vorstand@arminia-supporters-club.de wenden.

    Der Abteilungsvorstand

  • Reclaim the Game

    Im Juni 2020 haben sich mehr als 500.000 Fußballfans in ganz Deutschland den Forderungen der Initiative „Unser Fußball“ angeschlossen, die sich für einen basisnahen, nachhaltigen und zeitgemäßen Fußball einsetzt. Dies geschah zu einem Zeitpunkt, an dem die Corona-Pandemie schonungslos offengelegt hatte, wie krank das gesamte System Profifußball ist. Etliche Vereine standen mit dem Einsetzen der Pandemie vor dem wirtschaftlichen Ruin – herbeigeführt u.a. durch steigende Gehälter, absurde Ablösesummen und horrende Beraterhonorare.

    Der Ball musste weiterrollen… dies stieß vielerorts auf Unverständnis. Die Liga versprach mehr Demut und kündigte Reformwillen an – und scheiterte bereits im Dezember bei der Verteilung der Fernsehgelder an ihren Worten. Mehr Integrität des Wettbewerbs war nicht gewünscht, denjenigen, die sich dafür stark gemacht hatten, wurde vorgeworfen, den Solidarpakt gebrochen und den Fehdehandschuh in den Ring geworfen zu haben.

    Im April 2021 sollten die Fußballfans, nicht nur in Deutschland, sondern europaweit erneut feststellen, dass im Profifußball inzwischen Geld und Macht im Vordergrund stehen. Die Ankündigung einer Super League, mit einem überwiegend geschlossenen Kreis, in dem nicht mehr der sportliche Wettbewerb, sondern ausschließlich die finanzielle Planungssicherheit und Gewinnmaximierung im Fokus stehen sollten, schockte die Fußballöffentlichkeit. Ein Aufschrei ging durch die Fanszenen – es wurde auf allen möglichen Wegen laut und vernehmlich protestiert. Das Projekt zerbröckelte …. und UEFA, ECA, DFB etc. präsentierten sich auf einmal als die Retter der Profifußballs, die im Sinne der Fans handeln – mit der Zustimmung zu einer UEFA Champions League Reform, die sich durch 100 weitere Spiele und die sog. Koeffizientenrangliste nur dem „Höher, schneller, weiter“ verschreibt: mehr Spiele, mehr Geld, insbesondere für die großen Clubs, Aushebeln der sportlichen Qualifikation.

    Die europaweite Reaktion der Fans auf das Fiasko der Super League und die „Rettung“ des ehrlichen Fußballs: #ReclaimTheGame, eine gesamteuropäische Kampagne, die darauf abzielt, die Fans wieder in den Mittelpunkt des Fußballs zu stellen. Wir Fans, auch der ASC, erwarten, dass UEFA, Verbände, Ligen, Vereine und Politiker ihr Wort halten und endlich anfangen, das System zu reparieren und fordern: reclaimthegame.

  • Umfrage zum Arminia-Blau

    Wir begrüßen es sehr, dass auf der nächsten Jahreshauptversammlung eine Entscheidung zum „Arminia-Blau“ durch die Mitglieder erfolgen soll. Zusammen mit Arminias Fanbeirat möchten wir schon im Vorfeld möglichst viele Fans und Mitglieder einbeziehen. Über eine Teilnahme an der folgenden Umfrage würden wir uns daher sehr freuen.

    Datenschutzerklärung *

    Ich bin einverstanden, dass die nachfolgend von mir gemachten persönlichen Angaben vom DSC Arminia Bielefeld e.V. gespeichert und verarbeitet werden. Die Angaben werden ausschließlich zu dem Zweck verwandt, durch einen Abgleich mit den in der Mitgliederdatenbank gespeicherten Informationen Mehr- und Falschabstimmungen identifizieren zu können. Anschließend werden die personenbezogenen Daten gelöscht, eine Weitergabe dieser erfolgt weder an Stellen innerhalb noch außerhalb von Arminia. Eine Verwendung für andere Zwecke erfolgt nicht. Die Kontaktdaten der für den Datenschutz zuständigen Stelle des DSC Arminia Bielefeld finden Sie unter: https://www.arminia-bielefeld.de/startseite/impressum/datenschutzerklarung

    Soll das "Arminia-Blau" in der Satzung eindeutig festgelegt werden? *

    Welcher von den drei folgenden Blautönen sollte am ehesten als "Arminia-Blau" und insbesondere im Vereinswappen verwandt werden? *

    Wichtig: Die Darstellung von Farben auf Bildschirmen (Smartphone, Monitor) ist von den jeweiligen Geräte-Einstellungen abhängig, Farben erscheinen tendentiell aber heller als in gedruckter Form.

    Soll der Club für Kampagnen, Fanartikel oder ähnliches wie in der Vergangenheit auch andere Blautöne verwenden dürfen? *

    Sind Sie Vereinsmitglied im DSC Arminia Bielefeld e.V.? *

    Falls ja, geben Sie Ihre Mitgliedsnummer ein. Falls nein, tragen Sie "Nichtmitglied" ein. *

    Geben Sie Ihre Postleitzahl ein. *

    Dient dazu, um zusammen mit der Mitgliedsnummer Mehrfach- oder Falschabstimmungen identifizieren zu können.

    Created with Perfect Survey

  • Zum Geisterspiel gegen Osnabrück

    1. Es gibt unterschiedliche Meinungen zu der „Geisterspiel-Verfügung“. Man sollte aber akzeptieren, dass es den Behörden um unsere Gesundheit geht und nicht darum, irgendwem zu schaden oder die Freizeit zu vermiesen.
    2. Natürlich ist es schade, dass wir Fans dieses Spiel nicht im Stadion verfolgen können. Alle Arminen sollen aber vor allem im Mai gesund den dann hoffentlich erreichten Aufstieg miterleben können.
    3. Unsere Mannschaft ist aktuell derart stark, dass sie schweren Herzens auch ohne unseren Support klarkommen wird. Die Jungs werden es aber spüren, wenn wir in Gedanken bei ihnen sind – also drückt ihnen die Daumen!
    4. Bitte kommt Freitag, wie vom Verein nachdrücklich erbeten, nicht zum Stadion. Das ist nett gemeint, macht die Situation für alle Beteiligten aber auch nicht einfacher.
    5. Arminia hat bereits offensiv angekündigt, alle Fans zu entschädigen. Falls man sich den Verzicht auf die Erstattung problemlos leisten kann, würde dies Arminia natürlich nicht nur finanziell entlasten, sondern auch einen erheblichen Aufwand ersparen. Es ist aber ebenso vollkommen in Ordnung, diese Erstattung in Anspruch zu nehmen, und das sollten alle anderen bitte auch akzeptieren.  
    6. Wenn Ihr das Spiel verfolgen wollt, schaltet den ASC-Livestream ein. Ihr findet ihn wie gewohnt unter www.arminia-supporters-club.de!
    7. Ob und welche Auswirkungen sich für die Veranstaltungen des ASC (insbesondere die Fahrten nach Hamburg, Kiel und Karlsruhe) ergeben, lässt sich derzeit noch nicht sagen. Wir werden uns bei allen angemeldeten Arminen aber so schnell wie möglich melden.
  • Spieleabend für Groß und Klein

    Keine Lust, einen dunklen Januarabend alleine zu verbringen? Dafür aber Spaß am Spielen – z.B. Mensch-ärgere-dich-nicht, Rommé, Munchkin, Herr der Ringe oder Dominion? Dann komm‘ gerne vorbei.

    Eine kleine Auswahl an Spielen ist vorhanden. Eigene Spiele können gerne mitgebracht werden! Neben viel Spaß ist bei uns auch für das leibliche Wohl gesorgt. Getränke und kleine Snacks werden gestellt.

    Wir freuen uns auf einen lustigen Abend mit Euch!