Kategorie: 2007

  • Mit dem AS Youth Club im Bus nach Wolfsburg – noch 10 Plätze für 14-18 jährige frei

    Wollt Ihr das erste Saisonspiel der Arminen live erleben? Der AS Youth Club hat für die Busfahrt am 11.8.2007 zum Auswärtsspiel gegen den VFL Wolfsburg noch zehn Plätze frei. Das Angebot richtet sich an ASC-Mitglieder im Alter von 14 – 18 Jahren. Selbstverständlich findet diese Fahrt alkohol- und rauchfrei statt. Die Kosten für die Busfahrt inkl. Sitzplatzkarte betragen 28,70 Euro. Hier gilt das Motto: Wer zuerst kommt malt zuerst. Eure Anmeldung könnt ihr per E-mail an kirschberger@arminia-bielefeld.de richten. Anmeldeschluß ist der 9.8.2007. Sollten bei Eurer Anmeldung alle Plätze bereits belegt sein, werdet Ihr bei einer anderen Fahrt des AS Youth Clubs bevorzugt berücksichtigt.

  • Sparrenburgparty am 7. September 2007 – exclusiv für ASC Mitglieder

    Am 7. September 2007, ab 19 Uhr, veranstaltet der Arminia Supporters Club für seine Mitglieder einen besonderen Abend. Euch erwartet ein exclusives Menu im historischen Gewölbe, Musik und ein Überraschungsgast. Anmeldungen beim nächsten Heimspiel am ASC Info-Stand am Haupteingang der SchücoArena oder per E-mail: events@arminia-supporters.de. Die Teilnahme ist kostenlos und auf 100 Personen begrenzt.

  • Der AS Youth Club stellt sich vor

    Ihr seid zwischen 15 und 20 Jahre alt, Mitglied beim DSC Arminia Bielefeld und möchtet Euren Verein noch besser kennen lernen?
    Dann zeigen wir Euch, wie es mit Euch und dem DSC weitergehen kann. Wir bieten ein besonderes Programm, zugeschnitten auf Eure Wünsche. Der AS Youth Club ist speziell für Euch da und bietet die Chance, aktiver Teil des Vereinslebens zu werden!

    Wer ist der AS Youth Club?
    Der AS Youth Club ist ein Team im Arminia Supporters Club.
    Wir kümmern uns um die Belange und Wünsche der Jugendlichen   (15-20 jährigen) Vereinsmitglieder. Neben den vier Veranstaltungen, die wir pro Jahr speziell für diese Gruppe anbieten, stehen wir Euch auch mit Rat und Tat zur Seite (z.B. bei der Anmeldung zu den U16 Auswärtsfahrten des Fanprojektes).

    Was will der AS Youth Club?
    Wir wollen den jugendlichen Vereinsmitgliedern die Möglichkeit bieten, den Verein und sich gegenseitig besser kennen zu lernen.
    Fußball ist –aus Fansicht- ein Gemeinschaftssport und in der Gruppe allemal interessanter.

    Was will der AS Youth Club nicht?
    Wir tolerieren weder Drogen noch Gewalt und erst Recht keinen politischen Extremismus. Unsere Veranstaltungen sind Nikotin- und Alkoholfrei! Im Vordergrund stehen der Sport und die Gemeinschaft!

    Wird für den AS Youth Club ein zusätzlicher Mitgliedsbeitag erhoben?
    Nein, alle Mitglieder des Arminia Supporters Club leisten ja bereits Ihren Mitgliedsbeirag an den Verein, ein sep. Mitgliedsbeitrag wird nicht erhoben!

    Weitere Informationen:

    Ansprechpartner: Sandra Braun
    E-mail: youthclub@arminia-supporters.de
    www.arminia-supporters-club.de

    DSC Arminia Bielefeld e.V. – AS Youth Club
    Melanchthonstr. 31 a
    33615 Bielefeld

  • Erste Veranstaltung des AS Youth Club


    Unsere erste Veranstaltung:

    Grillfest des AS Youth Club mit Fahrradtour zum Obersee
    für ASC-Mitglieder im Alter von 14 bis 17 Jahren

    Samstag, 21. Juli 2007
    14.00 Uhr – 19.00 Uhr

    Die Teilnahme ist kostenlos und auf 50 Personen begrenzt.

    Anmeldeschluss ist der 30. Juni 2007. Die Anmeldung ist auch direkt in der Geschäftsstelle des DSC Arminia Bielefeld möglich oder per E-mail an youthclub@arminia-supporters.de

    Alle Teilnehmer bekommen von uns eine schriftliche Bestätigung.

     

  • Die Gewinner der Schalkekarten stehen fest

    Die Verlosung unter unseren Neumitgliedern ist nun abgeschlossen. Freuen dürfen sich die Gewinner, welche von uns schriftlich benachrichtigt werden, über je eine Stehplatzkarte für das Saisonfinale auf Schalke am 19.5.2007.  

    Der ASC sagt „Herzlichen Glückwunsch“ und wünscht viel Spaß beim letzten Spiel der Saison.

  • Monika´s Emotionsbericht zum Leverkusenspiel

    Ja, wir bleiben zu 99 % erstklassig und gehen hocherhobenen Hauptes in das nächste Spiel!
    Ihr wisst ja, für Spielberichte sind andere zuständig, ich bleib lieber bei meinem Bericht über Emotionen. Vor dem Spiel waren ziemlich alle mitgereisten Arminenfans durchaus entspannt und wohlgemut. Kaum eine Stimme, die nicht wenigstens ein Unentschieden getippt hat. Doch ganz viele haben uns am Ende eben doch als die Siegreichen gesehen! Schön war, dass vier polnische Mitbürger extra aus Polen angereist waren um Artur zu sehen und sie wurden mit einem tollen Tor von ihm belohnt.
    Auf dem Block herrschte eine tolle Stimmung und wieder ein fast ununterbrochener Support! So gehört sich das! Alle wurden wir dann wieder einmal von unserem Joker Jonas Kamper erfreut, noch so ein herrliches Ding in den Kasten gesemmelt und der Jubel war ohne Grenzen.

    Wie gegen Bremen mussten wir noch drei Minuten Nachspielzeit ertragen und danach hieß es nur noch: „Nie mehr zweite Liga … nie mehr … nie mehr!“
    Zumindest die Leverkusener Polizei dürfte sich sehr über unseren Sieg gefreut haben, hatten sie doch nach dem Spiel keine Arbeit mehr mit uns. Die Leverkusener waren schon alle auf dem Heimweg und wir sangen uns noch immer die Seele aus dem Hals!

    Wir feierten mit der Mannschaft und einer anständigen Humba mit Jonas auf dem Zaun! Bestimmt zehn Minuten hat Ernst uns dann zappeln lassen, bis er dann endlich in unsere Ecke kam und sich von uns hochleben ließ! Sein strahlendes Gesicht konnte man bis oben im Block sehen.
    Für mich ist Ernst DER Mann der Stunde, er hat genau das getan, was ich und sicher alle Fans von ihm erhofft haben, er hat unsere Jungs wachgerüttelt und ihnen wieder die Leidenschaft eingehaucht, falls Ernst so was wie hauchen überhaupt kann.
    Wie verrückt sind Arminen? So verrückt, dass sie sich das schönste Logo der Welt auf die Hauswand pinseln lassen oder das frischgeborene Töchterchen mit zweitem Namen „Arminia“ nennen!

    Wie verrückt sind Arminen wirklich? So verrückt, dass sie an die Jungs glauben, dass sie glauben, alles ist möglich auch wenn es noch so schlecht aussieht! So sind Arminen und so gehen Arminen!

  • Big Points gegen Bremen

    „Wenn nicht jetzt, wann dann?“ – das Motto der Handball-WM hätte nicht passender zur Situation der Arminen passen können. Durch einen 3:2 Sieg im Heimspiel gegen Meisteraspirant Werder Bremen konnten sich unsere Blauen ein wichtiges 3 Punkte Polster im Abstiegskampf aufbauen.

    Es entwickelte sich bereits von Anfang an ein temporeiches Spiel mit Torchancen auf beiden Seiten. Die beste hatten die Bremer (7.). Doch Diego konnte eine Rechtsflanke von Clemens Fritz per Kopf nur an den Pfosten setzen, auch im Nachsetzen kam Miroslav Klose an den Abpraller nicht mehr heran. Robert Tesche konnte klären und hatte selbst in der 12. Minute per Flugkopfball fast die Führung für die Arminia besorgt. Werder bemühte sich in der Folgezeit, das Spiel unter Kontrolle zu bringen. Doch Bielefeld, vor allem bei Standards gefährlich, machte den Norddeutschen einen Strich durch die Rechnung. Heiko Westermann köpfte einen Jörg Böhme-Freistoß zum 1:0 in den rechten Winkel und sorgte für zusätzlichen Aufschwung.

    Zur Pause reagierte Thomas Schaaf, brachte für Baumann und Vranjes Hunt und Jensen. In der Folgezeit wurde Bremen stärker. Ausgerechnet der unter der Woche wegen seines Transfergebarens in der Kritik stehende Klose sorgte in der 59. Minute für den Ausgleich. Lange währte die Freude von Werder jedoch nicht, denn Kamper ließ (wie auch schon beim Heimspiel gegen Dortmund) fast direkt nach seiner Einwechslung Reinke mit einem Flachschuss keine Abwehrchance und stellte mit dem 2:1 den alten Abstand wieder her. Es entwickelte sich ein rassiges Spiel in dem beiden Mannschaften nun auf Sieg spielten. Der Bremer Coach wechselte mit Hugo Almeida (71.) für Petri Pasanen noch einen vierten Stürmer ein. Das Risiko wurde in der 74. Minute zunächst belohnt; Almeida besorgte per Kopf nach schöner Klose-Flanke das 2:2.

    Wer jetzt geglaubt hatte, dass Arminia einbrach der irrte: mit einer sagenhaften Unterstützung des Publikums schlug erneut die Arminia (79.) zu. Eigler nutzte nach einem Angriff der Arminen eine Unstimmigkeit zwischen Naldo und Reinke aus und traf zum 3:2.

    Danach gab es kein Halten mehr auf den Rängen und Trainer Ernst Middendorp sprach nur noch von einem „Wahnsinnsspiel“. Kleine Randnotiz: Für Borussia Mönchengladbach bedeutete der Sieg der Arminia definitiv den Abstieg in die zweite Liga.

     

    Weitere Interviews und Statistiken unter www.arminia-bielefeld.de

     

  • Saisonfinale „auf Schalke“ – ASC verlost 20 Eintrittskarten unter Neumitgliedern

    In diesen schwierigen Zeiten zeigt sich besondere Treue zu seinem Verein auch durch eine Vereinsmitgliedschaft beim DSC Arminia Bielefeld.

    Aus diesem Grund hat sich der ASC spontan zu einer kleinen und befristeten Neu-Mitglieder-Werbeaktion entschlossen: wer sich ab dem 03.03.2007 (Spiel gg. Nürnberg ) bis zum 29.04.2007 (Spiel gg. Bremen ) bei Heimspielen spontan und bei uns am ASC Pavillon (Haupteingang) entschließt, seinen Verein zukünftig auch als neues Mitglied im Arminia-Supporters-Club (ASC) zu unterstützen, erhält sofort eine Wertmarke für eine Brat-/ Currywurst an einem der „Haskenhoff-Imbißstände“ auf dem Stadiongelände sowie den „Supporters-Schal“ als Begrüssungsgeschenk.

    Zusätzlich verlosen wir unter diesen neuen Mitgliedern 20 Stehplatzkarten für das letzte Saisonspiel beim FC Schalke 04. Die Gewinner werden rechtzeitig benachrichtigt und können ihre jeweils gewonnene Karte dann vor dem letzten Heimspiel gegen Hannover 96 (12.05.07) am ASC Pavillon abholen.

    In schweren Zeiten einfach dabei sein – „ALL TOGETHER NOW“. Ein kleiner Beitrag des Arminia Supporters Club.

  • Seibt mit Zwangspause

    Überraschend ins Krankenhaus eingeliefert hat sich Uli Seibt am vergangenen Samstag. In einer spontan angesetzten Operation noch am Samstag Mittag konnte das Problem erkannt und behoben werden, Uli befindet sich ganz deutlich auf dem Wege der Besserung. Bei einer genauen Begutachtung heute durch ASC Vorstandskollegen wurde ihm eine aufsteigende Form bescheinigt, eine Verlegung in die häusliche Pflege durch Frau Seibt ist für den morgigen Mittwoch geplant, wobei seine Einsatzfähigkeit für eine weitere Woche per ärztlicher Verordnung als eingeschränkt zu bezeichnen ist. Für die Genesung des Patienten wurde ein Heimspiel-Besuch am kommenden Sonntag verordnet, wobei alle ASC-Mitglieder gebeten werden, Herrn Seibt vom Tragen oder Heben jedweder Gegenstände -ganz gleich welchen Gewichtes- abzuhalten. Körperliche Anstrengung ist ihm strengstens untersagt und er sollte seine Kräfte für die typische nervliche Belastung bei Spielen der Blauen aufsparen. Auch sonst sei er „mit dem Tragen der Verantwortung“ bereits seinen Kräften entsprechend „voll ausgelastet“. Sein Kommentar zum Wolfsburg-Spiel vom vergangenen Samstag „sehr entspannte Veranstaltung“ ist wohl nur mit den Nachwirkungen der Operation zu erklären. Da scheint der Anästhesist ganze Arbeit geleistet zu haben… Von der Übergabe des obligatorischen Blumenstraußes konnte abgesehen werden, da Service und Ausstattung des städtischen Krankenhauses nach Aussage von Seibt „auch so schon auf Spanien-Urlaubs Niveau“ seien. Über eine CD mit Meeresrauschen würde er sich hingegen sehr freuen. Alles in allem geht es ihm sehr gut und er lässt herzlich grüßen!