Dein Warenkorb ist gerade leer!
Kategorie: 2007
-
Jahrhundert-Trainer kehrt zurück – Middendorp wieder in Bielefeld
Der 48-Jährige ist in Ostwestfalen kein Unbekannter. Middendorp hatte die Arminia erstmals von 1988 bis 1990 in der Oberliga betreut. 1994 wurde er erneut Cheftrainer und schaffte mit dem DSC den Durchmarsch von der dritten bis in die erste Liga. «Es ist ein realistisches Ziel, den Klassenverbleib zu schaffen», sagte der Coach zu Beginn seiner dritten Amtszeit in Bielefeld.
«Ich erhoffe mir einen Knalleffekt – und genau das wird passieren», sagte Geschäftsführer (Finanzen) Roland Kentsch. Ebenfalls grossen Optimismus strahlt Sportdirektor Reinhard Saftig: aus: «Middendorp in Bielefeld vorzustellen, ist wie Eulen nach Athen zu tragen.»
Eine entscheidende Rolle komme dem Trainerstab zu, meinte Middendorp weiter, den er mit Frank Geideck, der wieder als Assistenztrainer fungieren wird, Dr. Jörg Weber und Torwartcoach Thomas Schlieck erstklassig besetzt sieht. Er lege viel Wert auf eine gewisse Autonomie der einzelnen Trainerbereiche und nannte als Beispiel Manchester United, „wo Carlos Queiroz, der schon Real Madrid trainiert hat, unter Alex Ferguson eigenverantwortlich arbeitet.“ Mit dem herkömmlichen, eher deutschen Bild vom Co-Trainer als Hütchenaufsteller habe das nichts mehr zu tun.
Am Trainingsablauf, den Frank Geideck bis zum Aachen-Spiel am Samstag festgelegt hat, werde sich dementsprechend nicht viel ändern. „Ich weiß, wie Frank arbeitet und dass es da keinerlei Defizite im taktisch-physischen Bereich gibt.“ Überhaupt habe Middendorps detailliertes Wissen um die Situation im Verein und in der Mannschaft mit den Ausschlag gegeben, sich der Aufgabe zu stellen.
Bei den Fans stößt der Sinneswandel der Chefetage auf Zustimmung. Bei der nachmittäglichen Trainingseinheit vor rekordverdächtigen 500 Zuschauern gab es Beifall gleich zu Beginn des Trainings.
Der als «Hardliner» bekannte Middendorp wird in den kommenden Monaten im sportlichen Bereich die Hauptverantwortung tragen und auch die Planungen für das kommende Jahr vorantreiben – unabhängig von der Ligazugehörigkeit. In den vergangenen Jahren sammelte er Erfahrungen in Ghana, Iran und Südafrika.
Da auch der ASC die Rückkehr unseres „Power-Ernst“ würdig feiern möchte, erscheint bereits zum Auswärtsspiel in Aachen ein spezielles T-Shirt. Der Sonderdruck (in den Grössen M – XXXL) ist ab 3 Stunden vor Spielbeginn am Fanmobil des ASC direkt vor dem Gästeblock zu erwerben und kostet 10 EUR.
Wir wünschen unserem neuen Trainer einen guten Start und 3 Punkte in Aachen!
-
Relaunch der ASC Homepage abgeschlossen
Die Neugestaltung der ASC Homepage, inclusive „Umzug“ auf einen neuen Server, ist nun abgeschlossen. Nachdem Forum, Live-Stream, SMS Service und Ergebnisdienst alle Tests bestanden haben, konnte nun auch das letzte technische Problem gelöst werden: die aktuelle ASC Mitgliederliste ist inzwischen hinterlegt und so haben aktuell 3605 ASC-Mitglieder jetzt die Möglichkeit sich hier anzumelden und diese Seite mit allen Angeboten im Multimediabereich zu nutzen.
Wir entschuldigen uns hiermit für etwas Verzögerung, aber wir wollten auch kein „halbfertiges“ Produkt anbieten. Neuanmeldungen sollten ab sofort einwandfrei funktionieren.Viel Spass beim „surfen“ auf der ASC-Homepage…
Euer ASC-Webteam
-
Moni´s Einwurf zum Nürnbergspiel
So tief der Frust letzte Woche, so hoch die Freude gegen Nürnberg!
Im Stillen singe ich alle Lieder rauf und runter, laut singen geht nicht mehr, weil meine Stimme in Urlaub gegangen ist!Ich war schon den ganzen Tag aufgeregt, wie an dem Tag, als ich das erste mal meiner großen Liebe gegenüber stand. Wo sind meine Schlüssel? Hab ich das Ticket? Sind die Katzen gefüttert und bitte vergiss nicht die Schlüssel! Das mache ich nämlich gern, wenn ich nervös bin. Wie gut das ich keine Reizblase habe!
Es ist so schön wieder zu erleben, wie wunderbar Fußball sein kann!
Elke und ich durften das heute mit zauberhaften Kindern erleben. Sie waren eingeladen und sie waren Klasse! Wir haben gemeinsam gefiebert, gesungen, gestöhnt und uns in den Armen gelegen!
Ein süßer, kleiner, neun jähriger Junge wollte so gerne auf den Platz und auch spielen, es dauert ihm viel zu lange groß zu werden.
Wir sagten ihm, wenn er Profi werden will, dann müsse er fleißig in der Schule sein und fleißig trainieren. Elke und ich versprachen ihm, wir würden ins Stadion kommen und ihn persönlich anfeuern, wenn er dann als Profi für Arminia spielt. Seine trockene Antwort war …. „Wenn ihr dann noch lebt …“! Also wenn ich nicht schon vorher gewusst hätte, dass ich in OWL lebe, nach diesem Spruch war es mir ein mal mehr klar!
Tja Steven, mal sehen wie alt wir alle werden müssen um dich spielen zu sehen!Gut, das eine oder andere mal war ich einem Herzinfarkt dann doch recht nah, aber eine gestandene Frau zeigt ja keine Schwäche, ich wollte Klein- Steven ja auch die Motivation nicht rauben.
Nun denke ich darüber nach, ob Fußball einen Menschen in ein und dem selben Moment älter macht und sich doch fühlen lässt wie ein Kind.
Denn so sehe ich es, wir haben uns gefreut wie Kinder, auch wenn ich mich in jeder brisanten Situation gefühlt habe wie 75 Jahre.So will ich diesen Sport, Leidenschaft wohin man schaut, Gänsehaut beim Hören und Sehen, unbändige Freude nach einem gewonnenen Spiel und eine Mannschaft, die für ihren 12. Mann spielt!
Elke und ich haben versprochen, wir gehen zukünftig zu jedem Freitagstraining und ich trage mein Arminiatuch zukünftig nur noch als Haarband!
Ob nah oder weit … bis in die Ewigkeit …Also auf nach Mainz mit Haarband …. ArminiJaaaaaaaaaaaaaa
Leidenschaftliche Schwarz Weiß Blaue
Grüße
Moni -
Nachbestellung Fanpartyshirts, Rabatte bei Fanartikeln
Aufgrund der immer noch grossen Nachfrage (über 650 Shirts sind bereits verkauft) hat sich der ASC dazu entschlossen, letztmalig noch 50 Shirts in allen Größen (außer XXXL) mit dem Motiv der Fanparty herstellen zu lassen. Der Preis bleibt natürlich bei günstigen 10 EUR!
Außerdem werden viele der bisherigen Fanartikel stark reduziert: so gibt es etliche Aktionsshirts bereits ab 5 EUR, die bestickten Poloshirts und ASC-Jacken werden nochmals auf 20 EUR reduziert.
Schaut beim nächsten Heimspiel einfach am ASC-Pavillon vorbei – denn auch neue Fanartikel sind bereits in Planung…
-
ASC-Livestream ein voller Erfolg
Zum ersten Mal konnte am Samstag, 03.03.2007, der ASC-Live-Stream „offiziell“ angeboten werden. In den Tagen vorher hatten wir mit Hilfe der lokalen Presse ein wenig die „Werbetrommel gerührt“ und der Erfolg kann sich sehen lassen: Insgesamt 844 Zuhörer verfolgten den super-spannenden Heimsieg unserer Blauen über das Internet! Das ist eine respektable Zahl, ein gute Leistung. Vor allem gibt es uns die Gewissheit, alles richtig gemacht zu haben, da auch die Webserver dem Andrang standgehalten haben. Der Erfolg unserer Blauen macht uns glücklich, der zusätzliche Erfolg unseres Live-Streams ist das Sahnehäubchen. Auf diesem Wege möchten wir, der Abteilungsvorstand, uns ganz herzlich bedanken bei allen Helfern, vor allen Dingen bei Torsten, Alex und Andreas für die hervorragende und erfolgreiche Zusammenarbeit. Besonders freue ich mich, dass wir im Archiv das gesammte Spiel -man wird vielleicht im Nachhinein von „dem richtungsweisenden Spiel 2007“ sprechen ?!- zum nachhören anbieten können. Wer also noch nicht genug hat vom Nervenkitzel, unser Live-Stream steht zur Verfügung!
Euer Tim Bernard
-stlvtr. Abteilungsleiter Arminia Supporters Club- -
Arminia gewinnt erstes Spiel im Jahr 2007
Kollektives Aufatmen in der SchücoArena: Unsere Blauen haben ihre Talfahrt in der Bundesliga gestoppt und mit einer couragierten Leistung die Abstiegsränge verlassen. Mit dem 3:2 (1:1) gegen den 1. FC Nürnberg beendete der DSC seine Negativserie von elf Punktspielen ohne Sieg und feierte dank des 750. Treffers im 500. Bundesligaspiel der Bielefelder Bundesliga-Geschichte durch Radim Kucera (45.), des Foulelfmeters von „König“ Artur Wichniarek (49.) und des Tores von Jörg Böhme (86.) den ersten Sieg seit dem 11. November 2006 (3:0 bei Eintracht Frankfurt). Arminia-Coach Frank Geideck verbuchte seinen ersten „Dreier“ als Cheftrainer und beendete zunächst alle Spekulationen úm einen erneuten Trainerwechsel.
Vor 18.444 Zuschauern waren dem neunmaligen deutschen Meister aus Franken die 120 DFB-Pokal-Minuten gegen Hannover 96 am Dienstag zunächst überhaupt nicht anzumerken. Vier Tage nach dem Sprung in das Cup-Halbfinale suchte der FCN auf durchgeweichtem Rasen von Beginn an den Weg nach vorne und wurde durch Banovic, der die halbe Abwehr der Gastgeber düpierte und Torhüter Mathias Hain narrte, früh in der 16.Minute belohnt.
Die Arminia wirkte nach den miserablen Ergebnissen der vergangenen Monate verunsichert und ließ sich in der Folgezeit auskontern. Jan Polak (18.) und der Russe Iwan Saenko (22.) hätten frühzeitig für klare Verhältnisse sorgen können. Der Offensivgeist der Arminia verpuffte dagegen zumeist an der Strafraumgrenze, Wichniarek hatte in der ersten Halbzeit mit einem Schuss an die Querlatte (42.) kurz vor dem Ausgleich die beste Chance im Team der Blauen.
In der zweiten Halbzeit startete die Arminia furios und wirkte zunächst wie befreit. Wichniareks siebtem Saisontor ging ein Foul von Nürnbergs Torhüter Raphael Schäfer voraus, der zu ungestüm in den Zweikampf mit Böhme ging.
FCN-Trainer Hans Meyer reagierte mit einem Dreifachwechsel und verschaffte Nationalspieler Engelhardt fünf Monate nach dessen Kreuzbandriss seinen ersten Bundesliga-Auftritt im Club-Trikot (56. ). Arminia hatte das Geschehen dennoch weitestgehend im Griff und beantwortete den Ausgleich sieben Minuten vor dem Ende fast im Gegenzug durch einen unvergleichlichen Solo-Lauf von Jörg Böhme. Danach gab es kein Halten mehr und Fans und Spieler feierten mit einer ordentlichen HUMBA den „Sieg des Willens“.
Nun gilt es das ausgegeben Motto ALL TOGETHER NOW in Mainz am kommenden Wochenende fortzusetzen…
-
Saisonfinale „auf Schalke“ – ASC verlost 20 Eintrittskarten unter Neumitgliedern
In diesen schwierigen Zeiten zeigt sich besondere Treue zu seinem Verein auch durch eine Vereinsmitgliedschaft beim DSC Arminia Bielefeld.
Aus diesem Grund hat sich der ASC spontan zu einer kleinen und befristeten Neu-Mitglieder-Werbeaktion entschlossen: wer sich ab dem 03.03.2007 (Spiel gg. Nürnberg ) bis zum 27.-29.04.2007 (Spiel gg. Bremen ) bei Heimspielen spontan und bei uns am ASC Pavillon (Haupteingang) entschließt, seinen Verein zukünftig auch als neues Mitglied im Arminia-Supporters-Club (ASC) zu unterstützen, erhält sofort eine Wertmarke für eine Brat-/ Currywurst an einem der „Haskenhoff-Imbißstände“ auf dem Stadiongelände sowie den „Supporters-Schal“ als Begrüssungsgeschenk.
Zusätzlich verlosen wir unter diesen neuen Mitgliedern 20 Stehplatzkarten für das letzte Saisonspiel beim FC Schalke 04. Die Gewinner werden rechtzeitig benachrichtigt und können ihre jeweils gewonnene Karte dann vor dem letzten Heimspiel gegen Hannover 96 (12.05.07) am ASC Pavillon abholen.
In schweren Zeiten einfach dabei sein – „ALL TOGETHER NOW“. Ein kleiner Beitrag des Arminia Supporters Club.
-
ASC stellt neuen Live-Stream vor
Der Arminia Supporters Club lud heute zahlreiche Medienvertreter zur Pressekonferenz in die SchücoArena. Nach über einjähriger Testphase konnte den anwesenden Journalisten das neue Audio-Live-Streaming des Sehbehindertenkommentares vorgestellt werden. Zukünftig ist es möglich, den Sehbehindertenkommentar von SchücoArena-Moderator Thorsten Röwekamp auch live und frei empfangbar über das Internet zu verfolgen.
DSC-Behindertenbeauftragter Alexander Friebel bezeichnete das Projekt als einmalig in der Bundesliga, da bisher kein anderen Verein der ersten und zweiten Liga so einen kostenlosen Service anbieten würde. Vielen behinderten Besuchern, die keine Möglichkeit haben das Stadion zu besuchen, hätten nun die Möglichkeit, über 90 Minuten direkt und live mit ihrer Mannschaft mitzufiebern.
Andreas Kämmer, Geschäftsführer der Fa. Comspace, die den Stream technisch begleiten stellte klar, dass seine Mitarbeiter an diesem Projekt komplett ohne Vergütung mitgearbeitet hätten. Ihnen wäre es „einfach eine Herzensangelegenheit gewesen, eine qualitativ gute Sendung von Fans auch für Fans zu produzieren“. Ausserdem stellte Kämmer in Aussicht, dass zukünftig ein Online-Archiv aller Sendungen auf der ASC-Site aufgebaut werden soll.
Tim Bernard wies als stellv. Abteilungsleiter des Arminia Supporters Club darauf hin, das man jederzeit bestrebt sei, den Service für die Mitglieder und Fans weiter auszubauen. Daher sei er auch sehr erfreut, dass man den Besuchern der Website arminia-supporters.de nun auch einen weiteren Grund bieten könnte, mal öfter vorbeizuklicken. Auf die Nachfrage eines Journalisten, ob man Firmen auch eine eventuelle Plattform für Werbung durch Trailer etc. anbieten würde und ob es nicht interessant sein könnte, so neue Einnahmequellen zu generieren antwortete Bernard, dass dieser Service auch in Zukunft kostenfrei und auch kommerzfrei vom ASC angeboten würde.
Keine Konkurrenz für Radiosender – das war der allgemeine Tenor von Moderator Thorsten Röwekamp. Er wies ganz klar darauf hin, dass sein Kommentar sich doch von dem eines Radiomoderatoren unterscheiden würde, da er sich besonders stark an den Bedürfnissen der Sehbehinderten orientieren würde. Zudem sei er auch sicherlich noch immer Fan seines Clubs – und „da ist man einfach nicht neutral“ erklärte Röwekamp schmunzelnd den Pressevertretern. Er freue sich allerdings sehr auf seine neue „Klientel“ und wäre sehr dankbar für Feedback aller Art zu seiner Arbeit.
Die Deutsche Fussball Liga (DFL) hat bereits Ihren Segen für dieses Projekt ausgesprochen; dem Verein liegt die schriftliche Genehmigung bereits vor. Somit steht also zunküftigem Hörgenuss nichts mehr im Wege. Mehr Infos im Bereich INTERAKTIV
-
ALL TOGETHER NOW!
Eins machte die Aussprache zwischen Mannschaft und Fans am Dienstagabend im Trainingslager deutlich: Nur gemeinsam kann das Ruder herumgerissen werden. ALL TOGETHER NOW – unter diesem Motto sind ab sofort einige Maßnahmen geplant, dem Team in den kommenden Spielen die bestmögliche Unterstützung zukommen zu lassen.
1) Sportclub-Tag gegen den Club
Am Samstag soll die SchücoArena voll werden. Deshalb erhalten ALLE Sportvereine, die mindestens mit 10 Mitgliedern in Vereinsoutfit kommen, an einer Extra-Kasse am Eingang für Schiedsrichter und Rollstuhlfahrer hinter der Südtribüne Stehplatztickets für die Osttribüne zum Preis von 5 € (statt 10 €).2) Farbe bekennen
Das Motto „All together now“ wird am Samstag über zahlreiche Fahnen, Banner, Transparente und Plakate rund um die SchücoArena verbreitet.3) Für 5 € zu 05
Mannschaft und Clubführung subventionieren den Fan-Sonderzug zum Auswärtsspiel der Blauen am kommenden Samstag in Mainz: Jeder Fan zahlt lediglich 5 € (statt 19 €) für den Trip in die Karnevalsstadt.4) Schuler im Block
Der gegen Nürnberg gelb-gesperrte Markus Schuler lässt nach der gestrigen Aussprache mit den Fans Taten folgen und schaut sich das Spiel gegen den Club im Fanblock auf der Südtribüne zusammen mit dem anfeuernden Anhang an.Unterstützt wird die Aktion von: DSC Arminia Bielefeld, Fanbetreuung des DSC, Arminia-Supporters-Club, ARMINIS, Schwarz-Weiß-Blaues Dach, Fan-Projekt Bielefeld, Planet Arminia, HALBVIER