Dein Warenkorb ist gerade leer!
Bundesweites Netzwerk 2025
Und Du gehst niemals allein!
An vielen Standorten in Deutschland sind Arminias Botschafterinnen und Botschafter direkt vor Ort, die die Kommunikation zwischen in der Region wohnenden Arminen bündeln, Kontakte vermitteln und bei Fragen zu Fahrgemeinschaften, gemeinsamen Treffen oder auch bei anderen schwarz-weiß-blauen Aktivitäten in der Region gerne weiterhelfen.
Du suchst Arminen in Deiner Region? Hier sind unsere Botschafter!
Hamburg
Aus dem hohen Norden fahren etliche Arminen ganz regelmäßig zu Spielen nach Bielefeld, oftmals um das ganze Wochenende im Ostwestfälischen zu verbringen. Bei Fragen gerne melden.
E-Mail: hamburg@arminia-supporters-club.de
Botschafter: Frank Berenfeld
Berlin/Brandenburg
Die Basis der Berliner (und Brandenburger) Arminen ist es, gemeinsam bei den Spielen mitzufiebern (im Stadion oder in unserer Fanclubkneipe) und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Darüber hinaus gibt es weitere gemeinsame Aktivitäten, wie z. B. zusammen bei Fußballturnieren, Kickermeisterschaften oder Minigolfturnieren der Exil-Fanclubs in Berlin oder bei der 5×5 km Teamstaffel teilzunehmen.
Hauptbestandteil unseres Netzwerks ist der Fanclub Arminia-Fans-Berlin, ein offizieller, beim DSC Arminia registrierter Fanclub und seit 19.05.2025 auch ein eingetragener Verein, bei dem Du auch gern Mitglied werden kannst. Alle Arminia-Spiele gucken wir in der Tante Käthe Fußballbar, Bernauer Straße 63, 13355 Berlin.
E-Mail: berlin@arminia-supporters-club.de
Botschafter: Stefan Hollensteiner (Bild) und Philipp Klatt
Rheinland
Für die Region Rheinland ist der Kölner Armine Patrick Euer Ansprechpartner vor Ort. Der Fanclub „90plus3“ organisiert seit 2018 für seine mittlerweile 130 Mitglieder unter anderem
Treffen bei Heim- und Auswärtsspielen und Fanfeste vor den „Rheinland-Heimspielen“. Über eine eigene WhatsApp Gruppe findet ein reger Austausch statt.
E-Mail: rheinland@arminia-supporters-club.de
Botschafter: Patrick Koch
Rhein-Main
Schwarz-Weiß-Blau ist unsere Welt – auch zwischen Frankfurt, Darmstadt und Mainz! Die Fahrten der Rhein-Main-Arminen zu Heim- und Auswärtsspielen der Blauen sind absolute Highlights. Und legendär ist das Treffen von 2019, als Arminen aus ganz Deutschland zu Gast in Hessen waren, um erst das 5:2 der Profis in Wiesbaden zu feiern, dann einen große gemeinsame Open Air-Party zu feiern und schließlich noch die schwarz-weiß-blauen Frauen zum 2:0-Sieg in Frankfurt zu schreien.
E-Mail: rhein-main@arminia-supporters-club.de
Botschafter: Peter Köhler
Südland
Auch im tief(st)en Süden der Republik pulsiert das schwarzweissblaue Blut. Die Südland Arminen halten in Bayern, Baden Württemberg, Österreich und der Schweiz seit 2008 als Fanclub die Fahnen unseres Vereins in den Wind. Gegründet haben wir uns damals im Trainingslager am Walchsee, nachdem man sich die Jahre davor schon permanent lose getroffen hatte. Durch die geografischen Entfernungen war es nicht immer leicht den ganz engen Kontakt zu haben, dennoch haben wir es geschafft durch legendäre Aktionen wie den Fußmarsch von Unterhaching zum letzten Spiel 2013 in Burghausen oder das Aufstiegsbier „In der 2ten schmeckt’s besser“ in Großaspach zur Meisterfeier 2015 uns im Kreise der Fanclubs einen Namen zu machen. Bilder vom Südland Shuttle sind genügend in den Köpfen der Arminen Fans. Zuletzt konnten wir es gemeinsam mit befreundeten Fanclubs als Exil Arminen ebenfalls realisieren „Schwarz-weiß-blau ist unsere Welt“ unter anderem auch in München auf die Kinoleinwand zu bekommen.
Im Zuge der Neuorganisation der Botschafter wollen auch wir unseren Teil dazu beitragen, den Arminen unterhalb des Weißwurst Äquators für so ziemlich alle Fragen zur Seite zu stehen. Meldet Euch einfach bei uns mit einer E-Mail und so zeitnah es uns möglich ist melden wir uns bei Euch.
E-Mail: suedland@arminia-supporters-club.de
Botschafter: Philipp Düpree und Thorsten Krug
Du möchtest selbst einen Arminia-Standort in der Diaspora aufmachen und Botschafterin oder Botschafter werden?
Dann melde Dich: vorstand@arminia-supporters-club.de