Kategorie: News

  • MAFA-November beim ASC

    MAFA-November beim ASC

    Es ist November. Es ist ostwestfälisch nasskalt. Es wird früh dunkel. Was liegt da näher als gemütliches Beisammensein im MAFA in der Westtribüne? Und genau das bietet Euch der Arminia Supporters Club in den kommenden Wochen.

    Los geht es am Mittwoch, den 5. November um 18 Uhr: Zwei Spieler aus der aktuellen Mannschaft kommen uns und Euch zum Meet & Greet besuchen und erzählen aus Leben und Alltag bei Arminia und beantworten Eure Fragen.

    Anmeldung hier.

    Am Mittwoch den 12.November laden wir um 18:30 Uhr zum Legendenschnack. Zwei legendäre Arminia-Kicker kommen ins MAFA und reden mit Euch über unvergessliche schwarzweißblaue Erlebnisse.

    Anmeldung hier.

    Und am Mittwoch, den 19. November heißt es um 18:30 Uhr: „Rein in die Qualzone! Rundumbeobachtungen live!“ Jan-Hendrik Grotevent liest aus seinen anderthalb Büchern „90 Minuten Arminia“ und „Fußballfibel Arminia Bielefeld“ und seinen Blogs.

    Anmeldung hier.

    Wir freuen uns auf einen gemütlichen November mit Euch! Abonniert unseren WhatsApp-Kanal, um immer auf dem laufenden zu sein.

  • Ralph Blome in den Vorstand gewählt

    Ralph Blome in den Vorstand gewählt

    Im Rahmen der 23.Jahreshauptversammlung des Arminia Supporters Club wurde die Wahl eines Beistzers im Abteilungsvorstand durchgeführt.

    Die Notwendigkeit der Wahl einer weiteren Beisitzerin ergab sich daraus, dass Jürgen Lettmann, der nach der kostituierenden Sitzung als Beisitzer im Vorstand tätig war, im Frühjahr 2025 aus dem Vorstand ausgeschieden ist. Auf der Jahreshauptversammlung 2024 haben die Mitglieder entschieden, den Vorstand durch zwei Beisitzer zu ergänzen. Um diesem Wunsch zu entsprechen, hat die Jahreshauptversammlung 2025 den „vakanten“ Beisitzer neu gewählt.

    Die Wahl fiel auf Ralph Blome. Ralph ist seit 2014 Mitglied im DSC Arminia Bielefeld und engagiert sich seit zwei Jahren aktiv im ASC, Unter anderem im Team Veranstaltungen sowie bei vielen weiteren Aktionen.

    Wir freuen uns sehr, Ralph im Vorstand begrüßen zu dürfen!

    Der neue Vorstand des ASC v.l.: Ralph Blome, Kristina Schröder, Jan-Hendrik Grotevent, Jörg Geddes, Thomas Uellendahl







  • JHV: Beisitzer- Kandidat Ralph stellt sich vor

    JHV: Beisitzer- Kandidat Ralph stellt sich vor

    Auf der JHV 2025 stellt sich Ralph Blome als Kandidat für den Beisitzer im Vorstand zur Wahl und beantwortet vorab ein paar Fragen:

    Seit wann bist du Armine und was ist deine schönste Erinnerung im Zusammenhang mit Arminia?

    Seit meiner Jugend, Mitglied seit 2014

    Was machst du beruflich?

    Fernwärme Monteur

    Bist du bei Arminia schon ehrenamtlich aktiv (gewesen)? Was machst du ggf. konkret?

    Ich engagiere mich seit 2023 aktiv im ASC, aktuell im Team Veranstaltung sowie als Springer für viele andere Aktivitäten (z.B. Arminis Sommerfest, Weihnachtsmarkt, Mitgliederwerbung).

    Welche Aufgaben hat der ASC deiner Meinung nach? Was ist der Zweck der Abteilung?

    • Der ASC ist die Fan- und Förderabteilung des Vereins.
    • Als ASC ist es unsere Aufgabe, die Interessen unserer Mitglieder zu vertreten, sowohl innerhalb des Vereins, als auch darüber hinaus (z.B. durch Mitarbeit in übergreifenden Fanorganisationen).
    • Der ASC ist Bindeglied zwischen den verschiedenen Abteilungen von Arminia, aber auch darüber hinaus außerhalb des e.V..

    Was sind aus deiner Sicht die Hauptaufgaben des Abteilungsvorstands (und wofür ist er ggf. nicht zuständig)?

    • Der Vorstand repräsentiert den ASC innerhalb und außerhalb des Vereins.
    • Der Vorstand ist Ansprechpartner für alle Aktiven bei Fragen und Problemen.

    Der Abteilungsvorstand besteht im Regelfall aus 5 Personen (Abteilungsleiter*in, stellvertretende*r Abteilungsleiter*in, Kassenwart*in und zwei Beisitzer*innen), die nach der Versammlung innerhalb des Abteilungsvorstands auf die gewählten Personen zugeordnet werden. Strebst du hierbei ein bestimmtes Amt an?

    • Ich würde gerne als Beisitzer im Vorstand dabei sein.

    Wie stellst du dir die Aufgaben- und Arbeitsteilung im Abteilungsvorstand vor? Wie viel Zeit könntest du für das Amt wöchentlich ungefähr aufwenden?

    • Vorstandsarbeit ist Teamarbeit, mir ist es wichtig, dass unterschiedliche Meinungen zu verschiedenen Themen offen ausgetauscht werden können und andere Meinungen gehört werden.
    • Die Aufgaben im Abteilungsvorstand „Vertretung der Abteilung, Umsetzung von Entscheidungen, Koordination von Aktivitäten“.
    • Eine genaue Aussage zu treffen, wie viel Zeit ich aufwenden kann, fällt mir eher schwer. Bislang konnte ich immer die Zeit einbringen, die notwendig war.

    Welche Themen würdest du im Falle der Wahl angehen wollen? Welche konkreten Ziele, Projekte und Maßnahmen möchtest du in den kommenden zwei Jahren einbringen und umsetzen?

    • Ich möchte gerne Veranstaltungen mit anderen Mitwirkenden (Abteilung Fußballkultur und Soziales, Fanprojekt, aktive Fanszene, etc.) organisieren.
    • Mir geht es darum, Arminen aus allen Bereichen des Stadions zusammenzubringen und gemeinsam mit und für Arminia interessante Angebote zu gestalten.

    Neben dem Profi-Fußball werden bei Arminia auch noch andere Sportarten mit viel Herzblut und Erfolg betrieben. Sollte der ASC diese Abteilungen weiterhin finanziell und anderweitig unterstützen? Hast du selbst schon Einblicke in diese Abteilungen gewinnen können?

    • Der ASC soll sich weiterhin für seine weiteren Abteilungen engagieren und diese unterstützen.
    • Mir sind die Abteilungen bekannt und ich konnte schon einige Einblicke gewinnen.

    Die Abteilung lebt maßgeblich von dem ehrenamtlichen Einsatz seiner aktiven Mitglieder. Wie würdest du dieses Engagement stärken/unterstützen wollen?

    • Mit wertschätzendem Verhalten und einem offenen Ohr für alle.
    • Regelmäßige Veranstaltungen für die Aktiven.
    • Neue Aktive aufnehmen und einführen.

    Welche gesellschaftliche Verantwortung hat der ASC als Abteilung eines Sportvereins? Welche Werte soll der ASC innerhalb und außerhalb des Vereins vertreten?

    • Der ASC hat eine gesellschaftliche Verantwortung, die sich aus der Satzung des Gesamtvereins, dem DSC Arminia Bielefeld, ableitet.
    • Der ASC steht für eine positive Fankultur und setzt sich für ein respektvolles und tolerantes Miteinander ein.

    Die Mitglieder sind das oberste Organ des Vereins, ihre Interessen sollen durch die gewählten Gremien vertreten werden. Wie würdest du die ASC-Mitglieder in die Entscheidungsprozesse einbinden?

    • Wichtig ist, dass wir die Mitglieder regelmäßig über unsere Aktivitäten Informieren.
    • Derzeit erfolgt dies über unsere Social-Media-Kanäle z. B. „WhatsApp, Instagram, Facebook und Homepage“.
  • Einladung zur 23. ordentlichen Jahreshauptversammlung

    Einladung zur 23. ordentlichen Jahreshauptversammlung

    Zur Jahreshauptversammlung des ASC laden wir alle Mitglieder am Mittwoch, den 22.Oktober 2025 um 19:05 Uhr in den Sechzehner (Westtribüne des Stadions) ein.

    Die Tagesordnung sieht folgende Punkte vor:

    TOP 1: Eröffnung und Begrüßung der anwesenden Mitglieder
    TOP 2: Feststellung der Beschlussfähigkeit, Genehmigung des Protokolls der JHV 2024 und Wahl der*des Protokollführenden
    TOP 3: Ergänzungen/Anträge zur Tagesordnung
    TOP 4: Totengedenken
    TOP 5: Bericht des Abteilungsleiters
    TOP 6: Bericht des Kassenwartes
    TOP 7: Bericht der Rechnungsprüfer*innen
    TOP 8: Gelegenheit zur Aussprache zu den vorherigen Berichten
    TOP 9: Entlastung des Abteilungsvorstandes
    TOP 10: Nachwahl eines fünften Vorstandsmitglieds (Beisitzer/-in)

    TOP 11: Verschiedenes
    TOP 12: Schlusswort

    In Bezug auf Einberufung und Durchführung der Versammlung, das Wahlrecht, die Wählbarkeit sowie einzuhaltende Fristen gelten diejenigen Bestimmungen entsprechend, die in der aktuellen Satzung des DSC Arminia Bielefeld e.V. aufgeführt sind. Da innerhalb des ASC kein Nominierungsausschuss eingerichtet wird, finden die Wahl des fünften Vorstandsmit in direkter Wahl durch alle anwesenden und stimmberechtigten Mitglieder statt.

    Es stehen dabei alle Kandidat*innen zur Wahl, die ihre Kandidatur fristgerecht bis zum 7. Oktober 2025 eingereicht haben und die satzungsgemäßen Kriterien erfüllen. Dabei werden die Wahlvorschläge im Vorlauf der Versammlung in Rücksprache mit dem Ehrenrat und gegebenenfalls den Kandidat*innen auf die satzungsgemäßen Kriterien überprüft.

    Für Wahlvorschläge ist darüber hinaus zu beachten, dass sie neben dem einreichenden Mitglied von weiteren 4 Mitgliedern unterstützt und unterschrieben werden müssen; Kandidat*innen müssen mindestens ein Jahr Mitglied der Abteilung sein und dürfen nicht innerhalb der letzten fünf Jahre rechtskräftig wegen einer Insolvenzstraftat, wegen Untreue oder Betrugs verurteilt worden sein.

    Wahlvorschläge können alle Mitglieder ebenso wie Anträge (z.B. Ergänzungen der Tagesordnung, Sachanträge, Änderungen der Abteilungsordnung) fristgemäß bis spätestens 14 Tage vor der Versammlung per Einschreibebrief bei der Geschäftsstelle des DSC Arminia Bielefeld e.V., Arminia Supporters Club, Melanchthonstraße 31a, 33615 Bielefeld einreichen. Der Stichtag für fristgerecht eingereichte Anträge ist somit der 7.Oktober 2025.

    Hier findet Ihr den Bewerbungsbogen zur Kandidatur
    Hier findet Ihr einen Fragebogen zur Kandidatur, um Euch kurz vorzustellen. Die Fragebögen werden vorab auf der Homepage des ASC veröffentlicht.

    Da eine Beschlussfassung über nicht fristgerechte Sachanträge erst nach zwei Abstimmungen mit jeweils ¾- Mehrheit möglich wird, wäre die Einhaltung der Frist sehr wünschenswert.

    Stimmberechtigt ist laut Satzung und Abteilungsordnung jedes anwesende Mitglied nach Vollendung des 18. Lebensjahres, das sich durch Vorlage eines gültigen Vereinsausweises ausgewiesen hat, mit der Beitragszahlung nicht in Rückstand ist und mindestens 3 Monate der Abteilung angehört.

    Für alle Fragen stehen wir selbstverständlich zur Verfügung. Solltet Ihr Fragen haben, könnt Ihr Euch jederzeit direkt an vorstand@arminia-supporters-club.de wenden.

    Der Abteilungsvorstand

  • Fanmobil unterstützt bei Hospizspende

    Fanmobil unterstützt bei Hospizspende

    Kleine Geste, große Wirkung: Aus einem defekten Tisch mit sechs Stühlen für 16 Personen wurden drei brandneue Tische, neun Stühle und eine Gartenbank für das Haus Zuversicht der von-Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel. Möglich machte dies der Einsatz unseres aktiven ASC-Mitgliedes Gerd Klein:

    Sein Bruder ist Bewohner des Hospizes von Arminias Partner Bethel. Bei seinen Besuchen fiel Gerd die Terrasse des Hauses ins Auge: Für 16 Personen war dort nur ein defekter Tisch mit maximal sechs Stühlen vorhanden. Dies wollte Gerd ändern und setzte sich kurzerhand mit der Firma Lünse in Elverdissen in Verbindung und bat um Unterstützung.

    Ohne Zögern sagte Lünse ihre Hilfe zu. Nur zwei Tage später steuerte Jürgen Lettmann das ASC-Fanmobil nach Elverdissen, dort packten Gerd und Jürgen das Auto mit Gartenmöbeln voll und ab ging es nach Bethel: Nun stehen die neuen Möbel auf der Terrasse des Hospizes und schenken den Bewohnern weitere Zuversicht.

    Die Leitung des Hauses Zuversicht bedankt sich „herzlich für die Spende der Gartenmöbel für unser Haus“. Und der ASC freut sich sehr über dieses Engagement von Gerd und Jürgen. Hier zeigt sich: Aus kleinen Ideen und Gesten kann eine große Wirkung für Menschen entstehen, welche Lichtblicke gut gebrauchen können.

  • Save the Date: 23. ordentliche Jahreshauptversammlung des ASC am 22. Oktober 2025

    Save the Date: 23. ordentliche Jahreshauptversammlung des ASC am 22. Oktober 2025

    Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Arminia Supporters Club wird am Mittwoch, den 22. Oktober 2025 um 19:05 Uhr im Sechzehner stattfinden (Westtribüne). Die vorläufige Tagesordnung sieht folgende Punkte vor:

    TOP 1: Eröffnung und Begrüßung der anwesenden Mitglieder
    TOP 2: Feststellung der Beschlussfähigkeit und Wahl der*des Protokollführenden
    TOP 3: Ergänzungen/Anträge zur Tagesordnung
    TOP 4: Totengedenken
    TOP 5: Bericht des Abteilungsleiters
    TOP 6: Bericht des Kassenwartes
    TOP 7: Bericht der Rechnungsprüfer*innen
    TOP 8: Gelegenheit zur Aussprache zu den vorherigen Berichten
    TOP 9: Entlastung des Abteilungsvorstandes
    TOP 10: Nachwahl eines fünften Vorstandsmitglieds

    TOP 11: Verschiedenes
    TOP 12: Schlusswort

    Die endgültige Einladung und Tagesordnung erfolgen fristgerecht. Die Frist für Anträge und Bewerbungen ist Dienstag, der 07.Oktober 2025.

  • +++ FAHRT IST AUSGEBUCHT+++ Ab an die Förde!

    +++ FAHRT IST AUSGEBUCHT+++ Ab an die Förde!

    Wir sind zurück in der Zweiten Liga! Das sagen nicht nur wir bei Arminia, sondern auch die Kieler SV Holstein… wenn auch unter anderen Vorzeichen. Trotz einer tapferen Debüt-Saison in der Bundesliga reichte es nicht für die Störche und sie stiegen ab.

    Das erste Auswärtsspiel der Saison führt unsere Blauen nun also an die Kieler Westförde ins Holsteinstadion und natürlich bietet Euch der Arminia Supporters Club die kultigste aller Anreisemöglichkeiten- den ASC-Bus!

    Hier geht es zur Anmeldung. Wir freuen uns auf die Fahrt- und auf Euch!

    Treffpunkt ist am Almparkplatz. Eintrittskarten für das Spiel können optional mit dem Busticket erworben werden. Beachtet bitte, dass die Plätze begrenzt sind. Bei zu geringer Nachfrage behalten wir uns vor, die
    Fahrt abzusagen.

  • Wie Hermann sein Trikot bekam

    Wie Hermann sein Trikot bekam

    Uli, Aktive im ASC, ist hauptberuflich für einen großen Arminia- Sponsor tätig. Als dieser die Idee hatte, das Hermannsdenkmal zum zweiten Mal nach 1999 in das Trikot des DSC zu kleiden, bekam Uli den Auftrag, Arminia-Fans für einen Dreh am Denkmal zu suchen. Fündig wurde sie unter anderem bei ihren Mit- Ehrenämtlern im Arminia Supporters Club.

    Voller gespannter Erwartung trafen unsere Aktiven um 7 Uhr 30 auf der Grotenburg ein. Die Aufgabe: Das neun mal sieben Meter große eingerollte Trikot vor laufenden Kameras den Berg herauf tragen. Nach mehreren Takes war die Aufnahme im Kasten. „Das war schon aufregend“, erinnert sich Uli, „und eine Ehre!“.

    Nach der Filmarbeit und ein paar Interviews konnten unsere Aktiven dann hautnah mit erleben, wie die 1875 eingeweihte Statue mit Hilfe eines Krans „eingekleidet“ wurde. Als der Namenspatron des DSC Arminia Bielefeld dann tatsächlich das blaue Trikot trug und die Stadionhymne dazu abgespielt wurde, war das schon ein feierlicher Moment. „Richtig emotional!“, sagt Uli, „Absolut Gänsehaut!“

  • SUPPORTER Sonderheft zum Pokalfinale

    SUPPORTER Sonderheft zum Pokalfinale

    es ist tatsächlich passiert! Unsere Arminia hat das Finale des DFB-Pokals erreicht. Es ist so unglaublich, so unfassbar.

    Anlass genug für uns, ein SUPPORTER Sonderheft heraus zu bringen. Wir durchleben noch einmal die Reise nach Berlin, die ja mit einem Westfalenpokalspiel in Herford begann. Wir präsentieren Emotionen und Gedanken, die wir alle so noch gar nicht kannten. Und wir wollen Euch einstimmen auf das bis dato größte Spiel des DSC Arminia Bielefeld.

    Das Heft gibt es hier zum Download. Ein Exemplar aus Papier und zum Anfassen könnt Ihr Euch am Pavi beim Heimspiel gegen Mannheim holen.

  • Legendenschnack mit Wolfgang Kneib und Helmut Schröder

    Legendenschnack mit Wolfgang Kneib und Helmut Schröder

    729 Spiele für Arminia – natürlich in drei unterschiedlichen Ligen. 35 Tore für Arminia, und ja, auch ein Torwart kann Tore schießen. Er hat schließlich auch mal im Sturm gespielt. Achter mit den Blauen in der Bundesliga. Mit dem 3:2 gegen 1860 München im Frühling 1981 an einem der Kult-Spiele des DSC beteiligt… Europapokal- und B-Nationalmannschaft- Erfahrungen.

    Wolfgang Kneib (aka „Der Lange“) und Helmut Schröder (aka „Anneliese“) haben ganze Bände Arminia-Geschichte mitgeschrieben. Und davon erzählen sie uns am Mittwoch, den 23. April 2025, wenn sie zu uns ins MAFA kommen. Und zu Euch! Hier könnt Ihr Euch anmelden. Die Jörgs (aka „J&J“) haben sich auch schon spannende Moderatoren-Fragen überlegt.