Dein Warenkorb ist gerade leer!
Kategorie: News
-
Mit dem ASC-Bus durch den Herbst
Die Tage werden kürzer, das Laub wird bunt, morgens gibt es Nebel und die Felder werden abgeerntet – der Herbst steht an. Und natürlich hoffen wir alle, dass auch Arminia reichlich Ernte im Herbst einfährt.
Und da wollen wir live dabei sein und nehmen Euch mit im ASC-Bus! Drei Touren planen wir für Oktober und November: Nach Hannover, nach Wiesbaden und nach Rostock. Viele von Euch haben nach einer Tour nach Saarbrücken gefragt- leider macht uns die ungünstige Terminierung einen Strich durch die Rechnung, so dass wir keine Fahrt ins Saarland anbieten können. Aber mit unseren drei Herbsttouren werden alle Erntehelfer reichlich entschädigt.Hier geht es zu den Infos und zur Anmeldung zur Fahrt nach Hannover
Hier geht es zu den Infos und zur Anmeldung zur Fahrt nach Wiesbaden
Hier geht es zu den Infos und zur Anmeldung zur Fahrt nach Rostock
Wir behalten uns vor, die Fahrten bei zu geringer Beteiligung abzusagen.
-
J & J meet M & M
Eine gemütliche Runde fand sich im MAFA ein, um mit Merveille Biankadi und Mika Schroers zu plaudern und mehr von den beiden zu erfahren. Die beiden ASC- Aktiven Jörg F. und Jörg G. moderierten das Gespräch – „JJ trifft MM“ scherzten die beiden angesichts der Alliteration bei Gästen und Gastgebern.
Merv Biankadi, der sich selber als „eher ruhig, bis er auftaut“ bezeichnete und Mika Schroers, Herrchen eines Golden Retriever, freuen sich am meisten auf die DFB-Pokalspiele mit dem DSC und auf Spiele mit vielen Zuschauern. Mika Schroers nennt hier vor allem das Spiel gegen Dynamo Dresden. Die Runde stellt fest, dass die Vorfreude bei Fans tatsächlich vergleichbar ist: Auch die Fans freuen sich auf Pokalspiele und Begegnungen, bei denen auch ein „Gegenpart“ an Fans auf der Alm ist.
Kommen Fangesänge eigentlich bei den Spielern an oder sind sie dafür zu sehr in der Konzentration? Man merke schon, wenn es lauter wird, vor allem in eigenen Drangphasen, erklären die beiden. Merv Biankadi ergänzt, dass man es auch auf dem Platz merke, wenn es nicht so gut liefe. Ihm sei das Spiel in Regensburg noch entsprechend in Erinnerung.
Wie die beiden nach Bielefeld gekommen seien, will die Runde wissen. Mika Schroers gibt an, ihn hätten die Rahmenbedingungen und die Trainingsbedingungen überzeugt. Borussia Mönchengladbach, zwei Klassen über Arminia, sei da zwar etwas anderes gewesen, aber das neue Trainingszentrum an der Friedrich- Hagemann- Straße könne da durchaus mithalten. Merv Biankadi erzählt, es habe gute und überzeugende Gespräche mit der Geschäftsführung des DSC gegeben.
Wie beurteilen die beiden die aktuelle sportlich Situation von (O-Ton aus der Runde) „Arminia Leverkusen“, die Spiele in der Nachspielzeit entscheide? Merv Biankadi benennt die gute Defensivarbeit der gesamten Mannschaft als gute Grundlage. Alles andere wird kommen, auch das Toreschießen, an dem es ja zuletzt etwas haperte.
Nachher klang der Abend mit Fotos, Autogrammen und netten Einzelgesprächen bei Snacks und Getränken aus. Danke Merv, danke Mika, dass Ihr uns besucht habt!
-
Wir treffen Merv Biankadi und Mika Schroers
In unserem ersten Meet & Greet der Saison kommen uns (und Euch!) zwei interessante Spieler besuchen: Mit Merveille Biankadi kommt der Topscorer der letzten Saison, mit Mika Schroers ein vielversprechender Neuzugang. Sie werden uns viel über ihre Leben und Karrieren erzählen und natürlich über ihre Ziele, Träume und Pläne bei und mit Arminia!
Kommt ins MAFA und redet mit Merv und Mika bei lecker Kuchen und lecker Schnittchen! Der Eintritt ist frei!
Meet & Greet mit Merveille Biankadi und Mika Schroers
Mittwoch, 11. September 2024, 18 Uhr
MAFA (Westtribüne des Stadions(Bildverwendung von Radio Bielefeld)
-
Save the Date: 22.ordentliche Jahreshauptversammlung des ASC am 6.November 2024
Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Arminia Supporters Club findet am Mittwoch den 6.November 2024 um 19:05 Uhr im Presseraum des Stadions statt (Westtribüne).
Weitere Infos und die Tagesordnung folgen in Kürze.
-
Adventswochenende in Dresden
Am Wochenende zum 7./8. Dezember spielen die Blauen auswärts bei Dynamo Dresden. Das ist doch eine schöne Gelegenheit, Sachsens Landeshaupstadt genauer kennenzulernen. Gerade im Advent, wenn in Dresden der berühmte Striezelmarkt stattfindet. Der älteste Weihnachtsmarkt Deutschlands – und einer der schönsten.
Und auch Dresden selbst ist eine Reise wert: Das berühmte Elbflorenz mit Frauenkirche, Stadtschloss, Zwinger, Semperoper oder der barocken Neustadt ist ein beeindruckendes Ambiente, das es zu entdecken lohnt.Dazu reicht natürlich ein Spieltag nicht aus. Also fahren wir für drei Tage mit Euch an die Elbe. Wir bieten Euch die Busfahrt mit reichlich Adventsgebäck, zwei Übernachtungen im Drei Sterne-Hotel, ein Getränk auf dem Striezelmarkt und natürlich eine Stehplatzkarte für das Spiel bei Dynamo – alles im Preis inklusive.
Je nach Terminierung des Spiels bei Dynamo Dresden findet die Fahrt entweder von Freitag Morgen (Abfahrt 7:00 Uhr) bis Sonntag statt (Rückkehr ca. 19:00 Uhr) oder von Samstag bis Montag. Wir geben natürlich rechtzeitig bekannt, wann genau die Fahrt stattfindet, aber: Bitte berücksichtigt das erstmal bei Eurer Anmeldung!
Hier sind nochmal alle Infos und die Anmeldung.
-
Mit dem ASC-Bus ins Erzgebirge
+++DIE FAHRT IST AUSGEBUCHT+++
Am 15. September geht es für Arminia nach Sachsen zum FC Erzgebirge Aue. Der Arminia Supporters Club bietet Euch eine bewährte Mitfahrgelegenheit an- den ASC-Bus. Hier alle Infos…- Treffpunkt: 5:00 Uhr, Almparkplatz
- Abfahrtszeit: 5:30 Uhr
- Fahrpreis: 50,00 Euro
- Fahrpreis für ASC-Mitglieder: 45,00 Euro
Eintrittskarten für das Spiel können optional mit dem Busticket erworben werden.
Wir behalten uns vor, die Fahrt bei zu geringer Beteiligung abzusagen.
Hier geht es zur Anmeldung.
-
Mit dem ASC-Bus an die Hafenstraße
Auf geht’s am 24.August ins Ruhrgebiet nach Essen! Wir stellen einen Bus zum Auswärtsspiel bei RWE. Treffen ist um 9:30 Uhr auf dem Alm-Parkplatz, los geht’s um 10:00 Uhr.
Der Preis liegt bei 20 Euro, ASC-Mitglieder zahlen 15 Euro.Eintrittskarten für das Spiel können optional mit dem Busticket erworben werden. Bitte beachtet, dass wir AUSSCHLIEßLICH Stehplatzkarten anbieten.
FAHRT IST AUSGEBUCHT!
-
Kleinbus-Transfer an Heimspieltagen
Die DSC-Behindertenbetreuung und der Arminia Supporters Club (ASC) haben für die Heimspieltage ein neues gemeinsames Angebot an den Start gebracht. Ab sofort wird es 90 Minuten vor Anpfiff einen Kleinbus-Transfer zum Stadion geben. Insgesamt können bis zu sechs Personen den Service in Anspruch nehmen.
„Die Initiative ist durch eine gemeinsame Idee entstanden. Wir wollten den Menschen, die keinen eigenen Parkausweis für Menschen mit Behinderung besitzen eine Möglichkeit anbieten, unkompliziert zum Stadion zu kommen“, sind sich Peter Heckmann, Behindertenfanbeauftragter und der Fahrer des ASC-Fanmobils Jürgen Lettmann einig. Aufgrund der begrenzten Parkplätze rund um die SchücoArena soll dieses zusätzliche Angebot die Situation entlasten. Das ASC-Fanmobil bringt bis zu sechs Personen von der Universität Bielefeld bis zum Eingang Süd.
Der Transfer wird 90 Minuten vor dem Anpfiff angeboten und muss im Vorfeld unter fanmobil@arminia-supporters-club.de angemeldet werden. Personen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, nutzen bitte weiterhin die Parkplätze für Menschen mit Einschränkungen an der SchücoArena.
-
Alle nach Cottbus!
Zum ersten Mal seit zehn Jahren ist Arminia wieder zu Gast im Stadion der Freundschaft beim FC Energie Cottbus.
Der ASC bietet Euch eine Bustour in die Lausitz an, um 7:00 Uhr rollen wir am Spieltag vom Almparkplatz.Der Preis liegt bei 50 Euro, ASC-Mitglieder zahlen 45 Euro.
Eintrittskarten zum Spiel können optional zusammen mit dem Busticket erworben werden. Bitte beachtet, dass die Fahrt erst ab einer Teilnehmerzahl von 40 Personen stattfinden kann.
Anmeldung hier.
-
ASC in Kiens #7
Samstag. Spieltag. So schnell ist die Woche dann auch schon rum. Am Morgen wurde, wie jeden Tag, ausgiebig gefrühstückt, bevor es zum Abschlusstraining nach St. Sigmund ging. Eine kleine Besonderheit hatte sich das Trainerteam ausgedacht, denn zu Beginn des Trainings stellte sich Mitch Kniat vor die, erneut gut gefüllte, Tribüne und erklärte den versammelten Fans die taktische Ausrichtung für das Spiel am Abend. Der Cheftrainer gab einen Ausblick auf die Trainingsformen, die er mit der Mannschaft gleich durchgehen wollte und vermittelte uns Fans das Gefühl, Teil der Gegnervorbereitung zu sein. Eine tolle Sache.
Der ASC hatte während des Spiels am Mittwoch die Spendenbox aufgestellt und für den ASV Kiens gesammelt. Als Dankeschön für die erneut ausgezeichnete Gastfreundschaft konnten wir den Gastgebern eine gut gefüllte Spendenbox überreichen. Vielen Dank an alle, die dazu beigetragen haben.
Nach dem Training ging es zurück ins Hotel nach Kiens, bevor sich das Fanmobil auf den Weg zum letzten Einsatz des diesjährigen Trainingslagers machte. Das Spiel gegen den italienischen Zweitligisten Spezia Calcio fand im Centro Sportivo Mulin Da Coi, etwa 60 km von Kiens statt. In 1,5 Fahrstunden schlängelte sich das Fanmobil durch die Dolomiten und überquerte dabei das Grödner Joch, einen 2121 Meter hohen Gebirgspass. Landschaftlich ein wahrer Augenöffner.
Am Fanmobil wurden vor dem Spiel fleißig Lollies verteilt und Fanartikel verkauft, es gab ein Geschenk für die freundlichen Gastgeber und um 17 Uhr war schließlich Anpfiff der Begegnung, die am Ende 1:1 ausging.
Alles in allem ziehen wir auch in diesem Jahr ein positives Fazit. Der Austausch zwischen Verein und Fans war noch offener und herzlicher, als im letzten Jahr. In allen Fragen wurde sich stets auf Augenhöhe begegnet. Die Fanbetreuung hatte täglich ein Event für die anwesenden Fans organisiert und hatte stets ein offenes Ohr für Kritik und Anregungen, genau wie alle anderen Vertreter des Vereins. Es gilt nun, diese positive Energie mit nach Bielefeld zu nehmen.
Folgt uns auf Social Media: