Dein Warenkorb ist gerade leer!
Monat: Mai 2007
-
Der AS Youth Club stellt sich vor
Ihr seid zwischen 15 und 20 Jahre alt, Mitglied beim DSC Arminia Bielefeld und möchtet Euren Verein noch besser kennen lernen?
Dann zeigen wir Euch, wie es mit Euch und dem DSC weitergehen kann. Wir bieten ein besonderes Programm, zugeschnitten auf Eure Wünsche. Der AS Youth Club ist speziell für Euch da und bietet die Chance, aktiver Teil des Vereinslebens zu werden!Wer ist der AS Youth Club?
Der AS Youth Club ist ein Team im Arminia Supporters Club.
Wir kümmern uns um die Belange und Wünsche der Jugendlichen  (15-20 jährigen) Vereinsmitglieder. Neben den vier Veranstaltungen, die wir pro Jahr speziell für diese Gruppe anbieten, stehen wir Euch auch mit Rat und Tat zur Seite (z.B. bei der Anmeldung zu den U16 Auswärtsfahrten des Fanprojektes).Was will der AS Youth Club?
Wir wollen den jugendlichen Vereinsmitgliedern die Möglichkeit bieten, den Verein und sich gegenseitig besser kennen zu lernen.
Fußball ist –aus Fansicht- ein Gemeinschaftssport und in der Gruppe allemal interessanter.Was will der AS Youth Club nicht?
Wir tolerieren weder Drogen noch Gewalt und erst Recht keinen politischen Extremismus. Unsere Veranstaltungen sind Nikotin- und Alkoholfrei! Im Vordergrund stehen der Sport und die Gemeinschaft!Wird für den AS Youth Club ein zusätzlicher Mitgliedsbeitag erhoben?
Nein, alle Mitglieder des Arminia Supporters Club leisten ja bereits Ihren Mitgliedsbeirag an den Verein, ein sep. Mitgliedsbeitrag wird nicht erhoben!Weitere Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Braun
E-mail: youthclub@arminia-supporters.de
www.arminia-supporters-club.deDSC Arminia Bielefeld e.V. – AS Youth Club
Melanchthonstr. 31 a
33615 Bielefeld -
Erste Veranstaltung des AS Youth Club
Unsere erste Veranstaltung:
Grillfest des AS Youth Club mit Fahrradtour zum Obersee
für ASC-Mitglieder im Alter von 14 bis 17 JahrenSamstag, 21. Juli 2007
14.00 Uhr – 19.00 UhrDie Teilnahme ist kostenlos und auf 50 Personen begrenzt.
Anmeldeschluss ist der 30. Juni 2007. Die Anmeldung ist auch direkt in der Geschäftsstelle des DSC Arminia Bielefeld möglich oder per E-mail an youthclub@arminia-supporters.de
Alle Teilnehmer bekommen von uns eine schriftliche Bestätigung.
Â
-
Pokalfinale der Damenmannschaft
Am Donnerstag möchte unsere Damenmannschaft ihre erfolgreiche Pokalsaison krönen. Nach Siegen bei FC Donop/ Voßheide (0:1), gegen SV Spexard (6:1), SV Oesbern (5:1) und schließlich beim BSV Ostbevern (1:2) steht dem Westfalenmeistertitel lediglich noch der vom FC Schalke 04 gesponserte 1. FFC Recklinghausen im Wege. Dieser erwies sich bereits in der vergangenen Saison als hartnäckiger Widersacher und (zu) starker Rivale im Aufstiegsrennen.
Das Spiel an Christi Himmelfahrt gibt somit eine Chance zur Revanche, Unterstützung von den Rängen kann unseren Damen dabei den nötigen Rückhalt geben, um in diesem Jahr den Recklinghausenern den Schneid abzukaufen. Gönnt Eurem Bollerwagen doch eine kleine Verschnaufpause und schaut um 15 Uhr mal in Eurem altehrwürdigen Stadion vorbei!
Nachwuchsmannschaften ebenfalls weiterhin im Wettbewerb aktiv
Neben Arminias Damen spielen auch unsere B- Junioren einen guten Ball im Pokal: Am Mittwoch, den 19. Mai, stehen sie im Halbfinale des Westfalenpokals. Dieses wird gegen den SC Paderborn bestritten und um 18 Uhr auf dem Sportplatz am Goerdeler-Gymnasium (in Paderborn) ausgetragen.
Weiterhin sind im Westfalenpokal noch Arminias C- Junioren vertreten: ihr Viertelfinale wird ebenfalls am Mittwoch, den 19.05., ausgetragen und um 19 Uhr beim SV Kutenhausen/ Todtenhausen angepfiffen.
Arminias Amateurmannschaften haben auf eine Pokalteilnahme in dieser Saison verzichtet, da eine Qualifikation zum DFB- Pokal für Zweitvertretungen nicht mehr möglich ist und sie sich ganz auf die Liga konzentrieren wollten. In den Vorjahren bot der Westfalenpokal auch für zweite Mannschaften die Chance auf Zusatzeinnahmen durch das Erreichen des DFB- Pokals, im Zuge der Einführung der 3. Liga wurde allerdings vereinbart, dass am DFB- Pokal ausschließlich erste Mannschaften eines Vereines teilnehmen dürfen.
Die Spiele unserer „1. Amas“ im Saisonfinale der NRW- Liga:
Do, 13.05., 15.00h: Hammer Spvg. – DSC Arminia Bielefeld II [Evora-Arena, Hamm]
So, 16.05., 15.00h: DSC Arminia Bielefeld II – SV Schermbeck [SchücoArena, Melanchthonstraße]
Mo, 24.05., 18.00h: DSC Arminia Bielefeld II – SV Bergisch Gladbach [Rußheide, Mühlenstraße]
So, 30.05., 15.00h: TSG Sprockhövel – DSC Arminia Bielefeld II [Stadion Im Baumhof, Sprockhövel]Alle noch stattfindenden Spiele von Arminias Mannschaften findet ihr unter folgendem Link:
http://ergebnisdienst.fussball.de/vereinsspielplan/dsc-arminia-bielefeld/M21V21050002 -
Die Gewinner der Schalkekarten stehen fest
Die Verlosung unter unseren Neumitgliedern ist nun abgeschlossen. Freuen dürfen sich die Gewinner, welche von uns schriftlich benachrichtigt werden, über je eine Stehplatzkarte für das Saisonfinale auf Schalke am 19.5.2007. Â
Der ASC sagt „Herzlichen Glückwunsch“ und wünscht viel Spaß beim letzten Spiel der Saison.
-
Monika´s Emotionsbericht zum Leverkusenspiel
Ja, wir bleiben zu 99 % erstklassig und gehen hocherhobenen Hauptes in das nächste Spiel!
Ihr wisst ja, für Spielberichte sind andere zuständig, ich bleib lieber bei meinem Bericht über Emotionen. Vor dem Spiel waren ziemlich alle mitgereisten Arminenfans durchaus entspannt und wohlgemut. Kaum eine Stimme, die nicht wenigstens ein Unentschieden getippt hat. Doch ganz viele haben uns am Ende eben doch als die Siegreichen gesehen! Schön war, dass vier polnische Mitbürger extra aus Polen angereist waren um Artur zu sehen und sie wurden mit einem tollen Tor von ihm belohnt.
Auf dem Block herrschte eine tolle Stimmung und wieder ein fast ununterbrochener Support! So gehört sich das! Alle wurden wir dann wieder einmal von unserem Joker Jonas Kamper erfreut, noch so ein herrliches Ding in den Kasten gesemmelt und der Jubel war ohne Grenzen.Wie gegen Bremen mussten wir noch drei Minuten Nachspielzeit ertragen und danach hieß es nur noch: „Nie mehr zweite Liga … nie mehr … nie mehr!“
Zumindest die Leverkusener Polizei dürfte sich sehr über unseren Sieg gefreut haben, hatten sie doch nach dem Spiel keine Arbeit mehr mit uns. Die Leverkusener waren schon alle auf dem Heimweg und wir sangen uns noch immer die Seele aus dem Hals!Wir feierten mit der Mannschaft und einer anständigen Humba mit Jonas auf dem Zaun! Bestimmt zehn Minuten hat Ernst uns dann zappeln lassen, bis er dann endlich in unsere Ecke kam und sich von uns hochleben ließ! Sein strahlendes Gesicht konnte man bis oben im Block sehen.
Für mich ist Ernst DER Mann der Stunde, er hat genau das getan, was ich und sicher alle Fans von ihm erhofft haben, er hat unsere Jungs wachgerüttelt und ihnen wieder die Leidenschaft eingehaucht, falls Ernst so was wie hauchen überhaupt kann.
Wie verrückt sind Arminen? So verrückt, dass sie sich das schönste Logo der Welt auf die Hauswand pinseln lassen oder das frischgeborene Töchterchen mit zweitem Namen „Arminia“ nennen!Wie verrückt sind Arminen wirklich? So verrückt, dass sie an die Jungs glauben, dass sie glauben, alles ist möglich auch wenn es noch so schlecht aussieht! So sind Arminen und so gehen Arminen!