Dein Warenkorb ist gerade leer!
Monat: Juli 2019
-
Neuer Arbeitsbereich „Fußballkultur & Soziales“
Die vollständige Mitteilung findet Ihr hier. Ziel sei es,
„essentielle Grundwerte wie Zugänglichkeit, Teilhabe, Solidarität und Respekt zu fördern“ und „der spürbaren Entfremdung zwischen den Menschen und dem Profifußball entgegenzuwirken“.
Für den ASC ist es eine seiner wesentlichen Aufgaben, in Zeiten der stetigen Kommerzialisierung des Fußballs für die Interessen der Fans und Mitglieder des DSC Arminia Bielefeld konstruktiv einzustehen: Fußball lebt von der Leidenschaft der Fans, sie sind die Basis jedes Vereins. Die Mitglieder sind nicht nur Kunden, sondern nehmen als oberstes Organ des Vereins eine zentrale Rolle bei allen Entscheidungen und der Ausrichtung des Vereins ein. Zugleich tragen Sie mit viel Herzblut dazu bei, dass der Verein seine gesellschaftliche Verantwortung wahrnehmen kann.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem neu strukturierten Arbeitsbereich und die Unterstützung unserer Aktivitäten.
-
Änderung der Abteilungsordnung
Einen erläuterten Überblick über die Änderungsvorschläge findet Ihr in der folgenden Übersicht: Änderung der Abteilungsordnung mit Erläuterungen
Die vorgeschlagenen Änderungen beinhalten insbesondere eine klarere Darstellung des Ablaufs der Wahl der Abteilungsleitung:
Bereits seit vielen Jahren werden die Mitglieder der Abteilungsleitung nicht mehr von der Jahreshauptversammlung in ein konkretes Amt gewählt (z.B. zur Abteilungsleiterin oder zum Kassenwart), sondern die Verteilung der einzelnen Ämter erfolgt nach der Jahreshauptversammlung innerhalb des Kreises der neu gewählten Abteilungsleitung. Dadurch soll sichergestellt werden, dass eine optimale, den Fähigkeiten und Wünschen der einzelnen Personen entsprechende Verteilung der Aufgaben/Funktionen erfolgt. Außerdem wird so ermöglicht, dass die Ämter zu einem späteren Zeitpunkt ohne die Notwendigkeit einer neuen Abteilungsversammlung neu zugeordnet werden können (bsp. wenn der Kassenwart aufgrund einer Erkrankung o.ä. seine Tätigkeit nicht mehr wahrnehmen kann).
Die vorgeschlagene Anpassung der Abteilungsordnung soll dazu führen, dass dieser bislang nicht geregelte Prozess transparenter wird und eine formelle Basis erhält. Eine Änderung gegenüber der bereits gelebten Praxis ergibt sich durch die beantragte Änderung aber nicht.
Im weiteren sollen weitere kleinere Anpassungen erfolgen, die der klareren Strukturierung und besseren Lesbarkeit der Abteilungsordnung dienen, aber keine inhaltliche Änderung beinhalten.
Für Rückfragen zu den vorgeschlagenen Änderungen steht die Abteilungsleitung gerne zur Verfügung.