Dein Warenkorb ist gerade leer!
Monat: Juli 2011
-
Mitgliedsbeiträge
Im Kassenbericht der Jahreshauptversammlung des ASC wurde deutlich, dass die Fan- und Förderabteilung mit einem Budget auskommt, das weit unter den aus Mitgliedsbeiträgen zustehenden Mitteln liegt. Generell stehen dem ASC 50% der Beiträge seiner Abteilungsmitglieder zu. Um den Verein in der Finanzkrise zu entlasten, wurde zunächst befristet für die Jahre 2010-2013 die Vereinbarung getroffen, dass insgesamt 75% der Beiträge im Gesamtverein verbleiben.
Würden die übrigen 25% der Abteilung tatsächlich zugeteilt, stünden gut 50.000 € zur Verfügung, die alle Abteilungsaktivitäten problemlos absichern würden. Leider ist aktuell auch für diese Regelung eine Ausnahmesituation eingetreten, da zunächst der Gesamtverein wieder eine stabile Finanzlage erreichen muss. In 2010 konnte der ASC seine Aktivitäten weitgehend durch eigene Rücklagen bestreiten und die Jahresbeiträge bis auf 5.000 € dem Gesamtverein zur Verfügung stellen. In 2011 ist vereinbart, dass der ASC 20.000 € selbst verwaltet, eine ähnliche Planung ist für 2012 zu erwarten.
Aus dieser Aufstellung wird ersichtlich, dass es für die Abteilungsfinanzen völlig unerheblich ist, ob ASC-Mitglieder einen gleichbleibenden oder einen erhöhten Beitrag leisten. Warum wird also auch im ASC der Beitrag erhöht?
Zunächst ist für diese Erhöhung die Förderrichtlinie der Stadt Bielefeld ausschlaggebend gewesen. Diese gibt seit diesem Jahr vor, dass nur diejenigen Vereine Fördermittel erhalten können, in denen der reguläre Mitgliedsbeitrag für vollzahlende, erwachsene Mitglieder mindestens 6 €/ Monat beträgt. Bisher lag dieser im ASC ebenso wie im Gesamtverein bei 5 €/ Monat, sodass die sporttreibenden Abteilungen durch passive und ASC- Mitgliedschaften ihre Förderungen verloren hätten. Es dürfte unstrittig sein, dass dies nicht gewollt ist und die Erhöhung um 1 €/ Monat notwendig war.
Der zweite Euro resultiert nun mitnichten aus der Motivation, Signale an Sponsoren oder sonst irgendjemanden zu senden – sondern dient einzig und allein dazu, Arminia Bielefeld handlungsfähig zu halten. Der gesamte DSC befindet sich in einer Finanzkrise, die mitnichten durch die Lizenzerteilung verschwunden ist. In den kommenden Monaten sollen Fananleihen zurückgezahlt werden, eine neue aufgelegt werden und auch diese wird irgendwann zurückgezahlt werden müssen. Schon allein hierfür werden Planungen benötigt, die über die „normale“ Budgetaufstellung hinausgehen. Die Einnahmen des e.V. gehen durch die Stadionausgliederung zurück, trotzdem müssen alte Darlehen und Kredite abgetragen werden – selbst wenn dies nicht in diesem Jahr geschehen muss, auf Dauer werden sich nicht alle Zahlungen stunden lassen. Daneben stehen jährlich fest einzukalkulierende Kosten: für Buchhaltung und Verwaltung, der Ausgleich von „geldwerten Vorteilen“, die mit der Mitgliedschaft verbunden sind (z.B. Fanartikel- und Eintrittskartenrabatt, Freikarten für Ehrenamtliche der sporttreibenden Abteilungen und ähnliches) oder auch Veranstaltungen wie die JHV.
Um die Handlungsfähigkeit und die für den eV wichtige Finanzstabilität erhalten bzw. erreichen zu können, tragen auch wir die Entscheidung mit, ASC- Mitgliedschaften um 2 € und ermäßigte Mitgliedschaften um 1 € zu erhöhen. Wir hoffen sehr, dass vielen von Euch der DSC Arminia Bielefeld e.V. diese 2 € mehr pro Monat wert ist, selbst wenn die Art der Kommunikation hätte besser sein können. Schließlich ist Arminia weit mehr als die derzeitige Krise – und das Sportliche scheint seit langem mal wieder Anlass zur Hoffnung geben zu können.
Dabei ist uns nicht erst durch die Gespräche und Emails nach der JHV bewusst, dass die Erhöhung für viele Mitglieder eine sehr starke Belastung darstellt, insbesondere für Familien mit mehreren Mitgliedern. Daher möchten wir ganz besonders auf § 7.3 der Satzung hinweisen, in dem der zweite Satz dem Präsidium die Möglichkeit einräumt, Ausnahmen zu gestatten. Jeder, der Fragen, Kritik oder Vorschläge rund um die Beitragserhöhung hat, kann sich selbstverständlich auch gern an die Abteilungsleitung wenden (vorstand@arminia-supporters.de) .
Jede einzelne Mitgliedschaft hilft dem Verein derzeit, die Handlungsfähigkeit zu erhalten und eine finanzielle Unabhängigkeit im Tagesgeschäft erreichen zu können. Solltet auch Ihr den Verein stärken wollen, über Beschlüsse, Abstimmungen und Wahlen dazu beitragen wollen, dass starke Gremien die Interessen des DSC vertreten können, werdet Mitglied!
Der aktuelle Mitgliedsantrag steht hier zum Download bereit.
-
Einladung zur 1. Öffentlichen Gesamtsitzung des ASC
Habt Ihr Ideen, die im ASC umgesetzt werden könnten, Fragen zum Arminia Supporters Club oder brennt Euch etwas unter den Nägeln, das Ihr gerne direkt diskutieren würdet? Wir möchten Euch hierzu herzlich einladen – genauer gesagt zur ersten öffentlichen Gesamtsitzung des ASC.
Die Gesamtsitzungen des ASC finden seit Bestehen der Abteilung in regelmäßigen Abständen statt. Hier treffen sich die Aktiven des ASC, um über aktuelle Entwicklungen, Veranstaltungen und Pläne der Abteilung zu sprechen und zu diskutieren. Aufgrund der zahlreichen aktuellen Themen rund um den ASC, die für alle Mitglieder eine besondere Relevanz besitzen, möchten wir in der kommenden Gesamtsitzung nicht nur Aktiven die Gelegenheit zur Aussprache und zum Einbringen in Planungen geben, sondern dies für alle interessierten ASC- Mitglieder anbieten.
Die 1. Öffentliche Gesamtsitzung findet am 3.8.2011 um 19:05 Uhr im Presseraum auf der Westtribüne statt.
Wir würden uns freuen, wenn wir Euch an diesem Abend begrüßen dürfen. Es geht hierbei allerdings ausschließlich um die Belange im Einflussbereich des ASC, nicht um Planungen für den Gesamtverein DSC.
-
Umfrage zur 50+1- Regel der TU Chemnitz
Bestimmt haben viele von Euch schon von der sogenannten „50+1-Regel“ gehört. Sie soll den mehrheitlichen Einfluss eines Vereins und seiner Mitglieder auf den professionellen Fußball sicherstellen.Â
Â
Einerseits erfährt die Regelung großen Zuspruch. Andererseits wird sie seit einigen Jahren vielfach diskutiert.Â
Â
Im Rahmen eines Forschungsprojektes an der Technischen Universität Chemnitz und an der Hochschule Wismar soll nun die Meinung von Fußballfans zur „50+1-Regel“ umfassend erfragt werden. Dies soll Fußballfans die Möglichkeit geben, Ihre Ansichten in die Diskussion mit einzubringen.
Â
Zu diesem Zweck wurden alle Fanbeauftragten und Fanprojekte von Fußballklubs aus der Bundesliga und 2. Bundesliga sowie der 3. Liga und der Regionalligen angeschrieben und um die Weiterleitung der Umfrage gebeten.Â
Â
Dem kommen wir hiermit gerne nach. Wir würden uns darüber freuen, wenn möglichst viele von Euch bis zum 31.08.2011 an der Umfrage teilnehmen! Eure Antworten erfolgen in jedem Fall anonym.
Â
Der Fragebogen lässt sich aufrufen unter:
Â
www.tu-chemnitz.de/hsw/sportwissenschaft/50plus1 -
Mit der Ü50 und dem YouthClub nach Osnabrück
Der ASC bietet auch in dieser Saison wieder Auswärtsfahrten in Kooperation mit dem AlmRollis e.V. an. Die Drittligapremiere führt am Dienstag, den 02.08.2011, in das Stadion an der Bremer Brücke (heute: osnatel-Arena) zum Spiel gegen den VfL Osnabrück.
Zeiten:
Der Bus startet um 16.30 Uhr vom Alm-Parkplatz, Treffen ist um 16.15 Uhr. Die Rückkehr wird gegen 22.30 Uhr erwartet.Kosten:
Die Fahrtkosten sind wie folgt gestaffelt:
YouthClub: ASC- Mitglieder zwischen 14 und 18 Jahren: 15 Euro (inkl. Eintrittskarte),
Ü50: ASC- Mitglieder ab 50 Jahren: 10 Euro + Eintrittskarte,
ASC – Mitglieder zwischen 18 und 49 Jahren: 10 Euro + Eintrittskarte,
Nicht- Mitglieder: 20 Euro + Eintrittskarte.Anmelden könnt Ihr Euch über youthclub@arminia-supporters.de .
-
Protokoll online
Die JHV des ASC fand am 25. Mai 2011 statt und hatte unter anderem die Jahresberichte 2010 und Nachwahlen in den Abteilungsvorstand auf der Tagesordnung.
Das Protokoll zur Versammlung findet Ihr hier zum Download (unter Struktur > Dokumente).
-
Mit Schwung in die neue Saison
Um die neue Saison mit Euch gleich gut beginnen zu lassen, laden wir Euch herzlich ein zur Saisonauftaktfeier des Arminia Supporters Clubs nach dem zweiten Heimspiel, am 6. August 2011, ab 19:00 Uhr in das Vereinsheim der Hockeyabteilung des DSC Arminia Bielefeld. Dieses findet Ihr direkt am Tierpark Olderdissen, Parkplätze sollten dort auch in ausreichender Anzahl zur Verfügung stehen.
Leider ist der Raum begrenzt, daher lohnt es sich für die, die mit uns feiern wollen, die Karten im Vorverkauf zu erwerben. Es gibt sie wie gewohnt zu den Heimspielen am Infostand für den Preis von 5,-€ (15,-€ für Nichtmitglieder des ASC).
Für Euer leibliches Wohl werden wir wie immer sorgen und auch Getränke werden in genügender Menge vorrätig sein. Der Einlass am Hockeyheim beginnt um 18:30 Uhr.Die Karten für die Saisonabschlussfeier, die leider ausfallen musste, gelten selbstverständlich nun für diese Feier.