Dein Warenkorb ist gerade leer!
Monat: Dezember 2011
-
Frohes Neues!
Heute geht das Jahr 2011 zu Ende, das auch für Arminia und den ASC turbulente und sehr unterschiedliche Zeiten mit sich brachte. Vieles hat zu Unruhe und Unzufriedenheit geführt, doch gerade die letzten Monate haben sportlich wieder viel Freude gemacht. An diese Entwicklung der letzten Monate anzuknüpfen wünschen wir Arminia, allen Mitgliedern und Fans für das kommende Jahr!
Wir wünschen euch einen guten Start ins Jahr 2012 und dass das neue Jahr viele schöne und erfolgreiche Stunden für euch bereithält!
-
Infos zur ASC- Jahreshauptversammlung
Für die am 10. Januar 2012 ab 19 Uhr stattfindende Jahreshauptversammlung des ASC hat sich die Tagesordnung bereits um einen TOP erweitert: Da Jürgen Siemering aus zeitlichen Gründen seinen Rücktritt aus dem Abteilungsvorstand zur JHV erklärt hat, wird unter TOP 9 eine Nachwahl in den Abteilungsvorstand eingefügt.
Wer sich vorstellen kann, sich im Januar für ein Amt zu bewerben, kann seine Fragen auch jederzeit dem aktuellen Vorstand stellen: vorstand@arminia-supporters.de .
Die Frist für Bewerbungen und Anträge zur Mitgliederversammlung des ASC wurde mit Zustimmung des Präsidiums und des Ehrenrates bis zum 4. Januar verlängert.
Die beantragten Änderungen in der Abteilungsordnung könnt Ihr Euch jederzeit unter diesem Link ansehen. Der genaue Wortlaut kann auch in der Versammlung selbst noch verändert werden, sodass Ihr hierbei auch über den 6. Januar hinaus die Möglichkeit habt, auf diese Einfluss zu nehmen.
Die ergänzte vorläufige Tagesordnung sieht nun folgende TO- Punkte vor:
TOP 1: Eröffnung und Begrüßung der anwesenden Mitglieder
TOP 2: Feststellung der Beschlussfähigkeit und Wahl des Protokollführers
TOP 3: Ergänzungen/ Anträge zur Tagesordnung
TOP 4: Bericht des Abteilungsleiters
TOP 5: Bericht des Kassenwartes
TOP 6: Bericht der Rechnungsprüfer
TOP 7: Gelegenheit zur Aussprache zu den vorherigen Berichten
TOP 8: Entlastung des Abteilungsvorstandes
TOP 9: Nachwahl in den Abteilungsvorstand
TOP 10: Änderung der Abteilungsordnung mit den Schwerpunkten
            – Anpassung an die gültige Satzung des Gesamtvereins
            – Zweck und Ziele den gewachsenen Anforderungen anpassen
TOP 11: Verschiedenes
TOP 12: SchlusswortAllgemeine Infos zur Versammlung:
In Bezug auf Einberufung und Durchführung der Versammlung, das Wahlrecht, die Wählbarkeit sowie einzuhaltende Fristen gelten diejenigen Bestimmungen entsprechend, die in der aktuellen Satzung des DSC Arminia Bielefeld e.V. aufgeführt sind. Für Wahlvorschläge ist daher zu beachten, dass sie neben dem einreichenden Mitglied von weiteren 4 Mitgliedern unterstützt und unterschrieben werden müssen.
Wahlvorschläge können alle Mitglieder ebenso wie Anträge (z.B. Ergänzungen der Tagesordnung, Sachanträge, Änderungen der Abteilungsordnung) bis zum 6. Januar 2011 per Einschreibebrief bei der Geschäftsstelle des DSC Arminia Bielefeld e.V., Abteilung ASC, Melanchthonstraße 31a, 33615 Bielefeld einreichen.Â
Da eine Beschlussfassung über nicht fristgerechte Sachanträge erst nach zwei Abstimmungen mit jeweils ¾- Mehrheit möglich wird, wäre die Einhaltung der Frist sehr wünschenswert.Stimmberechtigt ist laut Satzung und Abteilungsordnung jedes anwesende Mitglied nach Vollendung des 18. Lebensjahres, das sich durch Vorlage eines gültigen Vereinsausweises ausgewiesen hat, mit der Beitragszahlung nicht in Rückstand ist und mindestens 3 Monate der Abteilung angehört.
Für alle Fragen stehen wir selbstverständlich zur Verfügung. Solltet Ihr Fragen direkt an den Abteilungsvorstand haben, z.B. zum Aufgaben- und Arbeitsbereich des Abteilungsvorstands oder zu der beantragten Änderung der Abteilungsordnung, könnt Ihr Euch auch jederzeit direkt an vorstand@arminia-supporters.de wenden. -
Infos Heimspiel Osnabrück
Zum Spiel gegen Osnabrück empfiehlt sich heute eine frühe Anreise, am besten mit Bus und Bahn, weil rund ums Stadion auch in der Oetkerhalle und der Almhalle Veranstaltungen sind. Im Stadion wird die Lokal Crew Becher für den guten Zweck sammeln, mit dem gespendeten Becherpfand soll in diesem Jahr die Elterninitiative „Hand in Hand“ für krebskranke Kinder unterstützt werden. Ihr erkennt die Bechersammelstellen daran, dass Fans mit großen blauen Säcken in der Nähe der Getränkestände stehen, bei denen jederzeit Becher abgegeben werden können.
Falls Ihr noch nicht alle Weihnachtsgeschenke zusammen habt, schaut doch mal im Fanshop und am Pavillon vorbei! Vielleicht findet sich hier noch eine Idee? Von Weihnachtsmännern über Karten für das Freundschaftsspiel gegen Hamburg, Trikots oder Bälle bis hin zur Kaffeetasse sind hier viele schöne Geschenke für Fans zu finden. Nicht zu vergessen: Karten für die Weihnachtsfeier des ASC am 17.12. könnt Ihr auch heute noch am Pavillon bekommen, oder die Vorbestellung über Email nutzen.
Vor allem gilt es natürlich, Arminia nach Kräften zu unterstützen – auf den dritten Sieg in Folge!
Für alle, die weder im Stadion noch im Fernsehen die Möglichkeit haben, das Spiel zu sehen, könnte die Möglichkeit interessant sein, auch über Telefon/ Handy den Livestream abrufen zu können und damit auch unterwegs immer auf Ballhöhe sein zu können. Alex und Totti werden Euch auf dem Laufenden halten!
-
Wer ist noch ohne Fahrschein?
Am 17.12.2011 um 15:45 Uhr beginnt nach dem Spiel beim VfB Stuttgart II die Winterpause.
Wollen wir uns nach dieser Hinrunde so einfach verabschieden? Nein, denn am gleichen Abend findet im 16er der Schüco Arena die Weihnachtsfeier des ASC statt, auf der alle Abteilungsmitglieder noch einmal zusammenkommen und gemeinsam feiern können. Für Euer leibliches Wohl wird gesorgt werden, die Tombola bietet mehr Gewinne als jemals zuvor und natürlich wird Euch auch wieder ein DJ tüchtig einheizen.Wer noch keine Karte hat, kann diese am Samstag zum Heimspiel gegen Osnabrück am Info-Stand des ASC erwerben. Außerdem es wird eine Abendkasse für Kurzentschlossene geben. Wer auf Nummer sicher gehen will, kann für die Abendkasse bis einschließlich Freitag, 16.12.2011 per E-Mail an events@arminia-supporters.de Tickets vorbestellen. Bitte gebt dabei neben der Personenanzahl auch die Namen, die Mitgliedsnummern und nach Möglichkeit das Geburtsdatum an.