Dein Warenkorb ist gerade leer!
Monat: Juli 2024
-
Alle nach Cottbus!
Zum ersten Mal seit zehn Jahren ist Arminia wieder zu Gast im Stadion der Freundschaft beim FC Energie Cottbus.
Der ASC bietet Euch eine Bustour in die Lausitz an, um 7:00 Uhr rollen wir am Spieltag vom Almparkplatz.Der Preis liegt bei 50 Euro, ASC-Mitglieder zahlen 45 Euro.
Eintrittskarten zum Spiel können optional zusammen mit dem Busticket erworben werden. Bitte beachtet, dass die Fahrt erst ab einer Teilnehmerzahl von 40 Personen stattfinden kann.
Anmeldung hier.
-
ASC in Kiens #7
Samstag. Spieltag. So schnell ist die Woche dann auch schon rum. Am Morgen wurde, wie jeden Tag, ausgiebig gefrühstückt, bevor es zum Abschlusstraining nach St. Sigmund ging. Eine kleine Besonderheit hatte sich das Trainerteam ausgedacht, denn zu Beginn des Trainings stellte sich Mitch Kniat vor die, erneut gut gefüllte, Tribüne und erklärte den versammelten Fans die taktische Ausrichtung für das Spiel am Abend. Der Cheftrainer gab einen Ausblick auf die Trainingsformen, die er mit der Mannschaft gleich durchgehen wollte und vermittelte uns Fans das Gefühl, Teil der Gegnervorbereitung zu sein. Eine tolle Sache.
Der ASC hatte während des Spiels am Mittwoch die Spendenbox aufgestellt und für den ASV Kiens gesammelt. Als Dankeschön für die erneut ausgezeichnete Gastfreundschaft konnten wir den Gastgebern eine gut gefüllte Spendenbox überreichen. Vielen Dank an alle, die dazu beigetragen haben.
Nach dem Training ging es zurück ins Hotel nach Kiens, bevor sich das Fanmobil auf den Weg zum letzten Einsatz des diesjährigen Trainingslagers machte. Das Spiel gegen den italienischen Zweitligisten Spezia Calcio fand im Centro Sportivo Mulin Da Coi, etwa 60 km von Kiens statt. In 1,5 Fahrstunden schlängelte sich das Fanmobil durch die Dolomiten und überquerte dabei das Grödner Joch, einen 2121 Meter hohen Gebirgspass. Landschaftlich ein wahrer Augenöffner.
Am Fanmobil wurden vor dem Spiel fleißig Lollies verteilt und Fanartikel verkauft, es gab ein Geschenk für die freundlichen Gastgeber und um 17 Uhr war schließlich Anpfiff der Begegnung, die am Ende 1:1 ausging.
Alles in allem ziehen wir auch in diesem Jahr ein positives Fazit. Der Austausch zwischen Verein und Fans war noch offener und herzlicher, als im letzten Jahr. In allen Fragen wurde sich stets auf Augenhöhe begegnet. Die Fanbetreuung hatte täglich ein Event für die anwesenden Fans organisiert und hatte stets ein offenes Ohr für Kritik und Anregungen, genau wie alle anderen Vertreter des Vereins. Es gilt nun, diese positive Energie mit nach Bielefeld zu nehmen.
Folgt uns auf Social Media:
-
ASC in Kiens #6
Ein Tag mit ostwestfälischem Wetter gehört einfach zu einem Arminia Trainingslager. Das Fußballspiel mit Fans und Teilen des Arminia Staffs konnte noch über die Bühne gehen, doch dann sorgte ein Gewitter mit Starkregen dafür, dass die abendliche Trainingseinheit ausfallen musste.
Das Fußballspiel war, wie bereits im letzten Jahr, ein Riesenspaß für alle Beteiligten. Natürlich waren deutliche Unterschiede in Fitness und Technik zu erkennen, doch der Spaß stand ganz klar im Vordergrund. Entschieden wurde das Spiel schließlich im Elfmeterschießen, welches Team “Rainer Kobusch” gegen Team “Schonzi” für sich entscheiden konnte.
Mit Ende des Spiels setzte dann der angesprochene Regen ein. Zuschauer und Mannschaft warteten noch auf eine Wetterbesserung, als diese aber nicht absehbar war, wurde das Training abgesagt. Eine Gruppe von etwa 25 Fans machte es sich dann im Restaurant Orthammer gemütlich. Punkt 19:05 Uhr wurde die Arminia Hymne angestimmt und anschließend wurde über die Liebe unseres Lebens, die uns keiner nehmen kann, philosophiert.
Folgt uns auf Social Media:
-
ASC in Kiens #5
Donnerstag. So schnell vergeht die Zeit. Am Morgen gab es eine kleine, lockere Trainingseinheit, die man eher als Teambuilding verstehen konnte. Die Jungs auf dem Platz hatten sehr viel Spaß, die Zuschauer unter dem gemütlichen Holzdach aber mindestens genauso viel. Wenn mal ein ansehnlicher Spielzug gelang (oder auch ansehnlich misslang) wurde geklatscht, gelacht oder sogar ein Wechselgesang mit der Mannschaft angestimmt.
Am Abend stand dann für viele, insbesondere jüngere Fans, das Highlight des Trainingslagers auf dem Programm: Der Fanabend mit der Mannschaft. Das gesamte Team plus Staff fanden sich auf dem Trainingsgelände ein, um sich mit den Fans auszutauschen. Über Arminia, natürlich, aber auch über ganz alltägliche Dinge. Im letzten Jahr gingen beide Seiten noch sehr zögerlich aufeinander zu, deshalb hatte sich die Fanbetreuung in diesem Jahr ein paar kleine Spiele überlegt, um Fans und Mannschaft direkt in Kontakt zu bringen.
Alles in allem war es, wie bereits im letzten Jahr, ein wunderschöner Abend und ein Sinnbild für das familiäre Miteinander, was Arminia schon immer ausgezeichnet hat. Und in dem Punkt waren sich alle Beteiligten einig: Dieses Miteinander zwischen Fans und Verein hat während und nach Corona gelitten und wir alle müssen das mit nach Hause nehmen. Zusammenhalt triumphiert.
Folgt uns auf Social Media:
-
ASC in Kiens #4
Der Mittwoch stand ganz im Zeichen des Testspiels, welches um 18 Uhr am Trainingsgelände in St Sigmund stattfinden sollte. Das einzige Training des Tages fiel dementsprechend locker aus. Lediglich die Torhüter spulten ihr reguläres Programm ab. Die Zeit zwischen Training und Testspiel nutzten wir für einen Ausflug auf den Kronplatz.
Nach nur etwa einer Viertelstunde Fahrzeit erreichten wir die Seilbahnstation. Von da aus ging es dann auf 2275 Meter Höhe. Der Kronplatz ist das Aushängeschild und beliebteste Ausflugsziel der Region. Der Name bezieht sich nicht nur auf den Berg, sondern auf das gesamte Freizeitgelände rundherum.Die Seilbahn ist mit 34 Euro recht teuer und man sollte ein paar Stunden einplanen. Dem geizigen Lipper in mir blutete auf jeden Fall das Herz, als wir uns nach einer guten Stunde bereits wieder auf die Rückfahrt begeben mussten. Es gab dort oben deutlich mehr zu sehen und zu begehen, als das, was wir in der kurzen Zeit erleben durften. Von den vielen Wanderwegen und Freizeitaktivitäten abgesehen, lohnt sich ein Ausflug schon alleine ob des Ausblicks.
Anschließend machten wir uns früh auf den Weg nach St Sigmund. Wie bereits im letzten Jahr, lockte das Testspiel gegen eine Regionalauswahl aus dem Pustertal rund 200 Fans auf den Trainingsplatz. Auch der Spielverlauf ähnelte dem letzten Jahr: Nach etwa 20 Minuten durchbrach die Arminia das erste Mal die gegnerische Abwehr und von da an fielen die Tore wie am laufenden Band. Am Ende siegten die Blauen mit 10:0.
Folgt uns auf Social Media:
facebook.com/arminiasupportersclub -
ASC in Kiens #3
Das Dienstagsprogramm zwischen den beiden obligatorischen Trainingseinheiten bestand heute aus einer kleinen, unbeschwerlichen Wanderung von 2,7 km. Rund 20 Fans folgten der Einladung der Fanbetreuung.
Vom Parkplatz “Gelenke” ging es hoch zur Moarhofalm und der dazugehörigen Gaststätte. Der Schreiber dieser Zeilen hat sich vorab bei der Hotelwirtin erkundigt, die versichert hat, diese Wanderung sei von Familien mit kleinen Kindern ohne Probleme zu bewältigen. Zudem wurde die Wanderung noch 5,5 km auf die angesprochenen 2700 „Höllenmeter“ verkürzt.
Also alles kein Problem, dachte sich der naive Schreiberling. Pustekuchen. Die Hölle war’s. Ein paar Unerschrockene sind dann sogar noch weitere 2,4 km und 400 Höhenmeter weiter marschiert, um sich den Grünbachsee anzuschauen. Arminen ey. Alle wahnsinnig. Aber Spaß beiseite: Großer Respekt vor dieser Leistung.
Hier seht ihr die Gipfelstürmer bei ihrem 2300 Meter Siegesfoto. Selbstverständlich wurde direkt nach dem Aufstieg der obligatorische Abstieg in Angriff genommen. Auf euch, ihr Helden der Berge. Wir verneigen uns in Demut.
Folgt uns auf Social Media:
-
ASC in Kiens #2
Der Montag begann mit dem Klingeln des Weckers um 7 Uhr. Das Programm versprach einen relativ entspannten Tag. Das erste Training hatte sich auf 11 Uhr verschoben, also konnten wir ausgiebig frühstücken und dann zum Trainingsort nach St. Sigmund fahren.
Um 13:30 Uhr führte die Fanbetreuung eine Führung durch das Mannschaftshotel durch, bevor die öffentliche Pressekonferenz im Garten des Leitgam Hotels stattfand, zu der auch in diesem Jahr ausdrücklich alle anwesenden Fans eingeladen waren.
Um 17 Uhr ging es zurück auf den Trainingsplatz, bevor eine Gruppe Fans und Ehrenamtler den Tag im Restaurant Orthammer bei Speis und Trank ausklingen ließen.
Folgt uns auf Social Media:
-
ASC in Kiens #1
Um Mitternacht von Samstag auf Sonntag machte sich das ASC Fanmobil auf den Weg in Richtung Italien.
Zum zweiten Mal gastiert der DSC in Südtirol, in der beschaulichen Gemeinde Kiens. Und wie in den letzten Jahren, ist der Arminia Supporters Club selbstverständlich dabei, um zu unterstützen und den Dialog zwischen Fans und Verein zu fördern.
Die Fahrt über den Brenner verlief entspannt und ereignislos. Die frühe Anreise führte sogar dazu, dass der Fanmobil Besatzung ein opulentes Frühstück und eine Tasse Kaffee verwehrt blieben, da alle angesteuerten Ziele noch geschlossen waren.
So kamen die tapferen, doch recht müden Recken, gegen 11 Uhr in der Gemeinde Kiens an. Am Trainingsplatz in St. Sigmund gab es dann ein Wiedersehen mit Charly Wierer, der auch in diesem Jahr die Zusammenarbeit zwischen dem heimischen ASV Kiens und der Arminia koordiniert.
Nach dem freundlichen Austausch von Neuigkeiten wurde dann das Hotel bezogen. Auch dort gab es ein Wiedersehen: Hotelchefin Elisabeth aus ihrem gleichnamigen Hotel begrüßte die Fanmobil Besatzung. Alles in allem ein großes Nachhausekommen.
Um 18:30 Uhr betrat die Mannschaft dann zum ersten Mal den Trainingsplatz. Rund 1,5 Stunden dauerte die erste Einheit vor rund 30 heimischen und mitgereisten Fans. Anschließend fuhr die Mannschaft zum gemeinsamen Rudelgucken des EM Finales in ihr Hotel zurück. Für die Fans hatte der ASV Kiens einen Fernseher am Trainingsgelände aufgebaut. Man ließ sich Pizza kommen und genoss den spannenden Finalfight zwischen Spanien und England, der gerade dabei ist, in die Verlängerung zu gehen, während der Verfasser dieser Zeilen eben jene in die Tastatur seines Handys tippt.
PS: Keine Verlängerung. Ab ins Hotel. Morgen um 6 klingelt der Wecker.
Folgt uns auf Social Media: