Dein Warenkorb ist gerade leer!
Monat: Dezember 2007
-
Aktuelle Stellungnahme
In den letzten Tagen kamen vermehrt in einigen Internetforen Meinungen zum ASC hervor, was dieser eigentlich macht bzw. machen sollte, ob der Arminia Supporter Club nicht Stimmen für eine außerordentliche Jahreshauptversammlung sammeln könnte, usw. Hierzu stellen wir wie folgt klar.
Der Arminia Supporters Club ist eine Abteilung des DSC Arminia Bielefeld e.V. – gemäß Abteilungsordnung §2 heisst es: „Die Abteilung wird als Anlaufstelle für passive Mitglieder des DSC Arminia Bielefeld e.V. fungieren. Hier soll durch aktive Einbringung von Ideen und Projekten eine stärkere Integration und Identifikation der Mitglieder in ihren Verein erreicht werden“. Weiterhin heisst es „Die Abteilung verfolgt somit Interessen des Gesamtvereines DSC Arminia Bielefeld e.V.“.
Daher verstehen wir uns auch als Teil des Vereines. Sachliche und berechtigte Kritik oder Anregungen unserer Mitglieder werden wir daher auch immer durch den Abteilungsvorstand an den Gesamt e.V.-Vorstand weiterleiten, wie z.B. jüngst geschehen beim Thema Gästeblock oder der Lagerraumproblematik für Fanutensilien (welche ja inzwischen durch Zusage des Vereines – siehe auch u. a. Bericht der Weihnachtsfeier – gelöst wurden).
Ebenfalls gibt es einen ständigen Austausch zwischen dem Abteilungsvorstand und dem Vereinsvorstand / Geschäftsführung, so dass ebenfalls dafür Sorge getragen wird, dass auch die Anregungen unserer Mitglieder, die wir z.B. am Pavillon oder Auswärts am Fanmobil erhalten haben, weitergegeben werden. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit bei Treffen des ASC (Weihnachtsfeier, Infoabende usw) oder den bekannten Fan- und Mitgliederabenden in direkten Dialog mit den Verantwortlichen zu treten.
Zusätzlich sei an dieser Stelle noch mal an die Möglichkeiten erinnert, die jedem Vereinsmitglied auf der Jahreshauptversammlung des Gesamtvereines offen stehen (siehe § 10 Vereinssatzung).
Abschliessend laden wir jeden Interessierten ein, bei uns mitzuarbeiten und seine Ideen einzubringen. Informationen dazu erhaltet Ihr per Kontaktformular oder an den bekannten Stellen im Stadion.
-
Nachbericht Weihnachtsfeier 8.12.2007
6:1 gerade in Dortmund verloren, Unruhe unter den Fans, der Trainer kurz vor dem Rauswurf. Die Voraussetzung für die vierte Weihnachtsfeier des Arminia Supporters Club waren denkbar schlecht. So sorgten sich die Organisatoren noch am mittäglichen Samstag, ob überhaupt Fans zu dieser Feier erscheinen würden.
Als am Abend dann über 350 Abteilungsmitglieder eintrafen und sich zeitweise eine 20 Meter Schlange vor dem Eingang des VIP-Raumes bildete, waren diese Zweifel schnell verflogen. Zwei Anwesende DSC-Spieler (Kauf, Gabriel) sowie Präsident Hans-Herman Schwick und DSC-Geschäftsführer Roland Kentsch standen Rede und Antwort und sorgten für Beruhigung der Gemüter. Auch die Ankündigung von Kentsch, dem ASC, Dachverband und Fanprojekt neue Lagerräume zu bauen, hob die Stimmung. Im Anschluss wurden die Anwesenden in einem kurzen Film, der von der Fa. In4media erstellt wurde, über die vielfältige Arbeit des ASC informiert.
Desweiteren trugen das hervorragende Buffet der Firma Haskenhoff, eine Tombola mit zahlreichen Preisen, leckere Cocktails. Schmitti’s humorvolle Moderation und Live-Musik von Buttermaker (der mehrere Zugaben spielte) und DJ Pio zu einer guten Stimmung bei; die letzten Gäste verliessen gegen 3.30h den Fast4ward-Bereich.
Der Arminia Supporters Club möchte sich noch mal ausdrücklich bei allen Verantwortlichen des DSC bedanken, die trotz der schwierigen Lage des Vereines Präsenz gezeigt haben. Desweiteren gilt unser Lob den über 20 Aktiven, die rund um die Uhr im Einsatz waren und die Veranstaltung erfolgreich mitgestalteten. Durch die gute Resonanz und den entsprechenden Umsatz wird es dem ASC auch in diesem Jahr möglich sein, die anderen Abteilungen des e.V. nicht unerheblich finanziell zu unterstützen.
Weitere Bilder folgen in Kürze.
-
Weihnachten am 15.12.2007
Nein, liebe Leser, ich habe dem Club nicht abgeschworen und meine Hände waren auch nicht gelähmt. Mein Geist leider schon. Die Ereignisse der letzten Wochen ließen auch einem hard-core Arminen immer wieder das Blut in den Adern gefrieren. Im Kopf hatte ich nur noch Fragezeichen. All die Spekulationen, warum die Mannschaft immer wieder unterirdische Leistungen zum Besten gibt, was nicht stimmt zwischen Trainer und Mannschaft oder überhaupt im Club. Einen Blick auf den Kalender: aha … die Winterpause naht und was wäre Arminia ohne ihr jährlich wiederkehrendes Winterdrama? Das alleine konnte es nicht sein. Ich wollte gar nicht mehr wissen, welche Gründe es gab, dass unsere Götter so einen Schund abgeliefert haben, mir reichte es, das Elend zu sehen. Irgendwie mag ich auch nicht wirklich daran glauben, dass die Mannschaft gegen Ernst gespielt hat. Denn wäre es so, wäre sie wissentlich und willentlich auch die Gefahr eingegangen, tausende von Fans zu verprellen und damit nachhaltig sich, dem Verein und den Fans zu schaden. So dumm kann niemand sein, oder etwa doch? Gut, wir Arminen sind es gewohnt zu leiden und sind ziemlich loyal oder aber strunzdumm. Doch letzteres schließe ich aus. Jetzt wollte ich schreiben, mehr als 10 000 Mitglieder können nicht irren, aber das lasse ich besser, Parallelen in anderen Dimensionen erzählen aus verschiedenen Gründen das Gegenteil (z.B. Wir warnen vor Spätfolgen). Und dann kommt mal wieder alles ganz anders. Trainer weg, Mannschaft spielt einen Fußball, der mich träumen und jubeln ließ, Detlev war am Spielfeldrand der Knaller und dann, oh Wunder, lässt man die Fans nicht bis tief in die Winterpause schmoren und präsentiert am letzten Spieltag einen Nachfolger für Ernst Middendorp. Das die Wahl des Trainers auf wenig Gegenliebe bei den Fans stößt hält wenigstens die Gesprächs- und Diskussionsfreude der Fans weit oben. Was Michael Frontzeck wirklich wert ist, werden wir im Pokalspiel das erste mal erleben dürfen. Nun fliegen unsere Jungs erst mal ins weite China, Hauptsache sie kommen alle wieder! Wenn es möglich ist, gesund und voller Tatendrang, heiß auf die Rückrunde und mit dem Willen, es mindestens auf Platz neun zu schaffen. Hey, nicht lachen, ich hab doch gesagt, sie haben mich zum Träumen gebracht! Euch Allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest wünscht Euch Eure Moni