Monat: November 2013

  • 10 Jahre toller Einsatz….

    10 Jahre ist es jetzt her, dass die erste Sitzung des Arminia Supporters Club stattfand. Dieses Jubiläum möchten wir gern mit unseren Mitgliedern am 04. Januar 2014 im Krombacher Business Club feiern. Eingeladen sind, wie in jedem Jahr, unsere Mitglieder und auch Nichtmitglieder in deren Begleitung, sowie alle Vereinsmitglieder, die mit uns feiern möchten.

    Die selbsternannte „beste Cover-Band der Welt“, die Seltaebs und DJ Casi werden für eine super Stimmung sorgen und die Tanzfläche schnell füllen. In diesem Jahr wird ein kalt-warmes Buffet  mit vielen Leckereien für Euer leibliches Wohl sorgen und unsere Helfer hinter der Theke werden auch an diesem Abend fleißig wirbeln, damit Ihr nicht durstig bleibt.

    Natürlich heißt es auch auf unserer Jubiläumsfeier „Lose zu verkaufen“! Es warten wieder attraktive und wertvolle Preise bei unserer Tombola auf Euch. Viele Sponsoren des DSC haben es sich nicht nehmen lassen, uns mit Top-Gewinnen zu versorgen. Interessante Interviewgäste runden das ganze Rahmenprogramm ab. 

    Wer dabei sein will, der hat ab dem Heimspiel am 06.12.2013 gegen Dresden und zum Heimspiel gegen Fürth am 15.12.2013 die Gelegenheit, seine Eintrittskarte am Infostand des ASC zu erwerben. Die Karten kosten wie gewohnt für Mitglieder des ASC 5,- Euro pro Person, für Begleiter eines ASC-Mitglieds, die selbst nicht Abteilungsmitglied sind, sowie Mitglieder anderer Abteilungen und passive Mitglieder werden 15,- Euro fällig. Ihr seid kein Mitglied im ASC und habt kein Mitglied, das Euch mitnimmt? Kein Problem, am Infostand des ASC gibt es ebenfalls Mitgliedsanträge. Einfach ausfüllen, Mitglied werden und Ihr könnt dabei sein.

    Wer bis zum 15. Dezember nicht ins Stadion kommt, aber gerne dabei wäre, schickt einfach bis zum 22.12.2013 eine Mail an events@arminia-supporters.de und kommt auf die Gästeliste für den Abend.

    Wir freuen uns auf Euch und eine tolle Jubiläumsfeier!

  • Bundesweiter Fankongress im Januar

    Am Montag dieser Woche veröffentlichten Unsere Kurve und ProFans die folgende Pressemitteilung, mit der über den Fankongress informiert und gleichzeitig alle Fans eingeladen werden, daran teilzunehmen:

    Am 18. und 19. Januar 2014 findet in Berlin der Fankongress 2014 statt. Unter dem Motto „Ein Fanfreundliches Stadionerlebnis: Wie Fans den Fußball wollen“ möchten die Fanorganisationen Unsere Kurve und ProFans Möglichkeiten aufzeigen, den Stadionbesuch weiter zu verbessern – und das abseits von Repressionen und politischem Aktionismus.

    Wir wollen stattdessen über Mitbestimmung in den Vereinen reden, über Heim- und Auswärtskurven, über Möglichkeiten der Selbstregulierung bei diskriminierenden Vorfällen, über Fan- und Sozialarbeit in den Stadien, über Grundlagen bei der ehrenamtlichen Medienarbeit, über Existenz-Probleme der kleineren Vereine, über das Verhältnis zwischen Fußballfans und der Polizei und über vieles mehr.

    Informationen zum Fankongress 2014 sind ab jetzt online unter www.fankongress.de verfügbar. Neben dem Programm sowie aktuellen Neuigkeiten rund um den Fankongress ist dort auch erläutert, wie man die Realisierung des Fankongress 2014 durch Spenden unterstützen kann.

    Außerdem ist es jetzt möglich, sich unter www.fankongress.de/teilnehmen für den Fankongress 2014 anzumelden. Die Teilnahmegebühr für die zwei Tage Kongress inkl. Essen und Trinken beträgt 30 €. Bei Fragen kann man sich zudem an anmeldung@fankongress.de wenden.

    Vertreter der Presse können sich unter www.fankongress.de/presse akkreditieren. Bei Interviewanfragen, benötigten Hintergrundinformationen oder Fragen zu den technischen Gegebenheiten können sich Pressevertreter an presse@fankongress.de wenden.
    Unsere Kurve und ProFans im November 2013

    Als ASC sind wir innerhalb der IG Unsere Kurve in den Vorbereitungen des Kongresses aktiv und werden auch in Berlin mit Vertretern vor Ort sein. Ebenso sind Vertreter von ProFans Bielefeld sowie der Fanszene Bielefeld engagiert und werden in Berlin dabei sein.

    Weitere Informationen rund um den Kongress und die Aktivitäten hier in Bielefeld werden in den kommenden Wochen folgen, sowohl über www.fankongress.de selbst als auch hier auf der Seite. Wer selbst Interesse hat, am Kongress teilzunehmen und weitere Fragen hierzu hat, kann sich jederzeit an fans@arminia-supporters.de wenden.

  • DSC-Jahreshauptversammlung steht bevor

    Am kommenden Montag steht mit der ordentlichen Jahreshauptversammlung des DSC Arminia Bielefeld e.V. die zweite Mitgliederversammlung diesen Jahres im Terminkalender. Es werden neben den Berichten aus Verein und Abteilungen in diesem Jahr vor allem neue Rechnungsprüfer gewählt, außerdem kandidiert Hartmut Ostrowski für die Nachwahl in den Wirtschaftsrat.

    Satzungsänderungen sind ebenfalls beantragt, jedoch betreffen sie in diesem Jahr keine gravierenden Veränderungen sondern sind in erster Linie als Optimierung der Änderungen aus vorangegangenen Jahren anzusehen. Auch die Beschlussvorlage, die dem Präsidium eine Kapitalerhöhung innerhalb der KGaA in begrenztem Umfang genehmigt, soll für ein weiteres Jahr verlängert werden.

    Darüber hinaus sind regelmäßige Inhalte auf der Tagesordnung, darunter das Gedenken an alle im vergangenen Jahr verstorbenen Vereinsmitglieder und auch die Ehrungen für besondere Verdienste im Verein.
    Vorgestellt werden soll auch das neue Projekt „Arminia ist mehr“, das in den vergangenen Wochen erarbeitet wurde.

    Wir laden alle ASC-Mitglieder ein, an der Versammlung teilzunehmen und hoffen, viele von Euch am Montag zu sehen!

  • Hinter den Kulissen auf Tour

    Die erfolgreiche Reihe „Hinter den Kulissen“ wird auch in dieser Saison fortgesetzt und dabei auch die Idee beibehalten, dies im Rahmen ungewöhnlicher Orte zu tun. Diesmal wird das Interview in einem Bus stattfinden, der sich währenddessen durch Bielefeld bewegt. Anschließend gibt es dann noch eine kleine Stärkung für alle im Stadion. Getränke werden selbstverständlich schon während der Tour im Bus erhältlich sein.
    Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt. Eine rechtzeitige Anmeldung wird daher empfohlen. Die Teilnahmegebühr beträgt 5,- Euro pro Person.

    Anmelden kann sich jedes ASC-Mitglied beim Heimspiel gegen 1860 am ASC Info-Stand oder per E-Mail bis zum 18. November 2013 an events@arminia-supporters.de

    Wir treffen uns am 20. November um 17:30 Uhr auf dem Almparkplatz, die Abfahrt erfolgt um 18 Uhr.

  • Geocachen am 06. November

    Gefragt, was „dieses Geocaching“ eigentlich sein solle, antworten wohl die meisten Cacher, dass es sich um eine Art Schatzsuche ohne Schatzkarte, dafür mit GPS-Koordinaten handelt.

    Bielefeld hat eine ansprechend hohe Zahl an Caches zu bieten und ständig kommen neue hinzu, so dass es nicht nur Neulingen, sondern auch erfahrenen Cachern nicht langweilig wird. Wobei sich besonders in den Grünstreifen und den nahgelegenen Waldgebieten eine ganze Reihe von Nachtcaches finden.
    Bei einem Nachtcache handelt es sich in den meisten Fällen um einen sogenannten Multicache, der über mehrere Stationen bis zum Final, dem Schatzversteck, führt. Die Besonderheit ist dabei, dass viele Stationen oder Hinweise nur in der Dunkelheit wahrgenommen werden können. Der Erfindungsreichtum und die Liebe zum Detail bei der Gestaltung ist dabei vielfach grenzenlos und überraschend.
    Ein besonders gelungenes Exemplar wollen wir mit Euch zusammen erkunden und den Schatz finden, um Interesse an diesem Zeitvertreib zu wecken und auch erfahreneren Schatzjägern eine ansprechende Runde zu bieten.

    Eingeladen sind daher alle, die Interesse haben, ob Ihr routinierte Cacher mit mehreren hundert Logs oder neugierige Neulinge seid, die sich schon immer gefragt haben, warum ihnen bei Spaziergängen Leute begegnet sind, die angestrengt auf ein kleines Gerät in ihrer Hand starrten.
    Allerdings ist die Teilnehmerzahl auf 15 Personen begrenzt, damit die einzelnen Gruppen nicht zu groß werden und gleichzeitig nicht unzählige Gruppen zur gleichen Zeit im gleichen Gebiet den gleichen Schatz suchen. Schließlich soll es Spaß machen und eine kleine Herausforderung sein. Anmeldungen können auch jetzt noch per E-Mail an youthclub@arminia-supporters-club.de geschickt werden.

    GPS-Geräte, sofern vorhanden, können gerne mitgebracht werden, wir werden jedoch auch welche leihen, damit keine Gruppe planlos durch Bielefeld irrt. Empfohlen sei es jedoch, dass nach Möglichkeit jeder eine Taschenlampe mitbringt.
    Damit wir pünktlich um 18 Uhr starten können und bei einer geschätzten Dauer von zwei bis zweieinhalb Stunden auch noch zu einer vernünftigen Zeit den Abend beenden, treffen wir uns bereits um 17.30 Uhr am Eingang zur Südtribüne.

    Sollte der geplante Cache durch die derzeitigen Bauarbeiten an der Universität zu stark erschwert oder sogar unmöglich sein, haben wir einen weiteren reizvollen Nachtcache in der Hinterhand und heben uns das Univiertel für einen anderen Abend mit früher Dunkelheit auf.