Dein Warenkorb ist gerade leer!
Monat: Mai 2019
-
Supporter #38
In der zweiten Ausgabe des Supporters in diesem Jahr bieten wir Euch wieder einen informativen Blick auf das vielfältige, lebendige Vereinsleben rund um Arminia!
Maxi Birker erzählt von ihrer Zeit als langjährige Kapitänin unserer jüngst in die 2. Liga aufgestiegenen Frauenmannschaft und ihre Arbeit in der Geschäftsstelle von Arminia. Zugleich freuen wir uns, ab dieser Ausgabe regelmäßig Texte der Fanszene abdrucken zu können und damit den Austausch fördern zu können. Daneben stellen wir für alle neuen ASC-Mitglieder nochmal vor, was wir als Abteilung alles zu bieten haben.
-
Aufstieg der ersten Frauenmannschaft
Der letzte Mannschaftskreis der Saison 2018/2019 Celine Preuß beim feucht-fröhlichen Abschied. Ooooooooo…! Nicht nur die Mannschaft brannte! Alles Beste, Neele Schubert! Abteilungsleiter Werner Jöstingmeyer und Präsidiumsmitglied Bernard Kiezewski verabschieden Lena Funke. Lea Mößinger versucht ihr Glück in den USA. Sarah Grünheid erhält die Auszeichnung als Torschützenkönigin der Liga. 43 Kisten in 26 Spielen Ein großer Dank zum Abschied auch für Friederike Schaaf. Sarah Grünheid dankt ihren Mitspielerinnen – Tore werden zusammen geschossen Auch Malin Wilckens hört auf! Danke Dir! Maxi Birker nimmt ihren Abschied – Markus Wuckel hält ihr nicht nur die Laudatio, sondern stimmt die Sprechchöre an. -
Nationale Blindentennis-Meisterschaften – Arminia-Reporter vor Ort
Beste Bedingungen sowie fünf Hallenplätze mit grob strukturiertem Teppich und eingestreutem Granulat sorgten für optimalen Spielkomfort. Ausrichter des Turniers war erneut der Löhner Tennisclub Rot Weiß e.V. (LTC), inzwischen einer von 9 Standorten, an denen Blindentennis angeboten wird. Im Vergleich zum Vorjahr sind auch Trainingsmöglichkeiten in Bremen und Lüneburg neu hinzugekommen.
Zum Hintergrund:
Durch die Initiative einiger interessierter Blindensportler sowie des “Tennis für Alle”-Projektes der Gold-Kraemer-Stiftung und des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (DBSV) wurde im Mai 2016 der “1. Deutsche Blindentennis-Workshop” in Köln ausgerichtet. Nach den ersten Meisterschaften im letzten Jahr gab es nun durch die Verbreiterung der Standorte eine erweiterte Teilnehmerzahl. Dabei wurden die Meisterschaften in 3 Klassen ausgespielt:
B1: Vollblind (alle Spieler müssen bei Wettkämpfen eine standardisierte paralympische Augenmaske tragen).
B2: Partiell sehend, wenig Sehrest
B3: Partiell sehend, etwas mehr Sehrest als B2(Mehr Informationen zu den Regeln gibt es hier: www.blindentennis.de)
Arminias Reporter im Einsatz
Die 2. Nationalen Meisterschaften im Blindentennis fanden am letzten Wochenende (26.-28.04.2019) statt. Die ASC-Blindenreporter Heinz Schindler und Alexander Friebel übertrugen wie im Vorjahr dabei mit ihrem gesamten Equipment sowohl für die Sportler vor Ort als auch per Internet-Livestream für alle interessierten Zuhörer das B3 Finale der Damen, parallel das B2-Finale der Herren und am Ende das B1-Finale der Herren. Über 3 Stunden Übertragungszeit forderten die Reporter insbesondere stimmlich sehr, aber am Ende überwog erneut die Freude über spannende Finalspiele (2 Spiele mussten im Champions-Tiebreak entschieden werden) sowie ein gelungenes, inklusives Turnier.
Hier die Ergebnisse der von den Reportern übertragenden Spiele:
B3 Damenfinale:
- Lena Albrecht (Hamburg)
- Charlotte Schwagmeier (Löhne)
B2 Herrenfinale:
- Anto Miletic (Hamburg)
- Miro Miletic (Hamburg)
B1 Herrenfinale:
- Michael Wahl (Köln)
- Bastian Kaller (Löhne)
Die beiden Blindenreporter werden vermutlich auch im kommenden Jahr die Finalspiele übertragen, die nach den ersten Planungen wieder in OWL stattfinden werden. Zudem ist auch ein Podcast rund um den Workshop für die besten deutschen Spieler Ende September 2019 in Köln geplant. Mehr Informationen auf der Seite www.blindentennis.com bzw. https://www.facebook.com/Blindentennis-Deutschland-132381000265419/
ASC-Übertragungstechnik in Hiddenhausen B1-Finalist Bastian Kaller (Löhne). FOTO: MAXIMILIAN HARRE B1-Sieger Michael Wahl (Köln). FOTO: MAXIMILIAN HARRE Gruppenfoto mit den Arminiareportern sowie die Finalisten aus den übertragenden Spielen (Charlotte Schwagmeier und Lena Albrecht / B3 Damen, Anto und Miro Miletic / B 2 Herren, Bastian Kaller und Michael Wahl / B1 Herren) und den Veranstaltern Marc-René Walter (LTC) und Niklas Höfken (DTB / Gold-Krämer-Stiftung)