Monat: März 2020

  • Online-Shop eröffnet!

    Die internationalen Wochen gegen Rassismus finden eigentlich alljährlich um den 21. März herum statt. Diskriminierung ist noch immer Realität in unserer Gesellschaft. Auch der ASC wollte sich daher an den Aktionswochen beteiligen, um ein Zeichen gegen Antisemitismus und Rassismus zu setzen.

    Bei den leider ausgefallenen Heimspielen sollten daher themenbezogene T-Shirts (10 €) und Hoodies (30 €) verkauft werden, der Gewinn sollte dabei dem Bielefelder Jugendring e.V. als Spende zugutekommen.

    Wir freuen uns sehr, Euch die Artikel ab sofort über einen neu eingerichteten Online-Shop anbieten können!

    Wir möchten allerdings darauf hinweisen, dass der Online-Shop wie alle Aktivitäten des ASC rein ehrenamtlich betrieben wird: Wir können daher nicht die Geschwindigkeit oder die Funktionen von Amazon bieten und bitten um Verständnis dafür, wenn das Paket nicht am übernächsten Tag da sein sollte.

    Da PayPal und Co. (nachvollziehbarerweise) Gebühren für ihren Service verlangen, der Gewinn aber möglichst vollständig dem guten Zweck zukommen soll, bieten wir zudem bewusst nur die Zahlung per Vorkasse an. Die Bankverbindung wird nach erfolgter Bestellung per E-Mail mitgeteilt.

    Wir hoffen, Ihnen/Euch trotz dieser Einschränkungen in diesen besonderen, schwierigen Zeiten ein kleines Stück Arminia nach Hause schicken zu können.

  • Zum Geisterspiel gegen Osnabrück

    1. Es gibt unterschiedliche Meinungen zu der „Geisterspiel-Verfügung“. Man sollte aber akzeptieren, dass es den Behörden um unsere Gesundheit geht und nicht darum, irgendwem zu schaden oder die Freizeit zu vermiesen.
    2. Natürlich ist es schade, dass wir Fans dieses Spiel nicht im Stadion verfolgen können. Alle Arminen sollen aber vor allem im Mai gesund den dann hoffentlich erreichten Aufstieg miterleben können.
    3. Unsere Mannschaft ist aktuell derart stark, dass sie schweren Herzens auch ohne unseren Support klarkommen wird. Die Jungs werden es aber spüren, wenn wir in Gedanken bei ihnen sind – also drückt ihnen die Daumen!
    4. Bitte kommt Freitag, wie vom Verein nachdrücklich erbeten, nicht zum Stadion. Das ist nett gemeint, macht die Situation für alle Beteiligten aber auch nicht einfacher.
    5. Arminia hat bereits offensiv angekündigt, alle Fans zu entschädigen. Falls man sich den Verzicht auf die Erstattung problemlos leisten kann, würde dies Arminia natürlich nicht nur finanziell entlasten, sondern auch einen erheblichen Aufwand ersparen. Es ist aber ebenso vollkommen in Ordnung, diese Erstattung in Anspruch zu nehmen, und das sollten alle anderen bitte auch akzeptieren.  
    6. Wenn Ihr das Spiel verfolgen wollt, schaltet den ASC-Livestream ein. Ihr findet ihn wie gewohnt unter www.arminia-supporters-club.de!
    7. Ob und welche Auswirkungen sich für die Veranstaltungen des ASC (insbesondere die Fahrten nach Hamburg, Kiel und Karlsruhe) ergeben, lässt sich derzeit noch nicht sagen. Wir werden uns bei allen angemeldeten Arminen aber so schnell wie möglich melden.
  • NEIN zu Rassismus

    Rassismus ist leider noch immer Realität in unserer Gesellschaft. Mit den Aktionswochen wollen wir ein Zeichen gegen Antisemitismus, gruppenbezogenen Rassismus gegen Sinti und Roma, antimuslimischen Rassismus und Rassismus gegenüber Menschen anderer Hautfarbe und Flüchtlingen setzen. Der DSC Arminia Bielefeld positioniert sich in seiner Satzung eindeutig: „Er [der Verein] tritt rassistischen, verfassungs- und fremdenfeindlichen Bestrebungen und anderen diskriminierenden oder menschenverachtenden Verhaltensweisen entgegen.“.

    T-Shirt Hoodie Rassismus

    Der Arminia Supporters Club möchte als Fan- und Förderabteilung des DSC seine Haltung gegen Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Diskriminierung durch zwei Aktivitäten im Umfeld der Wochen gegen Rassismus unterstreichen. Aktuelle Entwicklungen zeigen, dass es immer noch notwendig ist, NEIN zu sagen! Wie die Fans unseres westfälischen Nachbarn aus der Regionalliga müssen wir aufstehen und Flagge zeigen.

    Hierzu verkaufen wir beim Osnabrück-Spiel T-Shirts (10 €) und Hoodies (30 €), wobei der Gewinn an den Bielefelder Jugendring e.V. (Mitglied im Bielefelder Netzwerk rassismuskritischer Arbeit) gespendet wird.

    Darüber hinaus beschäftigen wir uns am 29. März in der Ausstellung „Fußball im Nationalsozialismus“ auf der Wewelsburg mit den Auswirkungen einer u.a. durch Intoleranz, Hass und Extremismus geprägten Nazi-Herrschaft auf den (heutigen) Fußball (Anmeldung bis zum 18. März unter events@arminia-supporters-club.de).

    Also kommt vorbei und zeigt mit uns gemeinsam, dass in Bielefeld kein Platz für Rassismus ist!