Kategorie: News

  • Mehr als nur ein Spiel – Fußball im Nationalsozialismus

    Fußball hat in Deutschland eine mehr als 100 Jahre alte Tradition. Die Machtergreifung der Nationalsozialisten hatte auch auf den Fußball massive Auswirkungen. Es kam zur Zerschlagung von Vereinen, dem Ausschluss von Mitgliedern und Fans – ausschließlich die „volksdeutsche Gemeinschaft“ sollte sich in den Vereinen wiederspiegeln. Der Fußball musste sich der Politik und Ideologie des Nationalsozialismus unterordnen. Die von 1933-1945 andauernde Nazi-Herrschaft hat zu nachhaltigen Änderungen in der Fußballkultur Deutschlands geführt.

    Die Ausstellung deckt auf, wie sich die Vereine und auch die Verbände in dieser Zeit verhalten haben. Auf Seiten der Verbände forderte z.B. der Deutsche Fußball-Bund (DFB) die Vereine auf, jüdische und politisch andersdenkende Mitglieder aus der Vereinsfamilie auszuschließen. Im Mittelpunkt steht außerdem: Was ist mit den Fußballern passiert? Und wie spiegelt sich diese Zeit noch heute in der Verbandsstruktur und einzelnen Begriffen wider?

    Das Programm:

    • Abfahrt: 10:00 Uhr Almparkplatz, Bielefeld
    • Ankunft: 11:00 Uhr an der Wewelsburg
    • Im Kreismuseum Wewelsburg erwartet uns um 11:30 Uhr eine 2,5 Std. Führung
    • Im Anschluss besteht die Möglichkeit, die Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg eigenständig zu besichtigen.
    • Rückkehr: zwischen 17 und 18 Uhr Almparkplatz, Bielefeld

    Eine Anmeldung für die Fahrt ist bis zum 16. Mai unter events@arminia-supporters-club.de oder am ASC-Pavillon möglich. Die Ausstellung ist für Jugendliche ab 15 Jahren geeignet. Es wird ein Kostenbeitrag von 5 € erhoben, mit dem alle Kosten der Fahrt abgegolten sind.

  • Spieleabend für Groß und Klein

    Die letzten Male standen „Trivial Pursuit“ und „Elfer raus“ an – auf welches Spiel hast Du Lust? Bring‘ Dein Lieblingsspiel mit und sei bei einem lustigen Abend mit dabei.

    Eine kleine Auswahl an (Karten)Spielen stellen wir, freuen uns aber auch über die Spiele, die Ihr mitbringt. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt: Getränke und kleine Snacks werden gestellt.

    Wir freuen uns auf einen tollen Abend mit Euch!

  • Treffen mit der Fanszene zur Stimmung

    Als Fanabteilung freuen wir uns sehr darüber und werden dies nach Kräften unterstützen!

    In diesem Sinne möchten wir Euch gerne auf eine kurzfristige organisierte Veranstaltung zur Stimmung im Stadion hinweisen, zu der alle Arminen herzlich eingeladen sind:

    Wann: 17.04.2019, ab 19.00 Uhr
    Wo: Im „Sechzehner“ (Westtribüne)

    Wer es zeitlich nicht zu dem Treffen schafft, der kann uns auch gerne sein Feedback per Mail an kraus@arminia-supporters-club.de zukommen lassen – wir leiten dieses dann gerne weiter!

  • 18 – 20 – 2 – 0 – 4 – 7 – 30

    Das Mitspielen lohnt sich auch dieses Jahr wieder: Für die ersten Plätze halten wir wunderbare Preise bereit. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt.

    Anmeldungen werden ab sofort unter der Emailadresse: ue50@arminia-supporters-club.de entgegen genommen.

    Das Startgeld für ASC-Mitglieder beträgt 5 Euro, Nichtmitglieder bezahlen 10 Euro.

    Das Turnier findet am 19.04.2019 im Hockeyheim (Tierpark Olderdissen) statt, ab 11.00 Uhr darf gereizt werden

    Aus organisatorischen Gründen können nur die Personen teilnehmen, die sich bis zum 16.04.2019 angemeldet haben und von denen das Startgeld bezahlt wurde.

    Wir freuen uns auf Euch und einen schönen Turnierverlauf!!!

  • Spieleabend für Groß und Klein

    Keine Lust, einen regnerischen Abend alleine zu verbringen?

    Dafür Lust, mit anderen Arminen einen spaßigen Abend beim Spielen zu verbringen? – mit z.B. Trivial Pursuit, Siedler oder dem guten alten Mensch-ärgere-dich-nicht, Rommé oder Monopoly? Dann sei dabei!

    Eine kleine Auswahl an (Karten)Spielen stellen wir, freuen uns aber auch über die Spiele, die Ihr mitbringt. Neben viel Spaß wird natürlich auch für das leibliche Wohl gesorgt: Getränke und kleine Snacks werden gestellt.

    Wir freuen uns auf einen tollen Abend mit Euch!

  • Sonderverkauf HSV-Shirt

    Für schlanke 10 Euro seid Ihr dabei!

  • Der Supporter ist endlich wieder da!

    Er wartet ab dem HSV-Spiel am ASC-Pavillon auf Euch, als Abteilungsmitglied solltet Ihr ihn diese Woche auch postalisch erhalten (haben)!

    Jan-Hendrik Grotevent freut sich als neuer Chefredakteur zudem über Euer Feedback, Ihr erreicht ihn unter jan-hendrik.grotevent@arminia-supporters-club.de

  • Erfolgreicher Erste-Hilfe-Kurs!

    Hier ein paar Eindrücke von der erfolgreichen Veranstaltung. Wir danken Alex vom Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Ostwestfalen für den lehrreichen, spannenden und kurzweiligen Unterricht! Und „Herrn Brömmelkamp“ scheint unser Abteilungsschal auch zu gefallen.

  • Jahresrückblick 2018

    Anfang des Jahres geriet das Schiff unseres geliebten DSC durch die drohende Insolvenz in wirtschaftlich sehr stürmische See und war schon fast dem Untergang geweiht. Unter größtem Anstrengung und dem großen Einsatz der Schiffsführung gelang es schließlich doch, das leckgeschlagene Schiff in einen sicheren Hafen zu lenken und im Trockendock wieder seetüchtig zu machen.

    Herzlichen Dank dafür! Für die kommenden Jahre wünschen wir uns, dass der eingeschlagene Kurs weiter beibehalten wird.

    Sportlich gesehen lief nicht alles so, wie es sich am Anfang des Jahres abzeichnete: Die Saison 2017/2018 wurde sensationell als Tabellenvierter abgeschlossen, doch in der ersten Halbserie der Saison 2018/2019 gab es 10 Spiele ohne Sieg und das führte schließlich zum Wechsel auf der Trainerposition.Die U23-Mannschaft wurde mit Ende der Saison 2017/2018 leider vom Spielbetrieb abgemeldet, die U19 stieg aus der A-Jugend Bundesliga ab. Erfreulich war, dass die U17 weiter in der Staffel West der dreiteiligen B-Junioren-Bundesliga spielt. Unsere 1. Damenmannschaft verpasste die eingleisige 2. Bundesliga nur knapp. Die Mannschaft befindet sich aber als verlustpunktfreier Tabellenerster derzeit auf einem sehr guten Weg.

    Große Trauer in der Arminen-Familie herrschte, als die Nachricht vom plötzlichen Tod unseres langjährigen Stadionsprechers Lothar Buttkus bekannt wurde. Bei jedem Heimspiel war er „the voice“. Lothar, wir werden dich immer vermissen. Auch der Tod des ehemaligen Vorstandsmitglieds Conrad Schormann löste bei alle Arminen tiefe Trauer aus. Conrad Schormann hat die Geschicke des DSC fast 20 Jahre lang – von 1990 bis 2009 – als Vorstandsmitglied mitgestaltet. Wir werden ihn immer in Erinnerung behalten.

    Erfreulich: Der ASC feierte am 01.12.2018 sein 15jähriges Bestehen im Rahmen seiner alljährlichen Weihnachtsfeier.

    Abseits des Fußballs gab viele Ereignisse, die uns 2018 bewegten. Bei aller Liebe zum Fußball sollten wir auch die wichtigen Themen des Lebens nicht aus den Augen verlieren – dass Ihr uns bei unserer Spendenaktion zum letzten Spiel so grandios unterstützt habt, hat uns daher sehr berührt.

    Wir wünschen allen Arminen frohe, geruhsame Feiertage und einen guten Start in das Jahr 2019.

    Euer Arminia Supporters Club