Dein Warenkorb ist gerade leer!
Monat: März 2014
-
„Fußball ohne Bier ist wie Tennis“
Da man zu einer Brauerei auch für den Besuch des Biergartens am Besten nicht selbst fährt, reisen wir gemeinsam mit dem ÖPNV nach Rotingdorf, um dort mit Euch zusammen einen vergnüglichen Abend zu verbringen und dabei die Erzeugnisse der kleinen Privatbrauerei zu verkosten.
Der Kostenbeitrag pro Teilnehmer beträgt 5,- Euro, dafür gehen die Fahrscheine und die erste Runde Bier auf uns.
Durch die Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln sind wir an Fahrpläne gebunden,so treffen wir uns am 8. Mai 2014 um 17 Uhr auf dem Alm-Parkplatz, um gemeinsam anzureisen. Zurück am Almparkplatz sind wir geplant gegen 22.45 Uhr. Wer dabei sein möchte, aber direkt zur Rotingdorfer Brauerei kommt, gibt dies bitte bei der Anmeldung an.Da wir keinen unbegrenzten Platz im Biergarten bekommen, ist die Anzahl der Teilnehmer begrenzt. Anmeldungen sind bei den Heimspielen am Infostand des ASC oder per Mail an events@arminia-supporters.de möglich.
Wir bitten um Verständnis, dass sich diese Veranstaltung aufgrund des Alkoholausschanks ausschließlich an erwachsene Mitglieder und deren ebenfalls erwachsenen Begleiter richtet.
-
“Gut gelaufen…kein Stress im Stadion”
Das Institut für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung der Universität Bielefeld veranstaltet am 20.03.2014 um 19 Uhr im Sechzehner der Westtribüne eine öffentliche Podiumsdiskussion unter dem Titel “Gut gelaufen…kein Stress im Stadion.”
Als Gäste für die Podiumsdiskussion werden u. a. Julia Ebert (Fanbeauftragte Werder Bremen), Michael Gabriel (Koordinationsstelle Fanprojekte), Jochem Kotthaus bzw. Sven Kathöfer (Fachhochschule Dortmund, Autoren des Buches “Block X”) und Sebastian Kraus (Arminia Supporters Club) erwartet. Die Diskussion wird sich thematisch mit Gelingensbedingungen für einen guten Stadionbesuch befassen. Es wird die Frage erörtert, unter welchen Voraussetzungen ein Bundesligaspiel für Zuschauer, Verein und Sicherheitsbehörden “gut gelaufen” ist. Im Anschluss an die Podiumsdiskussion stehen die Diskussionsteilnehmer dem Publikum für Fragen und Meinungsaustausch zur Verfügung. Die Veranstaltung moderiert der bekannte Bielefelder Radiomoderator Andreas Liebold.
Der Einlass beginnt um 18.45 Uhr, der Eintritt ist frei.
-
Das Livestream-Interview mit Marcel Appiah
In diesem Jahr steht Marcel Appiah nun schon die fünfte Saison für den DSC auf dem Platz. Von der Oberliga bis zur 2. Bundesliga, Auf- und Abstiege mit den Amateuren und den Profis, Kampf und Leidenschaft bis in die Nachspielzeit. Viel hat er mit Arminia und mit uns erlebt, über das es sicherlich ebenso spannende Fragen gibt wie über das, was noch kommen kann. Trainerwechsel, Saisonfinale oder frühere Stationen – was immer Euch interessiert, könnt Ihr Marcel am kommenden Dienstag live in der Zeit von 18.15 Uhr bis 19.00 Uhr im ASC-Stream fragen.
Also ran an die Tasten und schreibt uns, was Ihr schon immer wissen wolltet!
Die Fragen können ab sofort per E-Mail an audio@arminia-supporters.de oder über die Facebookseite des ASC eingereicht werden. Und wie gewohnt wird es auch während des Interviews noch möglich sein, per E-Mail oder Facebook weitere Fragen einzureichen.
-
Schatzsuche im Schutze der Dunkelheit
Wir wollen uns erneut mit Euch und mit Taschenlampen und GPS-Geräten auf nächtliche Schatzsuche in Bielefeld begeben und so eine neue Seite unserer Stadt kennenzulernen. Schließlich kommt es nicht von ungefähr, dass sich die Schnitzeljagd des 21. Jahrhunderts in den letzten Jahren rasant verbreitet hat. Ein besonderer Reiz ergibt sich bei den sogenannten Nacht-Caches daraus, dass sie nur bei Dunkelheit gelöst werden können. Wir haben für Euch einen Cache ausgewählt, der sich sowohl für erfahrene Geocacher als auch interessierte Neulinge eignet.
Wir treffen uns zum Sonnenuntergang um 18.30 Uhr an der Stadtbahnhaltestelle Rathaus und brechen dann von dort aus in die Altstadt auf.
GPS-Geräte werden gestellt, Taschenlampen sind mitzubringen.Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher ist eine Anmeldung erforderlich.
Anmelden könnt Ihr Euch vor und nach dem Heimspiel gegen Aue am Samstag, 08. März am Info-Stand des ASC oder per E-Mail an youthclub@arminia-supporters.de
-
Auswärts- Übernachtungsfahrt nach Köln
Zusammen mit den Alm-Rollis geht es dieses Mal nach Köln zum Auswärtsspiel unserer Arminia. Von Freitag dem 04.04.14 bis Sonntag dem 06.04.14 werden wir Quartier in der Jugendherberge Köln-Deutz beziehen.
Das weitere Programm, rund um das Spiel „1. FC Köln vs. Arminia Bielefeld“ am Samstag, steht inzwischen:
Wir treffen uns am 04.04.2013 um 15.30 Uhr am Almparkplatz. Die Abfahrt ist um 16.00 Uhr, Ankunft in Köln ist ca. 19.00 Uhr.
Nach dem Abendessen besteht die Möglichkeit eines Altstadtbummels. Diverse nette Lokale laden dort zum Verweilen ein:
Strickstrumpf, Buttermarkt 37, 50667 Köln und
Klimperkasten, Alter Markt 50-52, 50667 Köln.Am Samstagmorgen geht es um 11.00 Uhr gemeinsam zum Auswärtsspiel unseres DSC in der Rheinenergie Arena. Der Abend steht dann zur freien Verfügung. Hier bietet sich evtl. eine abendliche Rheinschifffahrt an, die bei Interesse gemeinsam unternommen werden kann.
Am Sonntag werden wir, bevor es wieder in Richtung Ostwestfalen geht, das Deutsche Sport- und Olympiamuseum besuchen. Die Rückankunft in Bielefeld Almparkplatz ist für ca. 16.00 Uhr geplant.
Der Kostenbeitrag pro Person ist in diesem Jahr, auf Grund der höheren Preise der Jugendherberge, etwas höher als letztes Jahr.
Er beträgt 81,00 € pro Person.Wir bitten um Anmeldung bis spätestens 23.03.14 (Heimspiel gegen Cottbus) am ASC-Pavillon oder per Mail an youthclub@arminia-supporters.de.
Den Kostenbeitrag bitten wir ebenfalls bis zum 23.03.14 auf unser Konto zu überweisen.
DSC Arminia Bielefeld e.V. – ASC,
IBAN: DE06 4805 0161 0000 0326 72,
BIC: SPBIDE3BXXX bei der Sparkasse Bielefeld.