Kategorie: News

  • Profifußballfan

    Ein Themenschwerpunkt unseres nächsten Supporter-Heftes wird das Thema „Profifußballfan“ sein. Wir möchten dieses spannende Thema aus allen Blickwinkeln beleuchten und dazu wieder einmal einen interaktiven Text mit Euch zusammen machen. Wie erlebt Ihr Profifußball? Den Merch, den Medienhype, das Pay-TV, die Debatten um TV-Gelder, um Sitzplatz-Stadion, Super League, Kommerz und (trotzdem) Herzensangelegenheit?

    Schreibt uns Eure Ansichten per E-Mail an vorstand@arminia-supporters-club.de.

  • DSC Arminia weiht „Julius-Hesse-Platz“ ein

    Am 12. Mai 1943 wurde Julius Hesse, der ehemalige jüdische Vereinspräsident des DSC Arminia Bielefeld, vom Bielefelder Güterbahnhof in das Konzentrationslager Theresienstadt verschleppt, wo der damals 68-Jährige am 6. März 1944 ermordet wurde. Ohne Julius Hesse würde es Arminia Bielefeld heute so nicht geben. Während seiner Amtszeit von 1909-1914 rettete er den Verein vor der Insolvenz.

    Der DSC Arminia Bielefeld erinnert an den ersten Retter des Vereins und weiht den „Julius-Hesse-Platz“ hinter der Westtribüne ein. Damit wird ein Gedenkort geschaffen, der fortan in verschiedene nachhaltige Projekte wie in die Präventionsarbeit des DSC, die Stadionschule oder den Stadtrundrundgang „Spurensuche Nationalsozialismus“ eingebunden wird.

    Als ASC freuen wir uns sehr, dass Arminia sich in diesem wichtigen Themenfeld weiterhin engagiert und wir an der Einrichtung des Gedenkortes mitwirken konnten.

  • Klassenerhalt allez!

    Erstklassig gepaddelt, wohl wahr! Und nächste Saison sind wir hoffentlich alle wieder dabei!

  • Do-it-yourself-Projekt von Unsere Kurve

    Do it yourself! Unsere Kurve plant ein Projekt zur Förderung der Selbstorganisation von aktiven Fans! Doch was interessiert euch überhaupt? Welche Themen sind relevant? Macht mit bei der Umfrage: https://bit.ly/33njsOq

  • 116 Jahre

    Eine dicke Party in Schwarz-weiß-blau war auch dieses Jahr leider pandemiebedingt nicht drin, Arminia hat seinen 116. Geburtstag aber mit einer schönen Show gefeiert! Als ASC durften wir im im Fanduell gegen den Fanbeirat dabei sein, es war sehr lustig und wir gratulieren müz und Berengar zum wohlverdienten Sieg.

    Auf die nächsten 116 Jahre!

  • Gemeinsame Stellungnahme der deutschen Fan-Orgas: Genug ist genug!

    „Für uns gibt es kein Zurück zum Status Quo. Ihr habt gesehen, was für ein Erdbeben eure Entscheidungen auslösen. Macht euch auf ein weiteres gefasst, wenn ihr nicht endlich die notwendigen Schritte ergreift.“

    Gemeinsame Stellungnahme der deutschen Fanorganisationen.

  • Abstimmung zum Arminia-Blau auf JHV

    1️⃣ Arminia Bielefeld folgt der Empfehlung des Fanbeirats und kehrt zu einem dunklen Blau zurück. Grundlage für die Empfehlung war eine öffentliche Abstimmung des Arminia Supporter Clubs, die zeigte, dass ein Großteil der Arminen ein dunkles Blau bevorzugt.

    2️⃣ In den Gesprächen mit dem Fanbeirat ist ein gemeinsames „Arminia-Blau“ ermittelt worden. Blau ist eben nicht gleich Blau und so galt es, einen Ton zu definieren, der unabhängig seines Auftretens auf Bildschirmen, Druckerzeugnissen oder Textilien nahezu einheitlich anmutet. Das war in der Vergangenheit nicht der Fall.

    3️⃣ Bei der Jahreshauptversammlung wird es keine Wahl zwischen Cyan-Blau oder Dunkel-Blau geben, sondern ob der mit dem Fanbeirat gemeinsam abgestimmte „Arminia-Blauton“ von der Mehrheit getragen und verbindlich geschützt wird.

    DSC Arminia Bielefeld e.V.

    Wir freuen uns sehr, dass es im Austausch zwischen dem Verein und dem Fanbeirat auf Basis eurer Rückmeldungen – mehr als 2.000 Fans haben an unserer Umfrage teilgenommen – gelungen ist, zu einer guten Lösung zu kommen und die Mitglieder auf der nächsten JHV abstimmen zu lassen.

  • Umfrage zum Arminia-Blau

    Wir begrüßen es sehr, dass auf der nächsten Jahreshauptversammlung eine Entscheidung zum „Arminia-Blau“ durch die Mitglieder erfolgen soll. Zusammen mit Arminias Fanbeirat möchten wir schon im Vorfeld möglichst viele Fans und Mitglieder einbeziehen. Über eine Teilnahme an der folgenden Umfrage würden wir uns daher sehr freuen.

    Datenschutzerklärung *

    Ich bin einverstanden, dass die nachfolgend von mir gemachten persönlichen Angaben vom DSC Arminia Bielefeld e.V. gespeichert und verarbeitet werden. Die Angaben werden ausschließlich zu dem Zweck verwandt, durch einen Abgleich mit den in der Mitgliederdatenbank gespeicherten Informationen Mehr- und Falschabstimmungen identifizieren zu können. Anschließend werden die personenbezogenen Daten gelöscht, eine Weitergabe dieser erfolgt weder an Stellen innerhalb noch außerhalb von Arminia. Eine Verwendung für andere Zwecke erfolgt nicht. Die Kontaktdaten der für den Datenschutz zuständigen Stelle des DSC Arminia Bielefeld finden Sie unter: https://www.arminia-bielefeld.de/startseite/impressum/datenschutzerklarung

    Soll das "Arminia-Blau" in der Satzung eindeutig festgelegt werden? *

    Welcher von den drei folgenden Blautönen sollte am ehesten als "Arminia-Blau" und insbesondere im Vereinswappen verwandt werden? *

    Wichtig: Die Darstellung von Farben auf Bildschirmen (Smartphone, Monitor) ist von den jeweiligen Geräte-Einstellungen abhängig, Farben erscheinen tendentiell aber heller als in gedruckter Form.

    Soll der Club für Kampagnen, Fanartikel oder ähnliches wie in der Vergangenheit auch andere Blautöne verwenden dürfen? *

    Sind Sie Vereinsmitglied im DSC Arminia Bielefeld e.V.? *

    Falls ja, geben Sie Ihre Mitgliedsnummer ein. Falls nein, tragen Sie "Nichtmitglied" ein. *

    Geben Sie Ihre Postleitzahl ein. *

    Dient dazu, um zusammen mit der Mitgliedsnummer Mehrfach- oder Falschabstimmungen identifizieren zu können.

    Created with Perfect Survey

  • Starke Aktion der Fanszene!

    Wie berichtet, hat unsere Arminia vor einiger Zeit mit mehreren anderen Vereinen einen Vorschlag unterbreitet, wie der finanzielle Abstand moderat reduziert und der sportliche Wettbewerb belebt werden kann. Als ASC freuen wir uns sehr, dass damit eine Forderung aufgegriffen wird, die Fan-Institutionen seit vielen Jahren vertreten.

    Beim heutigen Spiel gegen Leverkusen wird das Thema mit einem unübersehbaren Spruchband von der Fanszene mit dem Text „FAIRE TV-GELDVERTEILUNG FÜR EINEN SPANNENDEN WETTBEWERB“ ebenfalls öffentlichkeitswirksam aufgegriffen!

    Auch wenn die Herren Rummenigge und Watzke glauben, dass sie die berechtigten Äußerungen der kleineren Vereine einfach ignorieren können, dürfen wir nicht kleinbeigeben. Es geht wohlgemerkt nicht (nur) um Arminias Interessen und darum, für den eigenen Verein noch ein paar Euro mehr herauszuholen, sondern um die Zukunft der Bundesliga im Interesse aller Vereine.

    Wir hoffen sehr, dass Geschäftsführung und Präsidium stur, hartnäckig und kämpferisch bleiben! Als Fans und Mitglieder sollten wir ihnen weiterhin den Rücken stärken.