Dein Warenkorb ist gerade leer!
Autor: asc2018admin
-
Big Points gegen Bremen
„Wenn nicht jetzt, wann dann?“ – das Motto der Handball-WM hätte nicht passender zur Situation der Arminen passen können. Durch einen 3:2 Sieg im Heimspiel gegen Meisteraspirant Werder Bremen konnten sich unsere Blauen ein wichtiges 3 Punkte Polster im Abstiegskampf aufbauen.
Es entwickelte sich bereits von Anfang an ein temporeiches Spiel mit Torchancen auf beiden Seiten. Die beste hatten die Bremer (7.). Doch Diego konnte eine Rechtsflanke von Clemens Fritz per Kopf nur an den Pfosten setzen, auch im Nachsetzen kam Miroslav Klose an den Abpraller nicht mehr heran. Robert Tesche konnte klären und hatte selbst in der 12. Minute per Flugkopfball fast die Führung für die Arminia besorgt. Werder bemühte sich in der Folgezeit, das Spiel unter Kontrolle zu bringen. Doch Bielefeld, vor allem bei Standards gefährlich, machte den Norddeutschen einen Strich durch die Rechnung. Heiko Westermann köpfte einen Jörg Böhme-Freistoß zum 1:0 in den rechten Winkel und sorgte für zusätzlichen Aufschwung.
Zur Pause reagierte Thomas Schaaf, brachte für Baumann und Vranjes Hunt und Jensen. In der Folgezeit wurde Bremen stärker. Ausgerechnet der unter der Woche wegen seines Transfergebarens in der Kritik stehende Klose sorgte in der 59. Minute für den Ausgleich. Lange währte die Freude von Werder jedoch nicht, denn Kamper ließ (wie auch schon beim Heimspiel gegen Dortmund) fast direkt nach seiner Einwechslung Reinke mit einem Flachschuss keine Abwehrchance und stellte mit dem 2:1 den alten Abstand wieder her. Es entwickelte sich ein rassiges Spiel in dem beiden Mannschaften nun auf Sieg spielten. Der Bremer Coach wechselte mit Hugo Almeida (71.) für Petri Pasanen noch einen vierten Stürmer ein. Das Risiko wurde in der 74. Minute zunächst belohnt; Almeida besorgte per Kopf nach schöner Klose-Flanke das 2:2.
Wer jetzt geglaubt hatte, dass Arminia einbrach der irrte: mit einer sagenhaften Unterstützung des Publikums schlug erneut die Arminia (79.) zu. Eigler nutzte nach einem Angriff der Arminen eine Unstimmigkeit zwischen Naldo und Reinke aus und traf zum 3:2.
Danach gab es kein Halten mehr auf den Rängen und Trainer Ernst Middendorp sprach nur noch von einem „Wahnsinnsspiel“. Kleine Randnotiz: Für Borussia Mönchengladbach bedeutete der Sieg der Arminia definitiv den Abstieg in die zweite Liga.
Weitere Interviews und Statistiken unter www.arminia-bielefeld.de
-
Saisonfinale „auf Schalke“ – ASC verlost 20 Eintrittskarten unter Neumitgliedern
In diesen schwierigen Zeiten zeigt sich besondere Treue zu seinem Verein auch durch eine Vereinsmitgliedschaft beim DSC Arminia Bielefeld.
Aus diesem Grund hat sich der ASC spontan zu einer kleinen und befristeten Neu-Mitglieder-Werbeaktion entschlossen: wer sich ab dem 03.03.2007 (Spiel gg. Nürnberg ) bis zum 29.04.2007 (Spiel gg. Bremen ) bei Heimspielen spontan und bei uns am ASC Pavillon (Haupteingang) entschließt, seinen Verein zukünftig auch als neues Mitglied im Arminia-Supporters-Club (ASC) zu unterstützen, erhält sofort eine Wertmarke für eine Brat-/ Currywurst an einem der „Haskenhoff-Imbißstände“ auf dem Stadiongelände sowie den „Supporters-Schal“ als Begrüssungsgeschenk.
Zusätzlich verlosen wir unter diesen neuen Mitgliedern 20 Stehplatzkarten für das letzte Saisonspiel beim FC Schalke 04. Die Gewinner werden rechtzeitig benachrichtigt und können ihre jeweils gewonnene Karte dann vor dem letzten Heimspiel gegen Hannover 96 (12.05.07) am ASC Pavillon abholen.
In schweren Zeiten einfach dabei sein – „ALL TOGETHER NOW“. Ein kleiner Beitrag des Arminia Supporters Club.
-
Seibt mit Zwangspause
Überraschend ins Krankenhaus eingeliefert hat sich Uli Seibt am vergangenen Samstag. In einer spontan angesetzten Operation noch am Samstag Mittag konnte das Problem erkannt und behoben werden, Uli befindet sich ganz deutlich auf dem Wege der Besserung. Bei einer genauen Begutachtung heute durch ASC Vorstandskollegen wurde ihm eine aufsteigende Form bescheinigt, eine Verlegung in die häusliche Pflege durch Frau Seibt ist für den morgigen Mittwoch geplant, wobei seine Einsatzfähigkeit für eine weitere Woche per ärztlicher Verordnung als eingeschränkt zu bezeichnen ist. Für die Genesung des Patienten wurde ein Heimspiel-Besuch am kommenden Sonntag verordnet, wobei alle ASC-Mitglieder gebeten werden, Herrn Seibt vom Tragen oder Heben jedweder Gegenstände -ganz gleich welchen Gewichtes- abzuhalten. Körperliche Anstrengung ist ihm strengstens untersagt und er sollte seine Kräfte für die typische nervliche Belastung bei Spielen der Blauen aufsparen. Auch sonst sei er „mit dem Tragen der Verantwortung“ bereits seinen Kräften entsprechend „voll ausgelastet“. Sein Kommentar zum Wolfsburg-Spiel vom vergangenen Samstag „sehr entspannte Veranstaltung“ ist wohl nur mit den Nachwirkungen der Operation zu erklären. Da scheint der Anästhesist ganze Arbeit geleistet zu haben… Von der Übergabe des obligatorischen Blumenstraußes konnte abgesehen werden, da Service und Ausstattung des städtischen Krankenhauses nach Aussage von Seibt „auch so schon auf Spanien-Urlaubs Niveau“ seien. Über eine CD mit Meeresrauschen würde er sich hingegen sehr freuen. Alles in allem geht es ihm sehr gut und er lässt herzlich grüßen!
-
WölfiClub und Arminis setzen ein Zeichen
Der Arminia Supportors Club wird die aktuelle Aktion der Aminis nicht nur finanziell unterstützen, sondern auch aktiv mit zwei Betreuern an der Fahrt anlässlich des Bundesligaspiels beim VFL Wolfsburg teilnehmen.
Diese Unterstüzung ergab sich aus dem neu gebildeten Team AS Youth Club im ASC. Dieses Team wird in Zukunft gezielt Veranstaltungen für ASC-Mitglieder zwischen 15 und 20 Jahren anbieten.Mehr über das Team und die Hintergründe, so wie einen Fahrtbericht könnt ihr dann in der nächsten ASC-Aktuell lesen.
-
Eure Geschichte gesucht!
Der Bauantrag für die neue Haupttribüne ist durch. Nun werden bald tatsächlich die Bagger anrollen und mit der Ost-Tribüne liegt dann ein Stück Bielefelder Fußball-Geschichte in Schutt und Asche. Dazu möchten wir vom „Arminia Supporters Club“ ein Special in der kommenden „ASC Aktuell“ platzieren.
Deshalb schickt uns Eure schönsten Geschichten rund um Eure geliebte (oder gehasste) Ost-Tribüne. Worüber habt ihr gejubelt, worüber geweint? Welche Spiele waren so besonders, eben weil ihr dort gestanden habt? Habt ihr Eure große Liebe da kennen gelernt?
Freundschaften geschlossen? Einen Ball an den Kopf bekommen? Das Jahrhundert-Foto gemacht? Wart Ihr als Besucher eines anderen Vereins in Block 7 und habt voller Neid auf die besten Fans der Welt neben Euch geschaut? Was auch immer! Schickt es uns und wir versuchen aus allen Einsendungen ein Special zu machen, dass diesem wichtigen Abschnitt unserer Vereinshistorie gerecht wird.Wir sind ganz schwer gespannt!
Schickt was Ihr habt – Texte, Fotos, Zeichnungen – an osttribuene@asc-aktuell.de!
Vielen Dank für Eure Mithilfe.
Eure ASC-Aktuell-Redaktion -
Moni’s Einwurf zur aktuellen Lage
Es gibt ja Menschen, die fragen gerne „wie geht es dir?“ Eine kluge Antwort für Menschen die nicht gerne ihr Innerstes nach Außen kehren ist dann: „ich will nicht drüber reden!“. Nach dem Spiel vom letzten Samstag kann ich auch mit Fug und Recht behaupten: „ich will nicht drüber reden!“
Nein, ich will wirklich nicht drüber reden, dass ich enttäuscht bin und ich will auch nicht drüber reden, dass es mir nahe geht Menschen weinen zu sehen weil sie denn Abstieg in greifbarer Nähe wähnen. Auch will ich nicht drüber reden, wie mein Optimismus gesunken ist wie dereinst die Titanic.
Nein, ich will einfach nicht drüber reden!Dabei hätte Samstag alles fürs erste gut werden können. Nun heißt es wieder ein Woche lang hoffen und bangen um dann den Adrenalinspiegel für 90 Minuten in ungeahnte Höhen schnellen zu lassen.
Was freue ich mich auf die Arminis in Wolfsburg! Vermutlich werde ich mein Augenmerk mehr auf unsere 500 Kleinen richten, als auf das was auf dem Rasen passiert. Ich will mich an der Stimmung erfreuen, die die Arminis und unsere grossen Fans zaubern und ich hoffe, das spornt unsere Jungs so richtig an und wir können dann darüber die Schmach vom Wochenende wirklich vergessen…Wir sehen uns in Wolfsburg!
Eure Moni -
Arminia verliert im Abstiegsgipfel
Ein grosser Tiefschlag im Abstiegskampf – Arminia kann das entscheidene Spiel gegen die Frankfurter Eintracht nicht gewinnen und belegt weiterhin einen Abstiegsplatz. Vor 24.300 Zuschauern in der SchücoArena machten Ioannis Amanatidis (10./47., Foulelfmeter) und Aleksandar Vasoski (33.) den dritten Auswärtserfolg der Hessen perfekt. In der Nachspielzeit traf der eingewechselte Marcel Heller sogar noch zum vierten Treffer. Für die Arminia, die zuvor zwei Heimspiele hintereinander gewonnen hatten, trafen Radim Kucera in der 28. Minute und der eingewechselte Christian Eigler (81.).
Aufstellung und Statistik:
Bielefeld: Hain – Korzynietz, Westermann, Gabriel (60. Kamper), Schuler – Kauf – Zuma, Kucera, Böhme, Kobylik (69. Masmanidis) – Wichniarek (71. Eigler). – Trainer: MiddendorpFrankfurt: Nikolov – Rehmer, Vasoski, Russ, Spycher – Huggel, Fink – Meier (84. Chris), Köhler – Takahara, Amanatidis (69. Heller). – Trainer: Funkel
Schiedsrichter: Dr. Helmut Fleischer (Sigmertshausen)
Tore: 0:1 Amanatidis (10.), 1:1 Kucera (28.), 1:2 Vasoski (33. ), 1:3 Amanatidis (47., Foulelfmeter), 2:3 Eigler (81.), 2:4 Heller (90.+2)
Zuschauer: 24.349
Gelbe Karten: Wichniarek (4), Gabriel (2)Nun hilft nur noch Daumendrücken für das nächste Auswärtsspiel in Wolfsburg….weitere Infos und Stimmen zum Spiel unter www.arminia-bielefeld.de
-
Arminia siegt im Kellerduell dank Leidenschaft
Unsere Blauen können es doch noch – das könnte das Fazit des gestrigen Abends gewesen sein. In einem kampfbetonten Abstiegsgipfel gegen Borussia Dortmund konnte sich der DSC in der Endphase mit 1:0 durchsetzen und befindet sich zur Zeit auf einem Nichtabstiegsplatz.
Zunächst fand Arminia trotz klarer Feldüberlegenheit kein Rezept – mal war der Abschluss ungenau, mal der letzte Pass. Ähnlich erging es auch den Gästen aus Dortmund die wie das sprichwörtliche „Kaninchen vor der Schlange“ agierten. Gegen Ende der ersten 45 Minuten kamen die Bielefelder immer besser in Fahrt und wurden torgefährlicher. Neben Böhme, der aus alle Lagen (ob nun immer geeignet oder nicht) auf das Tor der Borussia schoss, wurde dabei der Sudafrikaner Zuma auffällig. Nach einer scharfen Böhme-Flanke wehrte Metzelder per Kopf direkt vor die Füße des Arminen-Angreifers ab und der zog sofort ab. Aber der Ball fand direkt den Weg in die Arme von Torwart Weidenfeller (42.).
Zur Halbzeit gab es keine personellen Veränderungen auf dem Spielfeld. Der BVB stand nun etwas weniger defensiv und versuchte seinerseits die Bielefelder früher anzugreifen. Und tatsächlich kam nun etwas mehr Schwung in das Angriffsspiel. Doch Kringe visierte aus fünf Metern nur das Außennetz an (60.) und Valdez scheiterte aus elf Metern am toll reagierenden Hain (73.).
Dass die Dortmunder zu diesem Zeitpunkt überhaupt noch im Spiel waren und nicht bereits 3:0 zurücklagen, hatten sie vor allem ihrem Schlussmann Weidenfeller zu verdanken, der beste Einschussmöglichkeiten vereitelte. Denn die Arminia blieb die weitaus gefährlichere Mannschaft in dieser umkämpften Begegnung.
Doch dann entschied der gerade erst eingewechselte Kamper das Spiel mit einem tückischen Aufsetzer aus knapp 30 Metern. Hier sah Weidenfeller nicht sehr glücklich aus und musste schliesslich in der 78. Minute hinter sich greifen. In der Schlussphase der Partie kam Dortmund nicht mehr zu nennenswerten Chancen und somit gelang unseren Blauen zunächst der Sprung von den Abstiegsrängen.
Weitere Stimmen und Berichte zum Westfalenschlager unter www.arminia-bielefeld.de
-
ASC-Fanartikel: Neues Ernst-Shirt eingetroffen
Eine neue Varainte des bekannten Ernst Shirtmotiv ist aktuell HEUTE vom Hersteller eingetroffen. Für alle Fans des Jahrhunderttrainers gibt es das neue T-Shirt mit den Jahreszahlen seiner Arminia-Engagements für bekannte 10 EUR in den Grössen M-XXXL.
Ebenfalls sind zum heutigen Spieltag gegen Dortmund usere neuen Blockschals erhältlich. Mehr Informationen gibt es am Stand des Arminia Supporters Club am Haupteingang.