Dein Warenkorb ist gerade leer!
Kategorie: 2011
-
Fahrt ins Blaue
Das Ziel der Fahrt wird selbstverständlich nicht verraten – solltet Ihr jedoch noch andere Fragen haben, stehen wir Euch unter youthclub@arminia-supporters.de jederzeit zur Verfügung.
-
Auswärts in Düsseldorf
Am 24.04.2011 trafen wir uns um 9:30 Uhr am Alm-Parkplatz zu unserer Auswärtsfahrt nach Düsseldorf. Die Fahrt mit dem Rollibus verlief stressfrei und ohne Stau, vermutlich vertrieben sich die meisten anderen die Zeit lieber mit Ostereiersuche und Sonntagsfrühstück als mit Autofahren? Wir waren nicht böse drum und so kamen wir schon um 12:30 Uhr am Ausweichstadion der Fortuna an. Dafür, dass das Stadion nur für wenige Wochen aufgebaut wurde, ist es erstaunlich detailreich. Von der Verkleidung inklusive Stufen für die Toilettenwagen, den Rindenmulch ringsum oder auch die Verkleidung für die Stahlrohrtribünen bis hin zu den Rolliplätzen hatte das Stadion unerwartet viel Charme.
So verschafften wir uns zunächst einen Überblick, suchten unsere Plätze und mischten uns bei herrlich sonnigem Frühlingswetter unter die anderen Arminen.Im Spiel hielt die Mannschaft zunächst gut mit, aber in der 41. Min kassierten sie das erste Gegentor durch Rößler. Das sollte sich in der 2.Halbzeit nicht ändern und sie kassierte auch dort wieder einen Gegentreffer. In der 87. min bekam Bollmann dann noch die gelbrote Karte nach wiederholtem Foulspiel, die restlichen Minuten konnte Fortuna aus der Überzahl jedoch nicht mehr Profit schlagen. Nach Ende des Spiels machten wir uns auf dem Weg zum Bus, die Rückfahrt verlief sehr ruhig. Gegen 18 Uhr trudelten wir wieder am Alm-Parkplatz ein, wo wir schon erwartet wurden. Wir traten alle unsere Heimweg an und freuen uns schon auf die nächste Auswärtsfahrt. Diese wird uns am 15.05.2011 zur Alemannia nach Aachen führen, wo sich Arminia vorerst aus der 2. Liga verabschieden wird.
-
Der neue Supporter ist da!
Die schlechte Nachricht zu Beginn: da im Verein zur Zeit jede finanzielle Unterstützung benötigt wird, haben wir uns entschlossen, das aktuelle Heft nicht in den Versand zu geben, sondern eine Abholung sowie den Download anzubieten. Alle ASC- Mitglieder, die den Supporter gerne als Heft bekommen möchten, jedoch weder selbst noch über Freunde eine Möglichkeit sehen, ihn bei einem der beiden Spiele abholen zu können, bieten wir an, sich unter fans@arminia-supporters-club.de zu melden. Wir finden sicherlich eine Lösung!
Für auswärtige Arminen bieten wir zudem über das bundesweite Netzwerk eine Möglichkeit, Hefte in der Region bekommen zu können. Wir stehen mit den Botschaftern im Südland, Rhein- Main- Gebiet, Rheinland, Berlin und Hamburg in Kontakt, damit Mitglieder außerhalb von Bielefeld den Supporter leichter bekommen können. Meldet Euch einfach bei ihnen oder bei uns – wie gesagt, es gibt immer eine Lösung.Damit zu den erfreulicheren Aspekten rund um das neue Abteilungsmagazin. Es ist – wie wir finden – einmal mehr ein lesenswerter Supporter, der sowohl zurückblickt auf Traditionen und Geschichten im Verein, Fahrten des YouthClub, der Ü50 und Aktivitäten im ASC als auch auf die Satzungsänderung vom 5. April 2011. Man sieht, dass der ASC lebt. Mit Thomas Uellendahl und Henning Koch geben zwei neue Autoren ihr Debüt und das Interview ruft Erinnerungen hervor, die schon fast nostalgisch anmuten…
Neugierig geworden? Hier kannst du den neuen Supporter als pdf herunterladen.
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!
-
Skatturnier zum Vierten
Zu diesem begrüßten Frank Höveler und sein Team um 13:00 Uhr 12 Spieler in der Westtribüne der SchücoArena. Neben erfahrenen „Dauergästen“ waren auch einige neue Gesichter am Start, die sich auf einen lustigen Nachmittag freuten. Um 13:15 Uhr wurden dann unter der Turnierleitung von Lars Rudolph die vier Tische ausgelost und schon ging es los. 18 – 20 – wech (wie der Ostwestfale zu sagen pflegt), hörte man dann aus der Runde. Natürlich durfte auch ein frisches Krombacher und andere Kalt- und Warmgetränke nicht fehlen. Nach 2 Stunden war die erste Spielrunde beendet. In der Pause wurde sich mit einer kräftigen Gulaschsuppe gestärkt, bevor es dann in die 2. Spielrunde ging. Zwischendurch versorgte das Betreuerteam die Spieler auch wieder mit Kaffe und selbst gebackenem Kuchen, bevor gegen 18:00 Uhr die 2. Runde gespielt war und es ans Zählen der Punkte ging. Die Auszählung dauerte nicht so lange wie bei mancher Jahreshauptversammlung, sodass Lars Rudolph die Spannung nach kurzer Pause mit der Siegerehrung auflösen konnte: Den 3. Platz belegte Robert Weichert, den 2. Platz errang Hans-Jürgen Laufer und man sehe und staune; die einzige mitspielende Frau, Simone Niermann, konnte den wunderschönen, von Olaf Klötzer gestifteten Präsentkorb in Empfang nehmen. Wie bei allen vorigen Turnieren auch, ging selbstverständlich niemand ohne eigenen Preis als Andenken nach Hause.
Alles in allem ein sehr schöner Nachmittag an diesem Karfreitag, der einmal mehr zeigte, dass die Gemeinschaft der Arminen und der Spaß, den man im DSC erleben kann, nicht von der Liga abhängig ist.
Für den Herbst ist schon ein weiteres Ü50-Skatturnier in Planung, bei dem wir uns auf Euch alle freuen!
-
Anpfiff statt Schlusspfiff
Wir haben uns daher schweren Herzens entschlossen, die Veranstaltung zu verschieben. Es wird zu Beginn der neuen Saison ein Sommerfest des ASC geben, wir wollen mit Euch im Grünen Kraft für die kommende Saison tanken.
Die Einzelheiten werden wir bekanntgeben, sobald sie feststehen.
Die bereits verkauften Karten für die Saisonabschlussfeier behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit für dieses Sommerfest. Wer zum Sommerfest nicht kommen kann und bereits eine Karte gekauft hat, kann diese natürlich am Pavillon zurückgeben -
Schlusspfiff
Oder sollten wir besser sagen: Zur Saisonabschlussveranstaltung? Denn zu feiern gab es in dieser Saison wahrlich nicht viel.
Trotzdem wollen wir unseren Mitgliedern zum Saisonabschluss nochmals die Gelegenheit geben zusammenzukommen, sich auszutauschen und gemeinsam Fußball zu schauen. Das an dem Abend stattfindende Finale des DFB-Pokal werden wir auf den Monitoren im 16er übertragen und zur Stärkung wird es, wie es zum Fußball gehört, Bratwurst und Bier (aber natürlich auch andere Getränke) geben.
Für die Unermüdlichen wird ein DJ auflegen und dann können wir danach alle vielleicht ein wenig entspannter in die Sommerpause gehen und für eine neue Saison Kraft tanken.
Karten für die Saisonabschlussfeier gibt es ab dem Heimspiel gegen den FC Augsburg am 1. April zu den Heimspielen am ASC Info-Stand und an der Abendkasse zum Preis von 5,- Euro für Mitglieder des ASC und 15,- Euro für Nichtmitglieder. Anmeldungen sind ebenfalls ab dem 1. April möglich unter office@arminia-supporters-club.de.
Einlass ist ab 18:30 Uhr, die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr.
Kommt zahlreich und zeigt, dass das Leben als Fan vielleicht hart ist, Arminen aber härter sind. -
Mit dem ASC ins CinemaxX!
Der ASC lädt zum Überraschungsfilm am 27. März um 17 Uhr ein – schnell anrufen und eine von 30 Freikarten reservieren
Wir freuen uns, Euch am 27.03.2011 um 17 Uhr ins CinemaxX Bielefeld am Hauptbahnhof einladen zu können.
Angesprochen sind alle ASC Mitglieder (inkl. Youthclub und Ü50). Karten können ab sofort in der Geschäftsstelle unter 0521/ 966 11- 243 reserviert werden, solange der Vorrat reicht.Es wird einen Überraschungsfilm geben, also seid gespannt. Wir freuen uns auf Euch
-
ASC- Jahreshauptversammlung am 25. Mai
Die 8. ordentliche Jahreshauptversammlung des Arminia Supporters Club wird am 25. Mai 2011 ab 19 Uhr im BusinessClub der Osttribüne stattfinden. Die vorläufige Tagesordnung sieht folgende TO- Punkte vor:
TOP 1: Eröffnung und Begrüßung der anwesenden Mitglieder
TOP 2: Feststellung der Beschlussfähigkeit und Wahl des Protokollführers
TOP 3: Mögliche Ergänzungen/ Anträge zur Tagesordnung
TOP 4: Bericht des Abteilungsleiters
TOP 5: Bericht des Kassenwartes
TOP 6: Bericht der Rechnungsprüfer
TOP 7: Gelegenheit zur Aussprache zu den vorherigen Berichten
TOP 8: Entlastung des Abteilungsvorstandes
TOP 9: Nachwahl für den Abteilungsvorstand
TOP 10: Verschiedenes
TOP 11: SchlusswortIn Bezug auf Einberufung und Durchführung der Versammlung, das Wahlrecht, die Wählbarkeit sowie einzuhaltende Fristen gelten diejenigen Bestimmungen entsprechend, die in der aktuellen Satzung des DSC Arminia Bielefeld e.V. aufgeführt sind.
Da innerhalb des ASC kein eigenes Kontrollorgan direkt gewählt wird, finden die Nachwahlen für den Abteilungsvorstand in direkter Wahl durch alle anwesenden und stimmberechtigten Mitglieder statt. Für Wahlvorschläge ist daher zu beachten, dass sie neben dem einreichenden Mitglied von weiteren 4 Mitgliedern unterstützt und unterschrieben werden müssen.Wahlvorschläge können alle Mitglieder ebenso wie Anträge (z.B. Ergänzungen der Tagesordnung, Sachanträge, Änderungen der Abteilungsordnung) fristgemäß bis spätestens 14 Tage vor der Versammlung per Einschreibebrief bei der Geschäftsstelle des DSC Arminia Bielefeld e.V., Abteilung ASC, Melanchthonstraße 31a, 33615 Bielefeld einreichen. Der Stichtag für fristgerecht eingereichte Anträge ist somit am 11. Mai 2011.
Da eine Beschlussfassung über nicht fristgerechte Sachanträge erst nach zwei Abstimmungen mit jeweils ¾- Mehrheit möglich wird, wäre die Einhaltung der Frist sehr wünschenswert.Stimmberechtigt ist laut Satzung und Abteilungsordnung jedes anwesende Mitglied nach Vollendung des 18. Lebensjahres, das sich durch Vorlage eines gültigen Vereinsausweises ausgewiesen hat, mit der Beitragszahlung nicht in Rückstand ist und mindestens 3 Monate der Abteilung angehört. Auch für die Abteilungsversammlung haben die zuletzt ausgegebenen und verlängerten Mitgliedsausweise (aus der Saison 09/10) weiterhin ihre Gültigkeit.
Für alle Fragen stehen wir über info@arminia-supporters.de selbstverständlich zur Verfügung. Solltet Ihr Fragen direkt an den Abteilungsvorstand haben, z.B. zum Aufgaben- und Arbeitsbereich des Abteilungsvorstands, könnt Ihr Euch auch jederzeit direkt an vorstand@arminia-supporters.de wenden.
Termine für Infoabend und Versammlungen des DSC Arminia Bielefeld e.V.
Der Gesamtverein hat am vergangenen Mittwoch ebenfalls die Termine für außerordentliche und ordentliche Mitgliederversammlung bekanntgegeben. Darüber hinaus wird ein Mitglieder- Informationsabend im Vorlauf der aoMV stattfinden:
Mitglieder- Informationsabend zum Thema Stadionausgliederung
Zeit: 30. März 2011, 19.05 Uhr
Einlass: ab 17.30 Uhr
Ort: BusinessClub, Osttribüne
zu diskutierende Themen: StadionausgliederungAußerordentliche Mitgliederversammlung zur Stadionausgliederung
Zeit: 5. April 2011, 19.05 Uhr
Einlass: ab 17.30 Uhr
Ort: BusinessClub, Osttribüne
zu behandelnde Themen: StadionausgliederungOrdentliche Jahreshauptversammlung des DSC Arminia Bielefeld e.V.
Zeit: 27. Juni 2011, 19.05 Uhr
Einlass: ab 17.30 Uhr
Ort und vorläufige Tagesordnung: Update zur JHV vom 27.4.2011
Weitere Informationen hierzu findet Ihr auf der DSC- Seite, Antworten auf einige Fragen rund um die Stadionausgliederung sind darüber hinaus hier nachzulesen. -
Unsere Kurve trifft britisches Unterhaus
Am gestrigen Dienstag traf sich eine Abordnung der Interessengemeinschaft Unsere Kurve mit einer Delegation Englischer Abgeordneter des britischen Unterhauses beim DFB in Frankfurt. Es handelte sich um Vertreter aus Frankfurt, Hamburg und Mönchengladbach.
Folgende Punkte wurden intensiv und kontrovers diskutiert.
Grund für dieses Treffen ist eine Untersuchung, welche am 07.12.2010 durch den Unterhaus-Ausschuss für Kultur, Medien und Sport begonnen hat und sich mit der Regulierung und Kontrolle des Managements von Profifußballclubs in Großbritannien beschäftigt.
Das Gespräch war sehr konstruktiv und die Fragen der Abgeordneten zielten vornehmlich auf die Mitbestimmung der Fans in Ihren Vereinen ab.
Unsere Kurve hat die Möglichkeit des Dialogs gerne angenommen und wird auch weiterhin übergreifend für Diskussionen zu fanpolitischen Themen zur Verfügung stehen.