Kategorie: News

  • Supporter #35

    In den letzten Wochen haben unsere Autoren wieder fleißig für Euch geschrieben und eine bunte Mischung an Artikeln für den neuesten Supporter zusammengetragen. Von der Buchrezension „Katzequiz: Mit Fußball“ über Jan-Hendriks „Save Arminia“ bis hin zur Betrachtung des Polizei-Pilotprojekts sind sehr unterschiedliche Themen dabei. Auch die Zahlen unserer JHV sind einmal mehr Inhalt der Ausgabe – ein Blick ins Heft lohnt sich allemal.

    Newsbild

    Dass die Magazine in diesen Tagen schon in den Briefkästen aller ASC-Mitglieder zu finden sind, verdanken wir dabei sowohl dem unglaublich schnellen Druck inklusive Auslieferung durch art+image in Minden sowie dem ebenso schnellen Versandfertigmachen durch die Druckerei Tiemann in Bielefeld.
    Mit beiden arbeiten wir nun seit vielen Ausgaben sehr gut zusammen und möchten uns auch an dieser Stelle dafür bedanken, dass sie einen Versand noch vor dem Feiertag möglich gemacht haben.

    Wir hoffen, dass Ihr Freude beim Lesen habt!

    Ihr möchtet uns Feedback zum Supporter schicken, einen eigenen Beitrag schreiben oder habt ein Thema, über das wir unbedingt mal schreiben sollten? Dann nichts wie raus mit der Mail an redaktion@arminia-supporters.de

  • Sebastian Schuppan beim Meet & Greet

    Endlich ist es wieder soweit: Wir setzen auch in dieser Saison wieder unsere Reihe Meet & Greet fort und freuen uns, Sebastian Schuppan begrüßen zu dürfen! Wir werden am 08.10.2014 um 18 Uhr im Sechzehner der Westtribüne beginnen und freuen uns, wenn Ihr die Gelegenheit nutzt, ‚Schuppi‘ an diesem Abend mal von einer ganz anderen Seite zu erleben und ihn besser kennenzulernen. Wie ist er zum Profisport gekommen, was hat er bei früheren Stationen erlebt und wie fand er seine bisherige Zeit bei Arminia? Was erwartet er für die kommenden Spieltage? Diese und alle anderen Fragen, die Ihr schon immer einmal stellen wolltet, könnt Ihr am kommenden Mittwochabend stellen, bevor natürlich wie bei jedem Meet & Greet auch Fotos gemacht und Autogramme geholt werden können.

    Ihr seid alle herzlich eingeladen, diesen Abend mit uns zu verbringen. Gäste sind wie immer beim Meet & Greet herzlich willkommen, der Eintritt ist frei! Anmelden könnt Ihr Euch über youthclub@arminia-supporters.de, wir freuen uns auf Euch und Sebastian Schuppan – und darüber, dass solche Abende in Bielefeld möglich sind, bei denen Spieler und Fans direkt zusammenkommen!

  • „Hinter den Kulissen“

    Wir alle wissen, dass Arminia mehr ist als 11 Spieler auf dem Feld am Samstagnachmittag, aber es überrascht auch nach Jahren immer wieder, wie viele Aufgaben es rund um den Verein, die Mannschaft und einen Spieltag anfallen und von den verschiedensten Menschen erledigt werden. Euch diese Menschen vorzustellen und in ungewöhnlichen Interviews näher zu bringen, ist die Idee hinter der beliebten Interviewreihe.
    Am Samstag, den 11. Oktober 2014, werden wir im Presseraum der Westtribüne unseren Gast ans Mikrofon bitten, damit er uns und auch Euch in entspannter Atmosphäre  Rede und Antwort steht. Und damit es nicht einer trockenen Versammlung ähnelt, werden wir selbstverständlich auch für Euer leibliches Wohl sorgen.
    Der Einlass beginnt um 16.30 Uhr, das Interview dann gegen 17 Uhr. Schließlich wollen wir nicht in Konkurrenz mit den Länderspielen treten.
    Damit wir besser planen können, bitten wir um Anmeldung am Info-Stand des ASC beim Heimspiel gegen Dynamo Dresden am 4. Oktober oder per Mail an events@arminia-supporters-club.de.
    Im Teilnehmerbeitrag von 5,- Euro (ASC-Mitglieder, 7,- Euro für Nichtmitglieder) sind ein Getränk und ein Stück Kuchen enthalten.

  • Bundesweites Netzwerk: Neues aus Hamburg

    Hallo Arminen im Norden der Republik,

    am 1. November 2014 findet das Auswärtsspiel in Kiel statt. Die Eintrittskarte berechtigt zur kostenlosen Bahnfahrt von Hamburg aus. Wir wollen uns darum morgens am Hauptbahnhof treffen und gemeinsam nach Kiel fahren.

    Falls Ihr Lust habt mitzufahren, so schreibt bitte eine E-Mail an Frank Berenfeld, unseren Botschafter in Hamburg  (Adresse:  frank.berenfeld@arminia-supporters-club.de). Wir teilen Euch dann alle weiteren Details mit.

    Der Aufruf richtet sich natürlich nicht nur an die Arminen, die hier im Norden wohnen. Gerne könnt Ihr Euch uns auch anschließen, wenn Ihr über Hamburg mit der Bahn zum Spiel anreisen wollt.

  • Terminverlegung Meet & Greet

    Auf Grund der kurzfristig erfolgten Spieltagsverlegung des Spiels „SpVgg Unterhaching vs. DSC Arminia Bielefeld“ auf den 16.09.2014 muss auch die ursprünglich für den 17.09.2014 geplante Veranstaltung Meet & Greet des Youth Club verlegt werden. Statt am kommenden, könnt Ihr am Mittwoch, den 08.10.2014, um 18.00 Uhr im Presseraum einen Spieler unserer ersten Elf näher kennenlernen.

  • Info zur SiKomFan-Studie

    Bereits seit mehreren Monaten wird kontrovers über die Studie „SiKomFan“ diskutiert, die aus fünf Teilprojekten mit unterschiedlichen Schwerpunkten besteht.

    Im Rahmen des Teilprojekt 2 wollen die Universitäten Würzburg und Münster die Perspektiven und Einstellungen der Fans erforschen. In diesem Zusammenhang erfolgt unter anderem die Befragung am morgigen Spieltag in Bielefeld.

    Dieses Teilprojekt für sich allein betrachtet erscheint unproblematisch, es sollte dennoch nicht losgelöst vom Gesamtkontext der SiKomFan betrachtet werden: Die in diesen universitären Studien gewonnenen Erkenntnisse werden in späteren Teilprojekten anderer Projektpartner weiterverwertet, deren Zielsetzung kritischer zu beurteilen ist.

    Seitens der Deutschen Hochschule der Polizei, welche das Gesamtprojekt auch koordiniert, ist eine übergreifende und vernetzende Untersuchung des Polizei- und Ordnungsrechtes, des Zivilrechts und des Datenschutzrechtes bezüglich konkreter Probleme und Möglichkeiten bei Fußballgroßveranstaltungen vorgesehen.

    Diverse Details deuten hierbei darauf hin, dass diese Untersuchung keineswegs ergebnisoffen ausfallen soll, sondern den rechtlichen Maximalrahmen an repressiven Maßnahmen ausleuchten und fortentwickeln soll, den die Ordnungsbehörden im Fußballzusammenhang nutzen können.

    Zudem ist mit „Airbus Defence and Space“ ein Rüstungskonzern als Verbundpartner beteiligt, der u.a. in den Bereichen Verteidigungs- und Kommunikationssysteme, Verteidigungselektronik sowie sensorischer und elektronischer Kampfführung tätig ist. Es ist zu hinterfragen, welche wirtschaftlichen Eigeninteressen ein solches Unternehmen an einer Studie über Fußballfans haben kann.

    Als ASC haben wir in der Vergangenheit und werden auch zukünftig Studien zu fanrelevanten Fragen unterstützen und begleiten, sofern ein seriöser Hintergrund sowie eine ergebnisoffene Herangehensweise vorliegt. Wir sehen diese Arbeiten als wertvollen Beitrag zu Verbesserungen und mitunter als gute Argumentationshilfe an. Leider können wir der SiKomFan nicht das notwendige Vertrauen in eine ergebnisoffene Herangehensweise entgegenbringen.

    Auch ProFans und verschiedene weitere Organisationen haben sich gegen die SiKomFan ausgesprochen, die Positionierung von ProFans ist hier nachzulesen.

    Wir haben ein großes Interesse an besserer Kommunikation und einem regelmäßigen Dialog aller Beteiligten beim Fußball. Hierfür setzen wir uns mit unserer Arbeit auf unterschiedlichsten Ebenen ein, um für Euch alle fanfreundliche und Eure Interessen berücksichtigende Verbesserungen erreichen zu können. Solltet Ihr Fragen oder Feedback an uns haben, schreibt uns gerne über info@arminia-supporters.de oder sprecht uns am Pavillon an!

  • Tour de Bielefeld „Blau entdeckt Grün“

    Das  Ü50-Team lädt alle interessierten Radler ein, unsere Heimatstadt auf eine andere Art kennenzulernen. Unter dem Motto „Blau entdeckt Grün“ erkunden wir Bielefeld mit dem Rad, lösen einige Aufgaben und feiern unsere sportliche Leistung abschließend bei Bratwurst und Bier.

    800 Jahre Bielefeld und wir sind dabei.

    Der Startschuss sollte ursprünglich am Samstag, den 06.09.2014, um 11.00 Uhr am Bahnhof. Mangels Teilnehmern wird die
    Radtour auf die Rückrunde 2014/2015 verschoben. Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben.
     
    Gut gelaunt und voller Tatendrang nehmen wir 800 Jahre Bielefeld unter die Räder (ca. 20 Kilometer). Kleine Hindernisse müssen jedoch überwunden werden: Denn ohne Fleiß kein Preis. Unterwegs erwarten uns leicht lösbare Aufgaben. Unser Ziel erreichen wir nach ungefähr 3 Stunden. Doping ist natürlich nicht erlaubt. Anschließend werden die Ergebnisse der Aufgaben ausgewertet, die ersten drei platzierten Teams ausgezeichnet und zur Stärkung gibt es dann Bratwurst und Bier.

    Die Startgebühr der Tour de Bielefeld beträgt 5 €.
    Getränke, Bratwurst und Salat kosten je 1,50 €. Die Fahrerlizenz kann bereits jetzt wieder vorgemerkt werden.

    Für ungeübte Zweiradakrobaten stehen E-Bikes zum Selbstkostenpreis von 15,00 € zur Verfügung. Da deren Anzahl auf 5 Drahtesel beschränkt ist, bitten wir um eine rechtzeitige und verbindliche Anmeldung.

    Anmeldungen nehmen wir unter ue50@arminia-supporters.de oder am ASC-Infostand gern entgegen, hierfür steht auch ein Anmeldeformular zur Verfügung.
    Noch Fragen? Dann wendet Euch an unseren Tour-Direktor Detlef Schmidt, Email: schmidt@arminia-supporters-club.de.

    Wir freuen uns auf einen sportlichen Tag mit Euch.

    Das Ü50-Renn-Team

  • Rollendes Oktoberfest

    Das Ü50-Team verlagert sein Oktoberfest 2014 in diesem Jahr auf Räder und möchte mit allen interessierten Feierbiestern einen schönen Tag verbringen. Und da wir uns von den Bayern unterscheiden, findet die Party im SparrenExpress, Bielefelds bestem Festzelt auf Schienen, statt!

    „Ozapft“ wird am Donnerstag, den 02.10.2014, an der Haltestelle Sieker-Endstation um 17.45 Uhr.
     
    Bei guter Laune und Musik sind wir im rollenden Festzelt bis 23.00 Uhr unterwegs. Alle Arminen sind selbstverständlich gern auch in Dirndl und Krachlederhose willkommen.

    Für diese Veranstaltung können wir keine Anmeldungen mehr entgegennehmen, da die Fahrt bereits ausgebucht ist. Für alle, die sich bereits angemeldet haben, hier die weiteren Infos:

    Dieses etwas andere Oktoberfest kostet inklusive Essen und Getränke für Vereinsmitglieder 33 € und für Gäste 39 €. Die Fete findet statt, wenn das Zelt mit mindestens 30 Personen gefüllt ist. Es ist deshalb für den Zeltwirt wichtig, dass jeder Festbesucher seine Eintrittskarte verbindlich bis spätestens zum 15.09.2014 reserviert hat und umgehend bezahlt. Bezahlt werden kann an Heimspieltagen am ASC-Infostand oder auch per Überweisung. Unsere Bankverbindung:
    Kontoinhaber: DSC Arminia Bielefeld e.V. – ASC,
    IBAN: DE06 4805 0161 0000 0326 72,
    BIC: SPBIDE3BXXX (Sparkasse Bielefeld)
    mit dem Verwendungszweck: „Rollendes Oktoberfest & Teilnehmername“

    Anmeldungen nehmen wir gern unter ue50@arminia-supporters.de oder am ASC-Infostand entgegen, hierzu steht auch ein Anmeldeformular zur Verfügung.
    Noch Fragen? Dann wendet Euch an unser Festzeltkomitee, Email:
    ue50@arminia-supporters.de.

    Wir freuen uns auf eine schwarz-weiß-blaue Fete mit Euch.

    Auf geht‘s, pack ma‘s

    Euer Ü50-Festzelt-Team

  • Unsere Kurve Bielefeld und Osnabrück bewerten den Testlauf als Erfolg.

    Fanclub-Verband und Arminia Supporters Club bedanken sich bei der Bielefelder Polizei sowie allen beteiligten Stellen für die gelungene Umsetzung vor Ort. Bereits in der Vergangenheit hatte ein sehr ähnliches Konzept oftmals zu einem entspannten und friedlichen Verlauf der Spiele des DSC Arminia Bielefeld beigetragen, sodass die Erfahrungswerte dem jetzigen landesweiten Pilotprojekt durchaus zugute kommen. Den Fußballfans wurde ein Grundvertrauen entgegengebracht, das sehr positiv wahrgenommen und nicht enttäuscht wurde.

    „Sehr angenehm war der Fanmarsch zum Stadion ohne enge Begrenzung durch die Polizei. Jeder konnte in seinem Tempo gehen, es gab weniger Gedränge und insgesamt war es entspannter. Es war schön zu sehen, wie die neue Strategie von den Fans angenommen wurde, darauf lässt sich zukünftig aufbauen – hoffentlich auch außerhalb von NRW“, sagte Christian Sprengelmeyer, Fanbeauftragter und 1. Vorsitzender des Fanclub-Verbands des VfL Osnabrück.
    Auch Ulrike Polenz, Gästefanbetreuung DSC Arminia Bielefeld und 1. Vorsitzende im ASC, zieht ein positives Fazit: „Als Gästefan fühlt man sich willkommener, wenn man ohne Polizeikessel und in fanfreundlicher Atmosphäre begrüßt wird. Das trägt schon zu besserer Stimmung und weniger Konflikten bei, wie sich beim Spiel gegen Osnabrück erneut gezeigt hat. Ich hoffe, dass das Pilotprojekt weiter gut verläuft, die Fangruppen die Verantwortung weiter mittragen und es dadurch über NRW hinaus zum Tragen kommen kann.“

    Auch die Bielefelder Medien haben diesen Testversuch positiv und ergebnisoffen begleitet und damit ebenfalls zum Gelingen beigetragen. Insbesondere ist erfreulich, dass der gute Verlauf in den Nachberichten ausführlich thematisiert wurde.

    Wir hoffen, dass die weitere Testphase in Bielefeld sowie in den anderen nordrhein-westfälischen Städten genauso erfolgreich verlaufen wird und dadurch in eine dauerhafte Anpassung der Polizeitaktik mündet. Wir sind der Auffassung, dass sich hier für alle Beteiligten Chancen bieten, die Spieltagsgestaltung effektiv zu verbessern: Mehr Freiräume an Spieltagen, um verantwortungsbewusste Selbstregulierung innerhalb der Fangruppen zu fördern und nicht zuletzt, um die Belastung der Polizei zukünftig – natürlich unter Aufrechterhaltung der Sicherheit – zu verringern.

    Weiterer Hintergrund: Unsere Kurve und ProFans im Dialog mit der Politik (Artikel aus 4/2014)

  • Bundesweites Netzwerk: neue Infos aus Hamburg

    Im Bundesweiten Netzwerk sind viele Arminen aktiv, die weitab der Melanchthonstraße ihr Zuhause gefunden haben. Für sie setzen sich Botschafter an fünf Standorten über ganz Deutschland verteilt ein, stehen als Ansprechpartner zur Verfügung und helfen bei Fragen rund um den DSC und seine Spiele.

    In Hamburg ist rund um die Alsterarminen und Botschafter Frank Berenfeld ein fester Kreis DSC-Fans gewachsen, die regelmäßig zu Spielen fahren oder diese gemeinsam in Hamburg gucken.

    Auch in dieser Saison gibt es wieder die Möglichkeit, Arminia live in der „Schramme 10“ in Hamburg zu sehen. Der TV-Raum ist für folgende Begegnungen reserviert:

    Samstag, 09.08.2014, 14.00 Uhr, Arminia gegen Osnabrück
    und
    Sonntag 17.08.2014, 16.00 Uhr, Arminia gegen Sandhausen.

    Der Wirt sieht das auch ein wenig als „Versuchsballon“. Zahlreiches Erscheinen erhöht also die Chance, dass der Raum auch später zugesagt werden kann, wenn die Arminiaspiele zeitlich mit der 1. Bundesliga kollidieren.

    Wer am 09. und/ oder 17. August in Hamburg ist und die Spiele sehen möchte, ist herzlich willkommen! Für weitere Fragen steht Frank Berenfeld über frank.berenfeld@arminia-supporters.de für Euch zur Verfügung.