Dein Warenkorb ist gerade leer!
Autor: asc2018admin
-
Auswärtsfahrten mit dem AS Youth Club nach Hannover und Hamburg
Halbzeitbilanz beim AS Youth Club
Die Hinrunde ist vorbei und wir sind schon wieder mitten im Abstiegskampf. Eigentlich nichts Außergewöhnliches und dennoch hatten sich alle diese Saison etwas Anderes vorgenommen. An der Unterstützung der Jugendlichen des YC bei den Auswärtsfahrten kann es aber nicht gelegen haben. Denn gerade die jungen Fans haben uns gezeigt, dass man bis zur letzten Minute Flagge zeigen muss. Besonders fällt mir dazu die Situation ein, als man auf Schalke zurück lag und Leon mit seiner Trommel noch mal den ganzen Arminenblock gegen Ende des Spiels aufmischte.
Mehr als die Hälfte unserer Auswärtsfahrten in dieser Saison haben wir schon bestritten und die Kombination mit den Rollis läuft einfach fantastisch. Schauen wir aber nach vorn.
Leider folgten die Auswärtsfahrten im Jahr 2007 so dicht aufeinander, dass nun nur noch eine Fahrt mit dem Rollibus und eine Fahrt mit dem Sonderzug übrig geblieben sind.
1. Die Fahrt nach Hannover (Bus) am Samstag, den 15.3.08
2. Die „schwarz-weiß-blaue Fahrt“ nach Hamburg (Sonderzug) am Samstag, den 29.03.08Für die Fahrt nach HH haben wir uns in Zusammenarbeit mit dem Fanprojekt etwas Besonderes ausgedacht: Fahrt in einem eigenen Abteil innerhalb des Sonderzuges, wenn die Zeit es erlaubt, die Besichtigung des HSV Museums, sowie nach dem Spiel ein gemeinsames Essen mit den HSV-Fans. Die Abfahrt wird Samstagmorgen gegen 8:00 Uhr sein und die Ankunft am HBF Bielefeld gegen 23:00 Uhr. Da wir aber nur insgesamt 80 Plätze haben, davon 20 Plätze für den YC, bitte ich Euch um rechtzeitige Anmeldung an kirschberger@arminia-bielefeld.de oder youthclub@arminia-supporters-club.de. Die ersten Reservierungen liegen schon vor.
Außerdem wird im Frühjahr eine Lan-Party stattfinden. Nähere Einzelheiten dazu findet ihr demnächst auf unserer Homepage www.arminia-supporters-club.de.
Fragen und Anregungen könnt Ihr uns wie immer unter der obigen Mailadresse zukommen lassen.
Euer Jürgen vom Youth Club-Team
-
DSC „Hinter den Kulissen“ – Febr. 2008
Der ASC stellt mit dieser Reihe Mitarbeiter und Ehrenamtliche der Blauen vor, die eher hinter den Kulissen des Bundesligabetriebes arbeiten, ohne deren Mithilfe aber vieles nicht möglich wäre. Gäste des Februar-Termines sind Verena Hanke (Assistentin der Geschäftsleitung) und Jens Deuker sowie Tanja Dönnecke (Merchandising/ Planet Arminia).
Die Veranstaltung ist selbstverständlich wieder für alle Mitglieder kostenlos, für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Auch der Ort wurde ganz bewusst gewahlt – einmal nicht im Bielefelder Westen, sondern im Osten, wo bekanntlich auch viele Arminiafans und Mitglieder zu Hause sind.
Hier alle Daten zur Übersicht:
Donnerstag, 07.Februar 2008
Einlaß ab 18.30h / Beginn ab 19h
Schinkenkrug, Sternstr. 49, Bielefeld-Ubbedissen (Spanferkel-Essen, Getränke müssen selbst bezahlt werden)
Gäste: Verena Hanke, Jens Deuker, Tanja DönneckeAnmeldung: events@arminia-supporters.de
Achtung – die Teilnehmerzahl ist auf 100 Anmeldungen begrenzt.
-
Mit dem AS Youth Club ins Kino: „Goal – Lebe Deinen Traum“ am 9.1.2008
Ein frohes neues Jahr wünscht Euch das Team vom AS Youth Club. Was kann man Anfang des Jahres in der bundesligalosen Zeit machen? Richtig, ein Hallenturnier besuchen oder auch mit uns ins Kino gehen und sich einen Film über Fußball anschauen. Am kommenden Mittwoch, 09.01.2008, Einlass ab 16:45 Uhr, zeigen wir Euch im Lichtwerk Bielefeld, Ravensberger Park, den Film „Goal – Lebe Deinen Traum“. Der Eintritt kostet für jugendliche ASC-Mitglieder 3,- €. Nicht ASC-Mitglieder können gerne mitgebracht werden. Der Film handelt von einem jungen mexikanischen Auswanderer, der ein begnadeter Fußballer ist und davon träumt eine Profikarriere in Los Angels zu machen. Eines Tages erhält er die unverhoffte Chance bei Newcastle United ein Probetraining zu absolvieren … Mehr wird nicht verraten. Bis dann im Kino. Euer AS Youth Club Team.
-
Aktuelle Stellungnahme
In den letzten Tagen kamen vermehrt in einigen Internetforen Meinungen zum ASC hervor, was dieser eigentlich macht bzw. machen sollte, ob der Arminia Supporter Club nicht Stimmen für eine außerordentliche Jahreshauptversammlung sammeln könnte, usw. Hierzu stellen wir wie folgt klar.
Der Arminia Supporters Club ist eine Abteilung des DSC Arminia Bielefeld e.V. – gemäß Abteilungsordnung §2 heisst es: „Die Abteilung wird als Anlaufstelle für passive Mitglieder des DSC Arminia Bielefeld e.V. fungieren. Hier soll durch aktive Einbringung von Ideen und Projekten eine stärkere Integration und Identifikation der Mitglieder in ihren Verein erreicht werden“. Weiterhin heisst es „Die Abteilung verfolgt somit Interessen des Gesamtvereines DSC Arminia Bielefeld e.V.“.
Daher verstehen wir uns auch als Teil des Vereines. Sachliche und berechtigte Kritik oder Anregungen unserer Mitglieder werden wir daher auch immer durch den Abteilungsvorstand an den Gesamt e.V.-Vorstand weiterleiten, wie z.B. jüngst geschehen beim Thema Gästeblock oder der Lagerraumproblematik für Fanutensilien (welche ja inzwischen durch Zusage des Vereines – siehe auch u. a. Bericht der Weihnachtsfeier – gelöst wurden).
Ebenfalls gibt es einen ständigen Austausch zwischen dem Abteilungsvorstand und dem Vereinsvorstand / Geschäftsführung, so dass ebenfalls dafür Sorge getragen wird, dass auch die Anregungen unserer Mitglieder, die wir z.B. am Pavillon oder Auswärts am Fanmobil erhalten haben, weitergegeben werden. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit bei Treffen des ASC (Weihnachtsfeier, Infoabende usw) oder den bekannten Fan- und Mitgliederabenden in direkten Dialog mit den Verantwortlichen zu treten.
Zusätzlich sei an dieser Stelle noch mal an die Möglichkeiten erinnert, die jedem Vereinsmitglied auf der Jahreshauptversammlung des Gesamtvereines offen stehen (siehe § 10 Vereinssatzung).
Abschliessend laden wir jeden Interessierten ein, bei uns mitzuarbeiten und seine Ideen einzubringen. Informationen dazu erhaltet Ihr per Kontaktformular oder an den bekannten Stellen im Stadion.
-
Nachbericht Weihnachtsfeier 8.12.2007
6:1 gerade in Dortmund verloren, Unruhe unter den Fans, der Trainer kurz vor dem Rauswurf. Die Voraussetzung für die vierte Weihnachtsfeier des Arminia Supporters Club waren denkbar schlecht. So sorgten sich die Organisatoren noch am mittäglichen Samstag, ob überhaupt Fans zu dieser Feier erscheinen würden.
Als am Abend dann über 350 Abteilungsmitglieder eintrafen und sich zeitweise eine 20 Meter Schlange vor dem Eingang des VIP-Raumes bildete, waren diese Zweifel schnell verflogen. Zwei Anwesende DSC-Spieler (Kauf, Gabriel) sowie Präsident Hans-Herman Schwick und DSC-Geschäftsführer Roland Kentsch standen Rede und Antwort und sorgten für Beruhigung der Gemüter. Auch die Ankündigung von Kentsch, dem ASC, Dachverband und Fanprojekt neue Lagerräume zu bauen, hob die Stimmung. Im Anschluss wurden die Anwesenden in einem kurzen Film, der von der Fa. In4media erstellt wurde, über die vielfältige Arbeit des ASC informiert.
Desweiteren trugen das hervorragende Buffet der Firma Haskenhoff, eine Tombola mit zahlreichen Preisen, leckere Cocktails. Schmitti’s humorvolle Moderation und Live-Musik von Buttermaker (der mehrere Zugaben spielte) und DJ Pio zu einer guten Stimmung bei; die letzten Gäste verliessen gegen 3.30h den Fast4ward-Bereich.
Der Arminia Supporters Club möchte sich noch mal ausdrücklich bei allen Verantwortlichen des DSC bedanken, die trotz der schwierigen Lage des Vereines Präsenz gezeigt haben. Desweiteren gilt unser Lob den über 20 Aktiven, die rund um die Uhr im Einsatz waren und die Veranstaltung erfolgreich mitgestalteten. Durch die gute Resonanz und den entsprechenden Umsatz wird es dem ASC auch in diesem Jahr möglich sein, die anderen Abteilungen des e.V. nicht unerheblich finanziell zu unterstützen.
Weitere Bilder folgen in Kürze.
-
Weihnachten am 15.12.2007
Nein, liebe Leser, ich habe dem Club nicht abgeschworen und meine Hände waren auch nicht gelähmt. Mein Geist leider schon. Die Ereignisse der letzten Wochen ließen auch einem hard-core Arminen immer wieder das Blut in den Adern gefrieren. Im Kopf hatte ich nur noch Fragezeichen. All die Spekulationen, warum die Mannschaft immer wieder unterirdische Leistungen zum Besten gibt, was nicht stimmt zwischen Trainer und Mannschaft oder überhaupt im Club. Einen Blick auf den Kalender: aha … die Winterpause naht und was wäre Arminia ohne ihr jährlich wiederkehrendes Winterdrama? Das alleine konnte es nicht sein. Ich wollte gar nicht mehr wissen, welche Gründe es gab, dass unsere Götter so einen Schund abgeliefert haben, mir reichte es, das Elend zu sehen. Irgendwie mag ich auch nicht wirklich daran glauben, dass die Mannschaft gegen Ernst gespielt hat. Denn wäre es so, wäre sie wissentlich und willentlich auch die Gefahr eingegangen, tausende von Fans zu verprellen und damit nachhaltig sich, dem Verein und den Fans zu schaden. So dumm kann niemand sein, oder etwa doch? Gut, wir Arminen sind es gewohnt zu leiden und sind ziemlich loyal oder aber strunzdumm. Doch letzteres schließe ich aus. Jetzt wollte ich schreiben, mehr als 10 000 Mitglieder können nicht irren, aber das lasse ich besser, Parallelen in anderen Dimensionen erzählen aus verschiedenen Gründen das Gegenteil (z.B. Wir warnen vor Spätfolgen). Und dann kommt mal wieder alles ganz anders. Trainer weg, Mannschaft spielt einen Fußball, der mich träumen und jubeln ließ, Detlev war am Spielfeldrand der Knaller und dann, oh Wunder, lässt man die Fans nicht bis tief in die Winterpause schmoren und präsentiert am letzten Spieltag einen Nachfolger für Ernst Middendorp. Das die Wahl des Trainers auf wenig Gegenliebe bei den Fans stößt hält wenigstens die Gesprächs- und Diskussionsfreude der Fans weit oben. Was Michael Frontzeck wirklich wert ist, werden wir im Pokalspiel das erste mal erleben dürfen. Nun fliegen unsere Jungs erst mal ins weite China, Hauptsache sie kommen alle wieder! Wenn es möglich ist, gesund und voller Tatendrang, heiß auf die Rückrunde und mit dem Willen, es mindestens auf Platz neun zu schaffen. Hey, nicht lachen, ich hab doch gesagt, sie haben mich zum Träumen gebracht! Euch Allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest wünscht Euch Eure Moni
-
Großer Erfolg für „Unsere Kurve“
Stadionverbote in der Bundesliga – ein vieldiskutiertes Thema. Ob nun über Mitspracherechte, Höhe der Strafen oder die allgemeine Auslegung. Aufgrund eines Grundsatzpapieres der Interessengemeinschaft „Unsere Kurve“ (in der auch der ASC mitarbeitet) wurde eine interessante Diskussion bzw. Reform beim DFB angestoßen, was auch die folgende Pressemitteilung belegt:
Neufassung der Stadionverbots-Richtlinien beschlossen
(DFB-Pressemitteilung 154/2007)Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat in Rücksprache mit der DFL Deutsche Fußball Liga GmbH und von der Basis autorisierten Fanvertretern die Richtlinien zur Verhängung von Stadionverboten transparenter, gerechter und einzelfallbezogener gestaltet.
Die Reduzierung der Höchstdauer von Stadionverboten von fünf auf drei Jahre ist eine der wesentlichen Änderungen. Zudem können Stadionverbote künftig unter bestimmten Vorraussetzungen ausgesetzt werden. Dem Wunsch der Fanverbände, die „Heimatvereine“ des betreffenden Zuschauers in das Verfahren stärker einzubinden, wurde in der Neufassung der Richtlinien, bei der die Grundstruktur des Stadionverbots unverändert geblieben ist, ebenfalls entsprochen.
Das DFB-Präsidium hat die neuen Richtlinien heute auf einer Sitzung in Dresden verabschiedet, allerdings unter dem Vorbehalt einer Stellungnahme durch politische und polizeiliche Instanzen. Die Neufassung der Richtlinien liegt derzeit dem „Nationalen Ausschuss Sport und Sicherheit (NASS)“ sowie den Polizeibehörden der Bundesländer und der Bundespolizei vor.
Am 23. und 24. Juni 2007 hatten rund 450 Fans auf Einladung des DFB und der DFL in Leipzig beim ersten bundesweiten Fankongress über das geltende Verfahren der Stadionverbote diskutiert. Grundlage des Reformversuches war das „Positionspapier Stadionverbote“ der „Interessengemeinschaft Unsere Kurve“. Mit der Neugestaltung der Richtlinien hat der DFB seine Zusagen gegenüber der Fanbasis auch zeitlich eingehalten.
Nach einer für den Jahresbeginn erwarteten Rückmeldung der NASS treten die überarbeiteten Richtlinien in Kraft. Der DFB erhofft sich durch die Neufassung nachhaltige Verbesserungen im Bereich der Transparenz und Einzelfallgerechtigkeit. Für den Januar 2008 sind Schulungen der Stadionverbotsbeauftragten geplant. Quelle: DFB
Die weitere Entwicklung dürfte sicherlich interessant werden. Der Arminia Supporters Club wird auch weiterhin bemüht sein, sich im Kreis der anderen Fanabteilungen und Dachverbände der IG „Unsere Kurve“ für die Rechte von Fans und Stadionbesuchern einzusetzen. Weitere Informationen auch unter www.unserekurve.de
-
Fanmobil nicht in Dortmund
Wichtige Meldung für alle Dortmund-Auswärtsfahrer: aufgrund baurechtlicher Vorgaben („Freihalten von Entlastungsflächen“) war es leider dem BVB nicht möglich, uns einen Stellplatz in unmittelbarer Nähe des Gästeblockes des Signal-Iduna-Parks bereitzustellen. Daher wird das ASC-Fanmobil nach Rücksprache auch nicht nach Dortmund reisen; dieses betrifft sowohl den Transport von Fanutensilien als auch den kompletten Fanartikelverkauf sowie den Mitglieder-Infostand.
Zum nächsten Liga-Auswärtsspiel bei Eintracht Frankfurt (Freitag, 08.02.2007) wird Euch dieser Service selbstverständlich wieder in gewohnter Form zur Verfügung stehen.
-
Auswärtsfahrten des AS Youth Club nach Bochum und Dortmund
Die Hinrunde geht langsam dem Ende entgegen und der YC bietet Euch noch die Möglichkeit, die letzten beiden Auswärtsspiele in diesem Jahr zu besuchen. Nach der enormen Leistungssteigerung unserer Blauen in der zweiten Halbzeit und dem daraus resultierenden 3:1 Heimsieg fahren wir doch mit mehr Zuversicht in den Ruhrpott um noch die nötigen Punkte bis zur Winterpause zu holen. Zum Einen geht es nach Bochum. Kurzfristig haben wir für diese Fahrt den größeren „Rolli-Bus“ erhalten und somit noch eine handvoll Plätze frei. Die Karten kosten inkl. Busfahrt 18,80 Euro ermäßigt bzw. 22,10 Euro für Vollzahler. Zum Anderen geht die Fahrt nach Dortmund am Freitag Abend, den 7.12.2007. Die Karten kosten inkl. Busfahrt 23,20 Euro. Dies ist eine besondere Auswärtsfahrt, da das Spiel erst am Freitag um 20:30 Uhr beginnt. Abfahrt 16:00 Uhr. Somit werden wir auch erst gegen 0:30 Uhr zurück sein. Deshalb können wir auch nur Jugendliche mitnehmen, deren Eltern uns bescheinigen, ihre Kinder am Bus abzuholen. Wie immer könnt ihr Euch anmelden auf der Geschäftsstelle bei Nadja Kirschberger unter 0521-96611243 oder unter youthclub@arminia-supporters.de
-
Kinoreihe des AS Youth Club
Der AS Youth Club startet im Bielefelder Lichtwerk (im Ravensberger Park) eine Filmreihe. Die Filme werden alle etwas mit Fußball zu tun haben. Der erste Film, den wir zeigen, ist inzwischen schon fast ein Klassiker, obwohl dieser erst im letzten Jahr gelaufen ist. „Deutschland. Ein Sommermärchen.“
Termin 07.11.2007 – Start um 17:00 Uhr, Einlaß um 16.45 Uhr.Eintritt für Mitglieder 3,- €. Sollte von Euren Freunden einige dabei sein, die noch nicht Mitglied beim ASC sind, haben sie die Möglichkeit, in Absprache auch diesen Film zu besuchen. Wir werden im Einzelfall prüfen, ob noch Plätze frei sind.
Zu diesem ersten Kinoabend sind auch herzlich alle Eltern eingeladen, die sicherlich wissen möchten, wer sich leibhaftig hinter dem „Youth Club“ verbirgt.
Da im Monat Dezember eine Menge Festlichkeiten anliegen, zeigen wir den nächsten Film – „Goal – Lebe deinen Traum“ – erst im Januar 2008 und zwar am 9.01.08 um 17:00 Uhr.
Die weiteren Termine:
13. Februar – „Hooligans“
12. März – „Kick it Like Beckham“
9. April – „Warum halb vier?“
14 Mai – „Offside“Anmelden könnt Ihr Euch unter youthclub@arminia-supporters.de
Wir möchten auch noch mal darauf hinweisen, dass alle Mitglieder des Arminia Supporters Clubs im Alter von 14-17 Jahren an den Veranstaltungen des AS Youth Club teilnehmen können. Es ist also keine extra Mitgliedschaft notwendig, da der Youth Club in den Arminia Supporters Club integriert ist.