Dein Warenkorb ist gerade leer!
Kategorie: News
-
Online-Shop eröffnet!
Die internationalen Wochen gegen Rassismus finden eigentlich alljährlich um den 21. März herum statt. Diskriminierung ist noch immer Realität in unserer Gesellschaft. Auch der ASC wollte sich daher an den Aktionswochen beteiligen, um ein Zeichen gegen Antisemitismus und Rassismus zu setzen.
Bei den leider ausgefallenen Heimspielen sollten daher themenbezogene T-Shirts (10 €) und Hoodies (30 €) verkauft werden, der Gewinn sollte dabei dem Bielefelder Jugendring e.V. als Spende zugutekommen.

Wir freuen uns sehr, Euch die Artikel ab sofort über einen neu eingerichteten Online-Shop anbieten können!
Wir möchten allerdings darauf hinweisen, dass der Online-Shop wie alle Aktivitäten des ASC rein ehrenamtlich betrieben wird: Wir können daher nicht die Geschwindigkeit oder die Funktionen von Amazon bieten und bitten um Verständnis dafür, wenn das Paket nicht am übernächsten Tag da sein sollte.
Da PayPal und Co. (nachvollziehbarerweise) Gebühren für ihren Service verlangen, der Gewinn aber möglichst vollständig dem guten Zweck zukommen soll, bieten wir zudem bewusst nur die Zahlung per Vorkasse an. Die Bankverbindung wird nach erfolgter Bestellung per E-Mail mitgeteilt.
Wir hoffen, Ihnen/Euch trotz dieser Einschränkungen in diesen besonderen, schwierigen Zeiten ein kleines Stück Arminia nach Hause schicken zu können.
-
Zum Geisterspiel gegen Osnabrück
- Es gibt unterschiedliche Meinungen zu der „Geisterspiel-Verfügung“. Man sollte aber akzeptieren, dass es den Behörden um unsere Gesundheit geht und nicht darum, irgendwem zu schaden oder die Freizeit zu vermiesen.
- Natürlich ist es schade, dass wir Fans dieses Spiel nicht im Stadion verfolgen können. Alle Arminen sollen aber vor allem im Mai gesund den dann hoffentlich erreichten Aufstieg miterleben können.
- Unsere Mannschaft ist aktuell derart stark, dass sie schweren Herzens auch ohne unseren Support klarkommen wird. Die Jungs werden es aber spüren, wenn wir in Gedanken bei ihnen sind – also drückt ihnen die Daumen!
- Bitte kommt Freitag, wie vom Verein nachdrücklich erbeten, nicht zum Stadion. Das ist nett gemeint, macht die Situation für alle Beteiligten aber auch nicht einfacher.
- Arminia hat bereits offensiv angekündigt, alle Fans zu entschädigen. Falls man sich den Verzicht auf die Erstattung problemlos leisten kann, würde dies Arminia natürlich nicht nur finanziell entlasten, sondern auch einen erheblichen Aufwand ersparen. Es ist aber ebenso vollkommen in Ordnung, diese Erstattung in Anspruch zu nehmen, und das sollten alle anderen bitte auch akzeptieren.
- Wenn Ihr das Spiel verfolgen wollt, schaltet den ASC-Livestream ein. Ihr findet ihn wie gewohnt unter www.arminia-supporters-club.de!
- Ob und welche Auswirkungen sich für die Veranstaltungen des ASC (insbesondere die Fahrten nach Hamburg, Kiel und Karlsruhe) ergeben, lässt sich derzeit noch nicht sagen. Wir werden uns bei allen angemeldeten Arminen aber so schnell wie möglich melden.
-
NEIN zu Rassismus
Rassismus ist leider noch immer Realität in unserer Gesellschaft. Mit den Aktionswochen wollen wir ein Zeichen gegen Antisemitismus, gruppenbezogenen Rassismus gegen Sinti und Roma, antimuslimischen Rassismus und Rassismus gegenüber Menschen anderer Hautfarbe und Flüchtlingen setzen. Der DSC Arminia Bielefeld positioniert sich in seiner Satzung eindeutig: „Er [der Verein] tritt rassistischen, verfassungs- und fremdenfeindlichen Bestrebungen und anderen diskriminierenden oder menschenverachtenden Verhaltensweisen entgegen.“.

Der Arminia Supporters Club möchte als Fan- und Förderabteilung des DSC seine Haltung gegen Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Diskriminierung durch zwei Aktivitäten im Umfeld der Wochen gegen Rassismus unterstreichen. Aktuelle Entwicklungen zeigen, dass es immer noch notwendig ist, NEIN zu sagen! Wie die Fans unseres westfälischen Nachbarn aus der Regionalliga müssen wir aufstehen und Flagge zeigen.
Hierzu verkaufen wir beim Osnabrück-Spiel T-Shirts (10 €) und Hoodies (30 €), wobei der Gewinn an den Bielefelder Jugendring e.V. (Mitglied im Bielefelder Netzwerk rassismuskritischer Arbeit) gespendet wird.
Darüber hinaus beschäftigen wir uns am 29. März in der Ausstellung „Fußball im Nationalsozialismus“ auf der Wewelsburg mit den Auswirkungen einer u.a. durch Intoleranz, Hass und Extremismus geprägten Nazi-Herrschaft auf den (heutigen) Fußball (Anmeldung bis zum 18. März unter events@arminia-supporters-club.de).
Also kommt vorbei und zeigt mit uns gemeinsam, dass in Bielefeld kein Platz für Rassismus ist!



-
Der ASC trifft eine Legende
Nach kurzem Zögern fasst Detlef sich ein Herz und spricht die Dame an: Und mit seiner Vermutung behält er Recht, er hat durch Zufall die erste und einzige Geschäftsstellenleiterin des DSC Arminia Bielefeld nach vier Jahrzehnten wiedergetroffen: Frau Trendelkamp.
Frau Trendelkamp war von 1972 bis Ende der 80er Jahre die gute Seele der Geschäftsstelle. Sie hat in dieser Zeit die unterschiedlichsten Aufgaben übernommen. So arbeitete sie als Sekretärin der damaligen Geschäftsführer Walter Röhe und Hans Büttner, verantwortete den Fanartikel- und Ticketverkauf inklusive deren Abrechnung.
Es entwickelt sich eine intensive und mit Erinnerungen gespickte Unterhaltung. Obwohl Frau Trendelkamp ihren Wohnsitz in den Raum Hannover verlegt hat und auch Fan von Hannover 96 ist, hat sie ihre alte Liebe Arminia nie vergessen und verfolgt die positive Entwicklung des DSC nach wie vor.
Und so entwickelt Detlef die Idee, diese verdiente DSC-Mitarbeiterin zu einem Heimspiel des DSC einzuladen. Und welches wäre dafür besser geeignet, als das am 23. Februar 2020 gegen Hannover 96?
Der ASC freut sich auf eine Legende!

Frau Trendelkamp mit dem damaligen DSC-Präsidenten Dr. Jörg Auf der Heyde (2.v.l.) und Geschäftsführer Hans Büttner (unten) -
4-Tage-Fahrt nach Kiel
Treffpunkt ist am 10.04.2020 um 12:30 Uhr am Almparkplatz. Die Abfahrt ist dann um 13:00 Uhr. Ankunft in Kiel ist für ca. 19:00 Uhr geplant.
Nach der Zimmerbelegung in einem zentral gelegenen Hotel wäre dann Zeit für einen gemeinsamen Bummel durch die Kieler Altstadt, wo es auch zahlreiche nette Lokale zu besuchen gibt.
Je nach endgültiger Terminierung des Spiels ist am Samstag- oder Sonntagvormittag nach dem Frühstück im Hotel eine Stadtführung geplant. Danach steht der Tag für individuelle Aktivitäten zur Verfügung, bis es dann am Nachmittag gemeinsam zum Spiel in das Holstein-Stadion geht.
Am Abend wollen wir uns zu einem gemeinsamen Abendessen in einem urigen Kieler Lokal treffen.
Am Montag werden wir uns, nach einem gemütlichen Frühstück eine Schifffahrt nach Laboe unternehmen. Dort besteht die Möglichkeit das Marieneehrenmal zu besteigen oder das U-Boot zu besichtigen. Anschließend geht es dann, mit hoffentlich drei Punkten im Gepäck, auf die Rückfahrt nach Ostwestfalen. Die Rückankunft am 13.04.2020 am Almparkplatz ist für ca. 19:00 Uhr geplant.
Der Kostenbeitrag in diesem Jahr beträgt 200,00 € pro Person für ASC-Mitglieder und 250,00 € für Gäste. Inklusivleistungen sind: Die Busfahrt, 3 Übernachtungen mit Frühstück, Stadtführung, gemeinsames Abendessen am Samstag oder Sonntag, Eintritt zum Spiel und Schifffahrt nach Laboe und zurück.
Für die Beschaffung der Eintrittskarten zum Spiel bitten wir bei Buchung anzugeben, ob ein Steh- oder Sitzplatz gewünscht ist. Die Buchung kann erst nach Eingang des Teilnehmerbeitrages berücksichtigt werden! Überweisung bitte bis zum 27.03.2020 auf unser Konto bei der Sparkasse Bielefeld,
Kontoinhaber: DSC Arminia Bielefeld e.V. – ASC
IBAN: DE06 4805 0161 0000 0326 72Die Teilnehmendenzahl ist auf 30 Personen begrenzt. Darum bitte schnell anmelden bis spätestens 13.03.2020 (Heimspiel gegen Osnabrück) am ASC-Pavillon oder per Mail an ue50@arminia-supporters.de
-
Meet & Greet am 19.02.2020 mit Cebio Soukou
Wir werden am 19.02.2020 um 18 Uhr im MAFA beginnen und freuen uns, mit Euch unsere Offensivkraft Cebio Soukou von einer ganz anderen Seite zu erleben und ihn besser kennenzulernen. Wie war der Weg zum Profisport, welche Erlebnisse und frühere Stationen waren besonders prägend, wie war die bisherige Zeit bei Arminia? Was wird für die kommenden Spieltage bis zum Saisonende erwartet? Es gibt massig spannende und interessante Fragen, auf die die Antworten noch viel interessanter sind! Bringt alles mit, was Ihr schon immer mal fragen wolltet und habt einen schönen Abend bei diesem Meet & Greet!
Anschließend besteht, wie bei jedem Meet & Greet, die Möglichkeit, Fotos zu machen und Autogramme zu bekommen.
Ihr seid alle herzlich eingeladen, diesen Abend mit uns zu verbringen. Gäste sind wie immer beim Meet & Greet herzlich willkommen, der Eintritt ist frei! Anmelden könnt Ihr Euch über events@arminia-supporters-club.de, wir freuen uns auf Euch – und darüber, dass solche Abende in Bielefeld möglich sind, bei denen Spieler und Fans direkt zusammenkommen!
-
Auch in 2020 spielen wir weiter!

Es gilt wieder: Bring‘ Dein Lieblingsspiel mit und sei bei einer lustigen Spielerunde dabei. Nach Linkee, Tick Tack Bumm und Der Palast der Alhambra sind wir gespannt, was uns diesmal erwartet. Also, liebe Armin*innen – überrascht uns J!Eine kleine Auswahl an (Karten-)Spielen stellen wir, freuen uns aber auch über die Spiele, die Ihr mitbringt. Neben viel Spaß wird natürlich auch für das leibliche Wohl gesorgt: Getränke und kleine Snacks werden gestellt.
Wir freuen uns auf einen tollen Abend mit Euch!
-
Auswärtsfahrt nach Hamburg – Ostwestfalen auf in den Norden!
Update: Aufgrund der jüngeren Entwicklung mussten wir die Hamburg-Fahrt leider ebenfalls endgültig absagen. Die gezahlten Fahrtpreis werden wir allen Teilnehmer*innen erstatten. Wer am Pavillon in bar bezahlt hatte, soll bitte eine Mail mit der zu verwendenden Bankverbindung an events@arminia-supporters-club.de schicken.
Wir bieten vom ASC eine gemeinsame Auswärtsfahrt mit den AlmRollis zum Hamburger SV an, um unsere Mannschaft auch auswärts mit vielen ASC`lern zu unterstützen. Besonders laden wir alle jugendlichen Mitglieder ein, mitzufahren, aber auch Erwachsene und Gäste sind herzlich willkommen!
Wir treffen uns am Samstag, den 21. März um 7:00 Uhr am Alm-Parkplatz. Um 7:30 Uhr startet dann unsere Fahrt nach Hamburg. Zurück sind wir gegen 19:00 Uhr.
Hier die Fahrtkosten in der Übersicht: Für ASC-Mitglieder kostet die Fahrt 10 € und Gäste zahlen 15 €.
Wer Lust hat, mit uns nach Hamburg zu fahren und Arminia dort zu unterstützen, kann sich unter events@arminia-supporters-club.de anmelden. Sollten noch Fragen rund um die Fahrt offen sein, schickt sie bitte ebenfalls an diese Mailadresse.
Wir freuen uns auf Euch!
-
Fahrt zur Ausstellung „Fußball im Nationalsozialismus“
Update: Aufgrund der jüngeren Entwicklung mussten wir die Hamburg-Fahrt leider ebenfalls endgültig absagen. Die gezahlten Fahrtpreis werden wir allen Teilnehmer*innen erstatten. Wer am Pavillon in bar bezahlt hatte, soll bitte eine Mail mit der zu verwendenden Bankverbindung an events@arminia-supporters-club.de schicken.
Fußball hat in Deutschland eine mehr als 100 Jahre alte Tradition. Die Machtergreifung der Nationalsozialisten hatte auch auf den Fußball massive Auswirkungen. Es kam zur Zerschlagung von Vereinen, dem Ausschluss von Mitgliedern und Fans – ausschließlich die „volksdeutsche Gemeinschaft“ sollte sich in den Vereinen widerspiegeln. Der Fußball musste sich der Politik und Ideologie des Nationalsozialismus unterordnen. Die von 1933-1945 andauernde Nazi-Herrschaft hat zu nachhaltigen Änderungen in der Fußballkultur Deutschlands geführt.


Die Ausstellung deckt auf, wie sich die Vereine und auch die Verbände in dieser Zeit verhalten haben. Auf Seiten der Verbände forderte z.B. der Deutsche Fußball-Bund (DFB) die Vereine auf, jüdische und politisch andersdenkende Mitglieder aus der Vereinsfamilie auszuschließen. Im Mittelpunkt steht außerdem: Was ist mit den Fußballern passiert? Und wie spiegelt sich diese Zeit noch heute in der Verbandsstruktur und einzelnen Begriffen wider? Auch über die Geschichte des DSC Arminia Bielefeld im Nationalsozialismus gibt es einiges zu erfahren
Das Programm:
- Abfahrt: 10:00 Uhr Almparkplatz, Bielefeld
- Ankunft: 11:00 Uhr an der Wewelsburg
- Im Kreismuseum Wewelsburg erwartet uns um 11:30 Uhr eine 2,5 Std. Führung
- Im Anschluss besteht die Möglichkeit, die Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg eigenständig zu besichtigen.
- Rückkehr: zwischen 17 und 18 Uhr Almparkplatz, Bielefeld
Eine Anmeldung für die Fahrt ist bis zum 18. März unter events@arminia-supporters-club.de oder am ASC-Pavillon möglich. Die Ausstellung ist für Jugendliche ab 15 Jahren geeignet. Es wird ein Kostenbeitrag von 5 € erhoben, mit dem alle Kosten der Fahrt abgegolten sind.
-
Livestream-Archiv aktualisiert
Wer also noch einmal nachhören möchte, wie sich Arminia erfolgreich an die Tabellenspitze gespielt hat, in welchen Spielen es nicht so gut lief, kann dies im Archiv machen!
