Kategorie: 2007

  • Konfuzius die 2.

    Nach dem heutigen Spiel in Duisburg, denke ich ernsthaft darüber nach, mich bei Ernst nach seinem Konzept zu erkundigen. Wahrscheinlich liege ich mit Konfuzius gar nicht so falsch. Meine nächste These zu diesem Thema lautet: Ernst schafft auch erst mal die eigene Mannschaft im Trainingslager, dass sie so wenig Kondition haben um zu glauben, sie seien allesamt die nächsten Anwärter in der Wilden Liga. Der Unterschied ist allerdings, in der Wilden Liga haben die Spieler meist Spaß an ihrem Sport. Auf dem Rasen heute konnte man dies heute nicht erkennen. Ernst hätte ihnen sagen sollen, dass nur die Zebrastreifen auf der Straße dazu gedacht sind, um auf Menschen zu Fuß besondere Rücksicht zu nehmen ist. Aber oh … ich vergaß … das gehört ja zum Konzept. Also um es auf dem Punkt zu bringen, Ernst will die Gegner noch ein Weilchen verwirren. Mit mittelmäßigen Leistungen, die bisher dennoch zum Sieg führten und zeitweise offenbar laufunwilligen, konditionsschwachen Spielern, die es dann, wie von Ernst erwartet, fertig bringen ein schlechtes Spiel innerhalb von wenigen Minuten zu einer desaströsen Veranstaltung verkommen zu lassen. Macht Fußball auf diese Weise Spaß? Nein, natürlich nur bedingt. Dieser Meinung waren auch einige hundert mitgereiste Fans, die geschockt und tief enttäuscht, vor Abpfiff das Stadion verließen. Macht Euch jetzt bitte keine Sorgen, das gehört einfach zum Konzept, es wird besser, ganz sicher. Weil Konfuzius sagt: es muss erst mal richtig schlecht werden, bevor es wirklich gut wird. Und überhaupt, es war ja auch nicht alles schlecht, die Stimmung unserer Fans war meisterlich und wir stehen auch heute noch auf Platz drei. Im Rollibus war auf der Rückfahrt wohl auch noch der Bär los. Es heißt, der Youth Club und die Rollis haben noch ordentlich Party gemacht und die Hymne der Arminen mit Unterstützung der Beleuchtung an den Rollstühlen abgesungen. Das nenne ich doch mal Einsatz! Den erwarten wir jetzt von unseren Jungs nun auch gegen Rostock. Ernst hat ja jetzt ein paar Tage Zeit sich weiter in die Lektüre von Konfuzius zu vertiefen. Der nächste Leitsatz kann demnach nur heißen: Das Entscheidende am Wissen ist, dass man es beherzigt und anwendet. Entspannt Euch, ich tue es auch Eure Moni

  • Weserfahrt am 3. Oktober 2007 – exclusiv für ASC Mitglieder

    Für den 3. Oktober 2007 hat der Arminia Supporters Club wieder ein ganz besonderes Event für seine Mitglieder geplant. Los geht es um 14 Uhr am Parklatz der SchücoArena. Wir fahren in komfortablen Reisebussen an die Weser. Dort erwartet Euch eine Weserfahrt mit der FGS Höxter, ein rustikales Grillbuffet und Musik mit „DJ Pio“ wie auch ein Live-Auftritt von „Buttermaker“. Anmelden könnt Ihr Euch am ASC-Pavillon am Haupteingang der SchücoArena (bei Heimspielen) oder per E-mail an: events@arminia-supporters.de. Die Teilnahme ist kostenlos und auf 150 Personen begrenzt. Da die Plätze für die Sparrenburgparty sehr schnell belegt waren, raten wir Euch, Eure Anmeldung recht schnell abzugeben. Anmeldeschluß ist der 26.9.2007. 

  • 4.000 Mitglieder im ASC

    10610 und die Folgen

    Hinter dieser, auf den ersten Blick etwas rätselhaften Überschrift verbirgt sich ein Name und dieser Name steht beim ASC für eine erfolgreiche Zeit. Mit Elke van Deursen – Mitglied Nr. 10610 – , die in der vergangenen Woche eine Familienmitgliedschaft gezeichnet hat, zählen die „Supporters“ inzwischen 4000 Mitglieder und stellen damit einen hohen Anteil an den ca. 9400 Gesamtmitgliedern des Vereins. Die bereits zum Hertha-Spiel eingeplante Trikotübergabe des ASC muss allerdings auf das nächste Heimspiel verschoben werden, da das sogenannte ASC „Jubiläumsmitglied“ zum Spiel gegen Hertha BSC leider nicht im Stadion sein kann. Schon jetzt bedankt sich der ASC für die tolle Unterstützung und das Vertrauen und erwähnt in diesem Zusammenhang vorab gerne, dass sich die Abteilungen des DSC Arminia Bielefeld e.V. auch in diesem Jahr wieder auf eine schöne zusätzliche finanzielle Förderung seitens des ASC ebenso freuen dürfen wie die „Rolli-Bus-Fahrer“, die wir im laufenden Jahr bereits ein zweites Mal unterstützen werden und somit helfen, dass auch sie den DSC Arminia zu Auswärtsspielen begleiten können.

  • Die Sparrenburgparty ist bereits ausgebucht!

    Einen regelrechten Run gab es auf die Plätze für unsere Sparrenburgparty. Diese war innerhalb kürzester Zeit ausgebucht. Im Oktober findet allerdings schon der nächste Event des ASC statt. Ein halbtägiger Ausflug an die Weser, inklusive Schifffahrt. Weitere Infos folgen in Kürze.

  • Konzept nach Konfuzius

    Wie soll ich das sagen? Wir haben, Gott sei Dank, gewonnen. Aber wenn Gott seine Händchen im Spiel hatte, dann auch der 12. Mann, nämlich wir, die Fans auf den Rängen.
    Wir waren laut … sehr laut und Pfeifkonzerte wie gestern habe ich schon länger nicht mehr gehört. Nun ja, die Schiedsrichterleistung ließ auch wirklich zu wünschen übrig. Zugegebenermaßen wirkte das Spiel der Arminen etwas konfus, aber vielleicht ist das ja des Ernst neues Konzept um die Gegner zu verwirren.
    Vielleicht gibt es eine Verhaltensmaßregel im Konfuzianismus, der lautet: laufe dahin, wo du nix zu suchen hast, der Gegner freut sich, er hält dich für blind und wird leichtsinnig. Spiele deinen Gegenspieler an, der Gegner wird glauben, du seiest senil und macht dann die Fehler. Lass den Gegner lange vor deinem Tor verweilen, er wird denken, dass Spiel hat er im Sack. Ja, vermutlich hat Konfuzius auf Täuschungen jeglicher Art gestanden und Ernst findet, was vor langer, langer Zeit gut geklappt hat, kann auch heute noch gut sein.
    Vielleicht hat er sogar Nkosi den Auftrag erteilt, so zu tun, als könne er nicht Fußball spielen und vielleicht hat er Masmanidis auferlegt so zu tun, als wäre er Ribery … weiß man’s? Nein leider nicht, aber manchmal möchte ich es gern wissen, was sagt der Trainer seiner Mannschaft, wie motiviert er sie und womit? Mir gefällt die Idee mit Konfuzius einfach.
    Auf diese Weise sind wir dann zu Bayernjägern geworden, mal sehen ob wir das bleiben, denn der designierte Vizemeister ist ja heute noch dran. Ob Schalke eigentlich schon weiß, dass wir Vizemeister werden? Also … theoretisch jedenfalls … Momentan steht es gerade 1:0 für Wolfsburg

  • Auswärtsfahrten des AS Youth Club nach Duisburg und Schalke

    Der AS Youth Club geht wieder auf Auswärtstour. Am 1. September spielen die Arminen in Duisburg und am 21., 22. oder 23. September geht es in die Arena auf Schalke(genauer Termin noch nicht bekannt). Der AS Youth Club hat für die Busfahrten zu beiden Spielen noch einige Plätze frei. Das Angebot richtet sich an Jugendliche im Alter von 14-18 Jahren. Selbstverständlich findet diese Fahrt alkohol- und rauchfrei statt. Die Kosten für die Fahrt nach Duisburg betragen 17,70 Euro (Stehplatz ermäßigt inkl. Busticket) bzw. 21,- Euro (Stehplatz Vollzahler inkl. Busticket). Die Auswärtsfahrt nach Schalke kostet 28,60 Euro (Sitzplatz inkl. Busticket). Hier gilt auch wieder das Motto: Wer zuerst kommt, malt zuerst. Die Anzahl der Tickets sind begrenzt. Anmelden könnt ihr Euch per E-mail unter kirschberger@arminia-bielefeld.de oder schriftlich beim DSC Arminia Bielefeld e.V. – Abteilung ASC – Melanchthonstr. 31 a, 33615 Bielefeld. Anmeldeschluss für die Tickets nach Duisburg ist der 28. August 2007, für die Schalkefahrt der 18. September 2007.

  • Sieg gegen die „Wölfchen“

    Heute haben wir gegen Schafe im Wolfspelz gespielt und, oh Wunder, gewonnen! Nach der Saisonauftaktfeier, waren wir noch etwas angeschlagen, aber nicht geschlagen, was heißt, die üblichen Verdächtigen machten sich auf nach Wolfsburg.
    Endlich, endlich wieder Ligabetrieb, wie lang doch so eine Sommerpause sein kann.
    Nach dem gewonnen Spiel in der letzten Saison, war es nicht mehr so grausam nach Wolfsburg zu fahren. Einige wären schon mit einem Unentschieden zufrieden gewesen, doch auch ein Sieg schien durchaus im Bereich des Möglichen.
    Die Stimmung im Block steigerte sich von Minute zu Minute und wir fühlten, es liegt etwas in der Luft.
    Nach zwei hochgradigen Anläufen, versenkte König Artur nach einer genialen Vorlage von Jörg Böhme, endlich das Runde im Eckigen.
    Es ist ja schön das ein Spieler die Zugehörigkeit zu seinem Verein mit einer grünen Haarpracht demonstrierte, doch die Wolfsburger wären sicher glücklicher gewesen, wenn Marcelinho Tore geschossen hätte, so blieb es nur bei der Feststellung, „du hast die Haare schön“.
    Gut für uns und der eine Gegentreffer blieb dann unser einziges Gastgeschenk. Dafür machten aber die Tore von Eigler und Kirch die Sache für uns perfekt.
    Dieses Spiel weckte dann auch endgültig meine Lebensgeister wieder. Ich gehe davon aus, der Abstiegsgeist liegt weiterhin fest im Koma, denn derzeitiger Platz 2 in der Tabelle, weckt selbst das stärkste Abstiegsgespenst nicht auf. Hoffen wir, dass das so bleibt.
    Als Vorboten des heutigen Sieges betrachte ich die Titelmelodie des A-Team. Eine begeisterte Arminin hatte sie als Ohrwurm ständig parat. Na wenn das keine Weissagung ist, dann weiß ich es auch nicht.

    Wir sehen uns gegen Frankfurt

    Eure
    Moni

  • Saisonauftakt – wir für Euch

    Wie in der Presse zu lesen war, lud der ASC seine Mitglieder zur Saisonauftaktparty ein. Vorweg möchte ich all jenen dnaken, die unserer Einladung gefolgt sind.
    Diejenigen, die am Freitag leider ein anderes Programm für sich hatten, wünsche ich, sie hatten ebenso viel Spaß und gutes Essen wie wir!
    Ja, eigentlich wäre damit schon alles gesagt, aber so ist es nicht.
    Ich möchte Euch erzählen, wie es ist im ASC aktiv zu sein.
    Ein Teil unserer Aufgaben sehen wir darin, unseren Mitgliedern etwas für ihren Beitrag zu bieten. Dies tun wir in unterschiedlichster Form, also auch Veranstaltungen für unsere Mitglieder zu planen, organisieren und durchzuführen.
    Daran hängt viel Zeit und Arbeit, die von jedem Aktiven ehrenamtlich geleistet wird.
    Diesmal haben wir uns gedacht, wir möchten die Feier nicht einfach organisieren, was an sich schon viel Arbeit ist und eine Reieh von Aktiven einbindet, nein, wir wollten auch kulinarisch einen eigenen Beitrag leisten.
    Kaum war die Idee geboren, war4en wir auch schon in der Planung. Unserem Vorstand sei Dank, hatten wir das Vertrauen, dies auch bewältigen zu können. Natürlich war auch Skepsis dabei, doch wir bekamen alle Unterstützung, die wir brauchten.
    Somit waren also am Freitag ca. 20 Aktive voll und ganz mit der Party beschäftigt.
    Angefangen vom Einkauf, über die Vorbereitung des VIP Raums, übers Gemüse schnippeln, Desserts vorkosten … nein … Desserts machen war es, Platten bestücken, Geschirr spülen, durstige Kehlen versorgen, Aschenbecher leeren, die Gäste empfangen, aufräumen, putzen, singen tanzen und 1000 andere Kleinigkeiten mehr in der Mitte und am Ende.
    Wir für Euch ist keine hohle Phrase, sondern wurde wiedereinmal unter Beweis gestellt.
    Dieses schöne Fest ließ mich meine schmerzenden Füße und meine Müdigkeit vergessen.
    Meine Definition von Ehrenamt? Es ist mir eine Ehre für die Fans und den Verein tätig zu sein.

    Eure
    Moni

  • Alle Plätze für die Fahrt nach Wolfsburg belegt

    Das Youth Club Team des Arminia Supporters Club begleitet zum Auswärtsspiel nach Wolfsburg eine Gruppe von 14-18 jährigen Jugendlichen. Für diese Fahrt sind bereits alle Plätze vergeben. Die Planungen für kommende Auswärtsfahrten laufen aber auf Hochtouren. Anfragen bzw. Anmeldungen können per E-mail an youthclub@arminia-supporters.degerichtet werden.

     

  • Seligenporten – kleines Dorf, ganz groß!

    Für das ASC Fanmobilteam und ca. 300 Arminen begann am Sonntag die Saison am Sonntag mit dem Poklaspiel gegen Seligenporten.
    Wir vom Fanmobil und drei weitere ASC’ler reisten schon am Samstag ins verschlafene 1400 Seelendorf Seligenporten.
    Der Aufbau der Arena, ja im Ernst, so nennt sich der dortige Sportplatz, war noch im vollen Gange, als wir dort ankamen.
    Sehr freundlich sind wir dort von Walter Eisl und seinen Helfern empfangen worden. Alle freuten sich auf das große Ereignis am folgenden Tag.
    Nachdem wir unsere Zimmer im ehemaligen Kloster bezogen hatten, machten wir erst mal einen Spaziergang durchs Dorf, der ziemlich schnell erledigt war. Egal wo wir Menschen dort trafen, alle waren liebenswürdig und zu einem kleinen Schwätzchen mit uns bereit. Natürlich wurden wir gefragt, wie denn unser Tipp zum Spiel wäre, aber wir hielten uns da mit Spekulationen sehr zurück, denn jeder weiß ja, der Pokal hat seine eigenen Gesetze und nichts ist schlimmer als überheblich zu wirken.
    Irgendwann stellte sich bei uns allen dann auch der Hunger ein und wir kehrten zurück in unser gemütliches Hotel. Wer weiß ob es an der frischen Landluft oder an der langen Fahrt lag, aber irgendwie wurden zwei von uns nicht satt, so das sie gleich noch eine Portion Hauptgang bestellten.
    Dies vergrößerte natürlich das Interesse an uns noch um einiges und so führten wir an diesem Abend tolle Gespräche über Essen, Bier und Fußball mit Dragan, dem Juniorchef des Hotels und Harry dem Kellner.
    Nach einer kurzen Nacht und einem reichhaltigen Frühstück, nutzten wir das tolle Wetter für die seelisch / moralische Vorbereitung am schönen Rothsee. Ab 13:00 Uhr befanden wir uns dann mit unserem Fanmobil am Sportplatz und bereiteten uns auf die Ankunft der Arminen vor. Wir waren begeistert und beeindruckt vom Engagement der Klosterer, wie der SV Seligenporten genannt wird. Es war alles absolut einwandfrei organisiert und vorbereitet. Etwas irritiert waren wir über das große Polizeiaufgebot, was sich aber als vollkommen unproblematisch rausstellte, was sicherlich auch an der Friedfertigkeit der Arminenfans lag. Aus Sicht der Arminen war das Spiel sicherlich keine Glanzleistung unserer Elf, doch gewonnen ist gewonnen und Dank des gesamten Umfeldes waren wir zufrieden.
    Unseren Aufenthalt in Seligenporten schlossen wir mit einem letzten Essen im Kloster ab, wobei unsere beiden hungrigen Jungs nun die Arminiaspezialportionen erhielten, die sie auch dringend nötig hatten!
    Ich bin fest davon überzeugt, dass diese in die Analen Seligenportens eingehen, denn es schien, als wäre das gesamte Dorf über den immensen Hunger der Bielefelder informiert. Nach einem letzten Weizen und der Reservierung für unseren nächsten Aufenthalt zum Auswärtsspiel gegen Nürnberg, luden wir Dragan und Harry ein, sich bei uns zu melden, wenn sie Gäste in Bielefeld sind.
    Dies war eines der schönsten Fußballwochenenden, welches ich je erlebt habe und solltet Ihr je einmal in die Nordbyrische Gegend reisen, dann empfehle ich Euch wärmstens einen Besuch in Seligenporten und dem Gasthof Kloster, es lohnt sich!
    Endlich kann ich sagen, Bayern ist nicht gleich Bayern, denn dort ist es einfach unglaublich schön und der FC Bayern München ganz weit weg.

    Wir sehen uns in Wolfsburg

    Eure
    Moni